• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 24-105 auf EOS 50D ????

pbr50d

Themenersteller
Hallo, mein Fotohändler meinte, daß es keinen Sinn macht, das Vollformat 24-107 IS USM auf die APS-C 50D zu schrauben. Was meint Ihr?

Gruß
Patrick
 
Hallo, mein Fotohändler meinte, daß es keinen Sinn macht, das Vollformat 24-107 IS USM auf die APS-C 50D zu schrauben. Was meint Ihr?
"Keinen Sinn" wär zu weit gegriffen. "Gedacht" ist es für KB-Format (schöner WW - leichtes Tele), auf der 50D beginnst Du damit halt erst bei umgerechnet 38mm Brennweite und hast somit eigentlich kein WW mehr mit diesem Objektiv.
 
Er hat vollkommen recht: das Objektiv wird mittels Bajonett aufgesetzt, dranschrauben ist also vollkommen sinnfrei.

Mal im Ernst, was willst Du hören? Das dein Fotohändler keine Ahnung hat? Dein Fotohändler hat keine Ahnung.
 
das ist eine pfeife, wenn einem dieser brennweitenbereich am besten liegt dann ist es so. aber ich glaube mit dem 24-70 würde die 50D glaube ich so richtig in schwung kommen, da es ja so weit ich es öffters gelesen habe , sehr hochauflösend ist, was die 15mp ja brauchen.
 
Weil man es an alle anderen Sensorgrößen dranflanschen und gut verwenden kann musst Du diese Tatsache doch nicht leugnen

warum bekommt man immer Worte in den Mund gelegt, die man nie gesagt hat :confused:

Was leugne ich denn? Willst Du leugnen, dass der Eingangspost (also sprich die Aussage des Fotohändlers) totaler Quatsch ist?

Das Objektiv passt perfekt zur 50D (oder jeder anderen Crop, oder jeder anderen FF). Ob der Brennweitenbereich dem Nutzer dienlich oder ausreichend ist, steht wo ganz anders.

Aber die Diskussion find' ich persönlich überflüssig ... darum klink ich mich da auch aus.
 
...und wer an APS-C mehr UWW möchte, kann sich immer noch ne LInse von 10/12 bis 20/24mm kaufen und hat den perfekten UWW, wenn schon das 17-40 an APS-C auch noch zu kurz ist, wobei das nun wieder an FF in den Ecken ne Gurke ist!

und wenn dann lass dir ein 10-135/2,8 IS verkaufen, das wäre dann das UWW bis leichte Tele!:D

Frag doch mal den Fotokasper, was er dir raten würde?!

Tamron 18-200???
Davon gibts hier schon jede Menge im Biete-Forum!
 
warum bekommt man immer Worte in den Mund gelegt, die man nie gesagt hat :confused:

Was leugne ich denn? Willst Du leugnen, dass der Eingangspost (also sprich die Aussage des Fotohändlers) totaler Quatsch ist?
Du hast meine - eh relativierende - Aussage doch quasi entkräftet - oder irre ich mich etwa :confused:

Und hab ich nicht geschrieben:
"Keinen Sinn" wär zu weit gegriffen.
:confused:

Wollte nicht auch "totaler Quatsch" schreiben da das ohne Begründung für einen Unwissenden gleich hilfreich ist wie "nicht sinnvoll".
Und begründet hab ich die Brennweitenproblematik ja auch.

Ist Vollmond ob dieser Gereiztheit? :ugly:
 
ich habe an meiner 500d (quasi der selbe chip wie bei der 50d)fast immer das 24-105er drauf. die bilder sind ein traum von schärfe und farben. ab und zu (eher selten, ...bei landschaft) ist es nach unten zu kurz, da habe ich mir kürzlich das 10-22 von canon bestellt. leider habe ich es noch nicht um hier mehr zu sagen. nach oben ist es fast immer ausreichend, ausser im zoo oder auf großveranstaltungen (fussball,etc....)
 
Was war das denn fürn Fotohändler ... da passt unten ganz prima noch ein UWW dran und gut ist der Lack.

Die Linse ist an der 50D so gut wie an der 450D oder 5D ...

Wenns Deinen Brennweitenvorlieben und fotografischen Vorlieben entspricht, dann kauf die Linse.
Ich selbst brauche kaum Weitwinkel und arbeite mit Brennweiten kleiner 28mm max. zu 1% ... damit sieht man doch mal, dass das jeder selbst für sich entscheiden muß ... da hört man mal ausnahmsweise nicht auf son ollen FH.
 
Das 24-105 macht mit meiner 40d auch wunderbare Fotos. Hatte es jetzt mal oben, da ich auf der 5dm2 das 70-200 gehabt hab.
Ich muss aber dazu sagen, dass z.B.: das 17-55 auf der 40d schon merklich schärfere Bilder produziert als das 24-105er.
Hab mit meinem Bruder ein Golfturnier fotografiert und mein Bruder hatte am Anfang die 40er mit EFS 17-55 oben. Da ihm der Telebereich aber zu klein wurde, schnallten wir mal das 24-105 an die 40er (das erste mal). Die Bilder sind wirklich sehr gut, aber die Bilder am Anfang mit dem 17-55 waren merklich schärfer.
Wir wollten bei diesem Turnier mal nur mit ganz kleiner Schärfentiefe arbeiten und hatten daher immer auf Offenblende.
5dm2 mit 70-200 ist nur genial, da sticht der schmale Grasstreifen bei den Fotos wirklich ins Auge :D
40d mit 17-55 ist fast vergleichbar mit 5dm2 (vom Schärfeeindruck in Vollbildansicht) und die Kombi der 40er mit 24-105 ist halt eben nicht so knackscharf, da springt die Schärfe eben nicht gleich so derart ins Auge wie mit den anderen Kombis.

Da ich das 24-105 eigentlich als immerdrauf auf der 5dm2 hab, bin ich jetzt mit diesem Resultat echt schon am Überlegen, ob ich nicht auf ein 24-70 wechseln soll.
Vom Brennweitenbereich ist das 24-105 halt schon genial :top:


mfg
Freshmode
 
An meiner 50D ist auch eine 24-105 Linse geschraubt.
Ich bin eigentlich mit der Schärfe voll und ganz zufrieden. Der Antiwackelschutz ist toll und möchte ihn nicht mehr missen.

Aber:
Aus Jux und Dollerei hab ich mal das 70-200 2,8L zum Schärfevergleich bei um die 80mm und f5,6 ggenommen um Vergleiche zu haben. Mir ist bewusst, dass hier Äpfel mit Tomaten getestet wurden. Aber die Schärfe beim 70-200 war (nur im direkten) Vergleich um einiges besser.

Nun such ich immer öfter nach Bereichen die nicht scharf sein wo es sein sollte. Ist bekloppt, ich weiß:D Ich gewöhne es mir ab. Finden tu ich selten welche. Die finde ich aber ohne direkten Vergleich auch beim 70-200. Das sind dann Fehler von hinter der Kamera.

Die Brennweite ist eine fast Sorgloslösung und für mich eigentlich optimal. Ein in Frage kommendes 17-55 und 24-70 kommen nicht in die Tüte wegen des eingeschränkten Brennweitenbereichs.

Zum Mal ausprobieren ist das aber schon eine Menge Geld...
 
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für Eure Tips. Ich hab halt die 50d im Set mit dem 17-85 gekauft und bin da nicht sooo zufrieden mit der Optik. Das 24-105 schien mir vom Brennweitenbereich und der höheren Qualität interessant.
Vielen Dank
Gruß
Patrick
 
Ich versteh´ nicht ganz, warum ihr gleich auf den Händler rumhackt :mad: Er hat ja nicht ganz Unrecht mit seiner Aussage. Ihr vergesst nur, den TO zu fragen, was er eigentlich fotographieren will. Wenn er seinem Händler gesagt hat, dass er viel Landschaft und in Städten oder zu Hause im Zimmer abdrückt, was will er dann am 1,6er-Crop mit einer Linse, die bei 24mm anfängt :confused:

Gruß,

Markus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten