• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 24-105mm 1:4L IS USM vs SIGMA 18-125mm F3.8-5.6 DC OS HSM

dobshb

Themenersteller
Hi Folks,

hat da schonmal jemand Vergleiche angestellt, wie weit das Sigma vom Canon weg liegt??

Etwas, oder etwas mehr oder gleich in die Tonne?

Vergleichsbilder und Meinungen willkommen......
 
Einen echten Direktvergleich kann ich nicht bieten, aber ich habe mir ähnliche Gedanken gemacht bevor ich das 24-105 gekauft habe.

Ausschlaggebend war letztendlich für mich, dass ich eigentlich schon seit dem DSLR-Einstieg in Richtung KB-Format schiele und deshalb in ein KB-fähiges Objektiv investieren wollte.

Nach der Anschaffung musste ich feststellen, dass mir persönlich dieser Brennweitenbereich auch bei APS-C Sensor extrem zusagt :)

Alles in allem ein grundsolides Allround-Objektiv ohne großartige Schwächen oder Stärken. Dafür finde ich es dann aber doch recht teuer. Wenn ich nicht die zukünftige KB-Anwendung im Hinterkopf haben würde, hätte ich mir vermutliche eine preiswertere Alternative für "APS-C only" zugelegt.

Leider ist die Auswahl da sehr gering, wenn man als Kriterium mindestens 24 und am langen Ende über 100 anlegt. Das 18-125 "soll ja" (ich habe es nicht, also nur vom Hörensagen und Tests lesen) als 7-fach noch nicht ganz so dramatisch sein, was die typischen Superzoom-Nachteile betrifft.

Im Vergleich zum 24-105 wirst Du auf jeden Fall deutlich stärkere Vignettierung bei Offenblende haben. Bezüglich CAs nehmen sich die beiden scheinbar nicht viel und in Sachen Schärfe soll das 18-125 am langen Ende weich werden, während der untere und mittlere Bereich recht gut ist.

Für APS-C würde ich diese Alternative zumindest näher in Betracht ziehen und nicht von vornherein in die Tonne kloppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten