Andreas Gattinger
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich biete hier mein Canon EF 24-70 2,8 L USM an.
Gekauft als Zweitbesitzer Ende 2009.
Zustand würde ich mit 2 kategorisieren. Alle Funktionen ohne Einschränkung, sehr gute Dichtungen, leichtgängig aber nicht ausgeleiert (technisch und optisch einwandfrei), Nichtraucher. Ein Schutzfilter (UV) wurde von mir von Beginn an verwendet - den kann ich jetzt aber für mein 24-105 brauchen
Preis: 650,- € zzgl. versichertem Versand (gerne auch Abholung und Test in München möglich)
Inhalt des Angebots:
1x Canon EF 24-70 2,8 L USM
1x Gegenlichtblende
1x Frontdeckel (77 mm)
1x EF-Bajonett-Deckel
Bedienungsanleitung
OVP
Mängel:
- leichte Gebrauchsspuren (Kratzer) auf der Gegenlichtblende
Im Juli 2012 war es beim Canon-Service, der Grund hierfür: es waren leichte Kratzspuren beim Zoomen zu hören. Dort wurde für 230,- € das Zoomsystem und AF-System ausgetauscht, alles justiert und überprüft. Seitdem sind keinerlei Probleme mehr aufgetreten und der Zoomzylinder ist wieder so fest wie am Anfang. (Rechnung kann auf Wunsch beigelegt werden)
Grund des Verkaufs:
Umstieg auf 24-105 > ist für mich das leichtere und universellere Reisezoom
ich biete hier mein Canon EF 24-70 2,8 L USM an.
Gekauft als Zweitbesitzer Ende 2009.
Zustand würde ich mit 2 kategorisieren. Alle Funktionen ohne Einschränkung, sehr gute Dichtungen, leichtgängig aber nicht ausgeleiert (technisch und optisch einwandfrei), Nichtraucher. Ein Schutzfilter (UV) wurde von mir von Beginn an verwendet - den kann ich jetzt aber für mein 24-105 brauchen

Preis: 650,- € zzgl. versichertem Versand (gerne auch Abholung und Test in München möglich)
Inhalt des Angebots:
1x Canon EF 24-70 2,8 L USM
1x Gegenlichtblende
1x Frontdeckel (77 mm)
1x EF-Bajonett-Deckel
Bedienungsanleitung
OVP
Mängel:
- leichte Gebrauchsspuren (Kratzer) auf der Gegenlichtblende
Im Juli 2012 war es beim Canon-Service, der Grund hierfür: es waren leichte Kratzspuren beim Zoomen zu hören. Dort wurde für 230,- € das Zoomsystem und AF-System ausgetauscht, alles justiert und überprüft. Seitdem sind keinerlei Probleme mehr aufgetreten und der Zoomzylinder ist wieder so fest wie am Anfang. (Rechnung kann auf Wunsch beigelegt werden)
Grund des Verkaufs:
Umstieg auf 24-105 > ist für mich das leichtere und universellere Reisezoom
Anhänge
-
Exif-DatenGAT_1254.JPG50,3 KB · Aufrufe: 86
-
Exif-DatenGAT_1255.JPG52 KB · Aufrufe: 51
-
Exif-DatenGAT_1259.JPG77 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet: