lilithdigital
Themenersteller
Moin Moin
Ich habe hier ein Problem, was eigentlich nicht weiter ins Gewicht fällt, mich aber dennoch stutzig macht.
Wenn ich ein ef 24-105 L an meine 7d schraube und bei 105 mm Brennweite einen Meter nach Messskala auf dem Objektiv einstelle, liegt die Schärfeebene auch bei genau einem Meter. Stelle ich jetzt auf 24 mm muss ich die Schärfe nachjustieren auf 84 cm nach Messskala. Und genau dieses Problem erschließt sich mir nicht. Schraube ich ein 17-85 efs drauf und stelle auf einen Meter Scharf, bleibt die Schärfeebene auch über den gesammten Brennweitenbereich bei exakt einem Meter. Natürlich immer gemessen von der Sensorebene zum Objekt.
Wer kann mir dieses Phänomen erklären?
Ich habe hier ein Problem, was eigentlich nicht weiter ins Gewicht fällt, mich aber dennoch stutzig macht.
Wenn ich ein ef 24-105 L an meine 7d schraube und bei 105 mm Brennweite einen Meter nach Messskala auf dem Objektiv einstelle, liegt die Schärfeebene auch bei genau einem Meter. Stelle ich jetzt auf 24 mm muss ich die Schärfe nachjustieren auf 84 cm nach Messskala. Und genau dieses Problem erschließt sich mir nicht. Schraube ich ein 17-85 efs drauf und stelle auf einen Meter Scharf, bleibt die Schärfeebene auch über den gesammten Brennweitenbereich bei exakt einem Meter. Natürlich immer gemessen von der Sensorebene zum Objekt.
Wer kann mir dieses Phänomen erklären?