• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 24-70/2.8 L oder EF 24-105/4 IS L

gospelrock

Themenersteller
In meiner Signatur seht Ihr was ich momentan für Linsen benutze. Ich habe vor das Sigma 28-105 und das Tamron 18-200 zu verkaufen und mir ein EF-S 17-55/2.8 IS zuzulegen.
Nun klafft aber in dem, wie ich denke, recht häufig benutzen Brennweitenbereich zwischen 55 und 70 eine Lücke. Deswegen würde ich mir evtl. noch ein EF 24-70/2.8 L oder ein EF 24-105/4 IS L zulegen wollen. Am 24-70 reizt mich die höhere Lichtstärke und die wahrscheinlich etwas bessere Abbildungsleistung und am 24-105/4 IS L der größere Brennweitenbereich und der IS.

Ich kann mich einfach nicht so richtig entscheiden! Eine hohe Lichtstärke ist mir schon wichtig, da ich oft in relativ schlecht beleuchteten Räumen zu fotografieren (Kirchen, Konzerthallen) habe.

Hat jemand von Euch einen direkten Vergleich zwischen den beiden angesprochenen Linsen? Ich habe mir hier im Forum natürlich schon einige Beispielbilder-Threads durchgelesen, die ich zu den beiden Optiken finden konnte. Doch irgendwie konnte ich mich einfach noch nicht festlegen. Schade, dass es kein EF 17-70/2.8 IS L gibt! :rolleyes:
 
Diese "Lücke" ist nicht wirklich praxisrelevant.

Ich hab auch das 17-55 & 70-300 - mir hat noch nie was dazwischen gefehlt.
Probiers mal aus, bevor du dir dafür extra ein teures L kaufst.
Wenn du unbedingt irdendwas dazwischen willst wäre evtl. ein Tamron 60/2 was für dich...
 
Da stimme ich zu - die Lücke spielt wirklich keine Rolle (bei mir 17-55 und 70-200). Das sind in der Regel nur wenige Schritte, ansonsten kann man auch croppen.

Klaus
 
Diese Lücke schließe ich meist mit ein paar Turnschuhen. Das geht wunderbar :D. Mal im ernst, ich habe selbst eine Kombi aus 17-40 und 70-200 und die Lücke stört nicht wirklich.

Irgendwann habe ich mir ergänzend ein 50/1.4 zugelegt. Das schließt zwar auch die Lücke ein wenig aber hauptsächlich habe ich so eine wirklich lichtstarke Ergänzung.

Also mein Tipp, wenn eine Ergänzung gewünscht, dann eine lichtstarke Festbrennweite.
 
Nach was hast Du genau gesucht?
Threads zu jedem der beiden Objektive git es in Massen. Mir geht es um einen direkten Vergleich.

Aber ich werde mir nun wahrscheinlich doch erst einmal nur das EF-S 17-55/2.8 IS besorgen und sehen wie stark sich die "Lücke" zwischen 55 und 70 mm bemerkbar macht. Ich möchte eben nicht ständig die Linsen wechseln müssen. Deswegen wäre eine Überlappung ja gar nicht so schlecht in dem Bereich. Aber wie gesagt - ich versuche es erst einmal nur mit dem 17-55/2.8 IS.

Vielen Dank für Euere Hinweise!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten