• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 24-70 2,8 L USM - AF defekt?

Tobias.F

Themenersteller
Hallo,

mein EF 24-70 2,8 L USM ist mein treuer Begleiter seit ca. 12 Jahren, anfangs an einer 20D und dann an einer 5D Mark III. Die ganzen Jahre hat es ohne Probleme funktioniert.

Doch plötzlich wollte der AF nicht mehr richtig. Mal findet er den Fokus, mal sucht er sich tot oder der USM stottert nur herum. Das Ganze fing von einem auf den nächsten Fototag an. Es muss am Objektiv liegen. Mit einem anderen Objektiv an der gleichen Kamera gibt es keine Probleme. Kontakte geputzt, nix geholfen. Die manuelle Fokussierung als auch der Zoom gehen sanft, d. h. ich spüre keinen Dreck in der Mechanik.


Heute, drei Tage später wollte ich auf Fehlersuche gehen. Alles funktionierte wieder, bzw. habe ich noch keine Einschränkung festgestellt. :confused:

Eine Idee, was das gewesen seine könnte?

Sterbender USM? Korrodierte kontakte?


Lohnt sich eine Reparatur?
Ich gehe davon aus, dass der Fehler bald wiederkommt.
 
Hallo Tobias!

Überprüfe mal, ob der AF bei allen Brennweiten von 24 bis 70 mm (je ein Foto machen pro Millimeter) funktioniert und dann in den Exifs der Bilder die korrekte Brennweite steht.
 
Überprüfe mal, ob der AF bei allen Brennweiten von 24 bis 70 mm (je ein Foto machen pro Millimeter) funktioniert und dann in den Exifs der Bilder die korrekte Brennweite steht.


Das werde ich mal ausprobieren. Muss aber erst mal Zeit finden.

Nachdem der Fehler verschwunden war hatte ich den gesamten Zoom-Bereich in drei Stufen als auch Nah- und Fernbereich überprüft und den Fehler nicht reproduzieren können.
 
Alles scheint wieder in Ordnung zu sein.

Eine Testreihe im Labor habe ich nicht gemacht. Aber beim Wochenendausflug ist mir in der Praxis kein Fehler des AF mehr aufgefallen.

Was auch immer es war, es ist weg.
Ich vermute Kontaktprobleme, die sich dann im Betrieb von selbst geheilt haben.
 
Was auch getestet werden kann ist den AF "Durchlaufen" Lassen mit Objektivdeckel und dabei Objektiv Nach oben bzw. nach unten halten.

So habe ich das AF Problem meines 70-200ers eingegrenzt. Da war der USM im Popo. Nightshot hat dann gerichtet :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten