Einen echten Direktvergleich kann ich nicht bieten, aber ich habe mir ähnliche Gedanken gemacht bevor ich das 24-105 gekauft habe.
Ausschlaggebend war letztendlich für mich, dass ich eigentlich schon seit dem DSLR-Einstieg in Richtung KB-Format schiele und deshalb in ein KB-fähiges Objektiv investieren wollte.
Nach der Anschaffung musste ich feststellen, dass mir persönlich dieser Brennweitenbereich auch bei APS-C Sensor extrem zusagt
Alles in allem ein grundsolides Allround-Objektiv ohne großartige Schwächen oder Stärken. Dafür finde ich es dann aber doch recht teuer. Wenn ich nicht die zukünftige KB-Anwendung im Hinterkopf haben würde, hätte ich mir vermutliche eine preiswertere Alternative für "APS-C only" zugelegt.
Leider ist die Auswahl da sehr gering, wenn man als Kriterium mindestens 24 und am langen Ende über 100 anlegt. Das 18-125 "soll ja" (ich habe es nicht, also nur vom Hörensagen und Tests lesen) als 7-fach noch nicht ganz so dramatisch sein, was die typischen Superzoom-Nachteile betrifft.
Im Vergleich zum 24-105 wirst Du auf jeden Fall deutlich stärkere Vignettierung bei Offenblende haben. Bezüglich CAs nehmen sich die beiden scheinbar nicht viel und in Sachen Schärfe soll das 18-125 am langen Ende weich werden, während der untere und mittlere Bereich recht gut ist.
Für APS-C würde ich diese Alternative zumindest näher in Betracht ziehen und nicht von vornherein in die Tonne kloppen.