• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 24–70 2.8 L „ausgeleiert“?

Viech

Themenersteller
Hallo zusammen,

mein nun seit etwa vier Jahren in stetiger Benutzung befindliches 24–70 zeigt jüngst folgendes Problem: wenn es sich in der 24mm-Stellung befindet, neigt der Tubus dazu, unter dem eigenen Gewicht ungefähr in die 28mm-Stellung zu rutschen. Dies passiert allerdings nur bei stärkeren Kräften, etwa, wenn ich die Kamera mit Objektiv nach unten halte und dann nach oben reiße.

Optisch ist es einwandfrei. Daher bin ich mir nicht sicher, ob das beschriebene Verhalten normal ist (vielleicht war es mir einfach nie aufgefallen, aufgrund der Parfokalität verschiebt sich ja auch der Fokuspunkt nicht) oder eventuell eine Verschleißerscheinung? Wenn letzteres, kann mir vielleicht jemand sagen, mit was für Reparaturkosten zu rechnen wäre?

Danke im Voraus.
 
Das kommt sogar bei neuen 24-105 Objektiven vor, ist nichts schlimmes, aber störend. Bis jetzt habe ich noch keins erwischt von denen, mein altes 24-70 hatte ich 5 Jahre und der Tubus saß immer noch fest.
 
Mein etwas über zwei Jahre altes 24-70 verhält sich genau so.
Stelle ich es auf 24mm und wackel etwas mit der Kamera, wärend die Frotlinse zum Himmel zeigt, fährt es ganz langsam auf etwa 28mm.
Aber mich stört das wirklich überhaupt nicht! Beim Fotografieren hat sich das noch nie negativ ausgewirkt.

Ist das Objektiv wirklich parfokal? War mir bis jetzt nicht bekannt ob es so ist oder nicht, fände es aber erfreulich wenns so sein sollte:)
 
[...]aufgrund der Parfokalität verschiebt sich ja auch der Fokuspunkt nicht)[...]

Also bei mir verschiebt sich der Fokuspunkt. :ugly:
 
Soweit ich weiß sind da Führungsstifte drin , die scheinen wohl durch die häufige Benutzung Verschleißerscheinungen zu haben. Meines ist noch wie neu nach einem Jahr aber ich nutze es auch nicht täglich. Wundern tut mich das allerdings auch nicht , wenn man bedenkt wie schwer und kompakt das Teil gebaut ist. Da kann bzw darf dann auch nach einigen Jahren schon mal was etwas leichter gehen. Mein 18-135 hatte das von Anfang an und es hat mich genervt,daher habe ich auch das L gekauft. Wenns dich absolut stört wäre vielleicht mal ein besuch beim Service angebracht.
 
Also bei mir verschiebt sich der Fokuspunkt. :ugly:

Parfokalität = Fokuspunkt verschiebt sich beim Zoomen nicht. Wenn das Ding also von 24mm auf 28mm rutscht, sollte sich auch nicht der Fokuspunkt verschieben. Das meinte ich. Und ja, es ist wirklich parfokal. Ansonsten danke an alle, die geantwortet haben. Werde das Ganze vorerst unter „nur aufgefallen, weil darauf geachtet“ verbuchen. ;)
 
es schrieb hier mal jemand, dass wäre beim 24-70L ein ganz normaler verschließ. aber wenn deins nur unter stärkerer belastung ausfährt denke ich ist das ok, so lange es nicht von selbst auf 70mm rutscht.
 
Hatte vor einem halben Jahr das gleiche bei meinem 7 Jahre alten 24-70. Es war schon sehr leichtgängig auch beim fokussieren.
Beim Service (in Wien) wurden die Gleitsteine (glaub so heißen diese Teile) ausgetauscht. Hat mich rund 150,- Euro gekostet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten