• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ef 24-105L an 7d Messskala gibt falsche Werte

lilithdigital

Themenersteller
Moin Moin

Ich habe hier ein Problem, was eigentlich nicht weiter ins Gewicht fällt, mich aber dennoch stutzig macht.

Wenn ich ein ef 24-105 L an meine 7d schraube und bei 105 mm Brennweite einen Meter nach Messskala auf dem Objektiv einstelle, liegt die Schärfeebene auch bei genau einem Meter. Stelle ich jetzt auf 24 mm muss ich die Schärfe nachjustieren auf 84 cm nach Messskala. Und genau dieses Problem erschließt sich mir nicht. Schraube ich ein 17-85 efs drauf und stelle auf einen Meter Scharf, bleibt die Schärfeebene auch über den gesammten Brennweitenbereich bei exakt einem Meter. Natürlich immer gemessen von der Sensorebene zum Objekt.
Wer kann mir dieses Phänomen erklären?
 
Ja ja das ist mir schon klar, trotzdem sollte der Focusabstand beim zoomen über den Brennweitenbereich doch gleich bleiben. So ist es jedenfalls z.B. bei den Arri PL Mount Linsen und auch bei den efs Linsen. Mich macht nur stutzig das der Focus nachgezogen werden muss, weil 1 Meter ist ein Meter und verändert sich auch nicht, nur weil ich ne andere Brennweite nehme. Und da müsste es doch eigentlich egal sein ob crop oder nicht crop.
 
hallo,

die Lösung ist ganz einfach und hat nichts, aber auch nichts mit Kleinbild, EF, EF-S, Crop usw zu Tun.

Das Ef 24-105 ist kein parfokales Objektiv, das andere Zoom offenbar schon.

sieh mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Parfokal
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ef 24-105 ist kein parfokales Objektiv, das andere Zoom offenbar schon.
Auch das 24-105 ist parfokal, hat sogar extra einen eigenen Tubus um die Fokuslinse eingebaut damit das so ist. Wenn das bei deinem Objektiv nicht so ist, ist ein Bajonett mit der falschen Dicke verbaut oder das Auflagemaß der Kamera stimmt nicht, dann würde das 17-85 aber auch nicht passen.
 
Habe das Phänomen eben auch an einer 40 D und einer 550D getestet das gleiche Ergebnis wie bei der 7 D.

Hat vielleicht einer von hier die Zeit und die muße mal seine L Linse an ne Crop zu schrauben und das mal eben zu messen?
 
Auch das 24-105 ist parfokal, hat sogar extra einen eigenen Tubus um die Fokuslinse eingebaut damit das so ist. Wenn das bei deinem Objektiv nicht so ist, ist ein Bajonett mit der falschen Dicke verbaut oder das Auflagemaß der Kamera stimmt nicht, dann würde das 17-85 aber auch nicht passen.

Habe das Phänomen eben auch an einer 40 D und einer 550D getestet das gleiche Ergebnis wie bei der 7 D.
Also schließt du selber die Kamera als Problem aus.
Das weiß ich auch trotzdem erklärt sich das Phenomen dadurch nicht und ein unterschied von 24 cm abweichung ist durchaus zu erkennen

Die Erklärung von Nightshot reicht dir nicht? Das Bajonett ist das "Problem". Gibt es in etlichen Dicken zu kaufen - oder lässt sich mit Unterlegscheiben (-folien) justieren. Musst nur einen Händler finden der es macht.
 
Das Bajonett ist das "Problem". Gibt es in etlichen Dicken zu kaufen - oder lässt sich mit Unterlegscheiben (-folien) justieren. Musst nur einen Händler finden der es macht.

Würde ich n i c h t machen, Du schreibst ja, das es eigentlich nicht weiter ins Gewicht fällt. Ja, man merkt es, wenn man darauf achtet, aber...

Du musst nur beim manuellen Fokussieren daran denken: nicht die Brennweite verstellen, sonst musst Du erneut Fokussieren.
 
Auch das 24-105 ist parfokal, hat sogar extra einen eigenen Tubus um die Fokuslinse eingebaut damit das so ist. Wenn das bei deinem Objektiv nicht so ist, ist ein Bajonett mit der falschen Dicke verbaut oder das Auflagemaß der Kamera stimmt nicht, dann würde das 17-85 aber auch nicht passen.

Bei mir ist es allerdings genauso: bei 24mm muss man mit dem 24-105L eine etwas kürzere Distanz einstellen als bei 105mm, um jeweils auf das gleiche Objekt zu fokussieren. Das 70-200/4L dagegen ist bei mir perfekt parfokal.
 
Ich kann mich an einen Thread erinnern von jemand, der hatte ein parfolkales 24-105 und nach einer Reparatur bei Canon war das nicht mehr der Fall.
Canon sagte damals, dass das keine zugesicherte Eigenschaft sei.
 
Mein 24-105 an der 5 d Mark II ist auch nicht parfokal.
Stefan Gross schreibt in seinem Buch zur 5 d Mark II, dass das 24-105 nur näherungsweise Parfokalität erreicht.
Ich bin allerdings beim Kauf des Objektivs auch davon ausgegangen, das es parfokal ist. So hab ich mich jetzt mit der Situation abgefunden.
 
Na wie auch immer, ...eine Anpassmöglichkeit gibt es ja und wer die nutzen möchte, kann es justieren lassen.
Problem erkannt und Lösung möglich, den Rest entscheidet jeder für sich selbst. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten