• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 200mm 2.8 L II USM

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6239
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6239

Guest
Hier ein paar 100% Crops bei Blende 2.8 / 4.0 / 11 / 22 / 32
Alle RawShooter essentials / Outdoor medium
Entfernung ca. 50m

!!! Natürlich mit Stativ und SVA !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, die letzten beiden wirken verwackelt... und das 3. eigentlich auch schon :( Kann ja nicht sein, dass die qualität bei f2,8 besser ist als bei f11... oder? (Hab auch das 200/2,8 er, und wenn auch 2,8 schon toll ist, dann ist so ein Abfall in der quali bei mir nicht festzustellen. f32 hab ich allerdings noch nie ausprobiert ;)
 
Hm, die letzten beiden wirken verwackelt...

Bei den Verschlußzeiten durchaus im Bereich des Möglichen :D
 
Wolfini schrieb:
Hm, die letzten beiden wirken verwackelt... und das 3. eigentlich auch schon :( Kann ja nicht sein, dass die qualität bei f2,8 besser ist als bei f11... oder? (Hab auch das 200/2,8 er, und wenn auch 2,8 schon toll ist, dann ist so ein Abfall in der quali bei mir nicht festzustellen. f32 hab ich allerdings noch nie ausprobiert ;)
Dann zeig doch mal eine Blendenreihe von Deinem 200er.
 
Holger Specht schrieb:
Ich würde sagen bei den letzten beiden schlägt die Physik zu. Das sieht mir nach Beugungsunschärfe aus.
Ja denk ich auch, ab Blende 16 werden die Bilder weich.
Dafür ist aber das Teil schon ab Blende 2.8 scharf. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hab zwar "nur" die ältere Ier-Version, aber optisch sind die glaub ich identisch. Bin auch sehr zufrieden, kann aber keinen signifikanten Abfall der Leistung bei kleineren Blenden feststellen. Gebe allerdings zu, dass ich Blende 16 oder so sehr selten benutze.
 
Hi,

sieht echt super aus was dein 200/2.8L bringt...

Ich habe mal Vergleichsbilder mit dem 70-200 2.8L IS USM gemacht.

Crops werde nachgeliefert.... sorry



Gruss
 
Da du laut Signatur neben dem 200 auch das 70-200 L besitzt: Wie macht sich letzteres gegen die Festbrennweite?

Michael
 
muentzer schrieb:
Da du laut Signatur neben dem 200 auch das 70-200 L besitzt: Wie macht sich letzteres gegen die Festbrennweite?

Michael

Nach meiner Erfahrung ist die FB viel schärfer, selbst offen ist die Linse ein Hammer. Ich habe die 2-er Version von 1997. Die Linse habe ich gebraucht, absolut Neuwertig mit OVP, Papieren und Köcher für 450? gekauft und ich würde es immer wieder tun. Was besseres kann man für das Geld nicht kaufen. Ich habe auch einige Tests auf dem Server:

Die Bilder sind mit der 10D gemacht worde, das erste Bild Blende 2.8 und das zweite auf 4 abgeblendet:





Gruß
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
otako schrieb:
Nach meiner Erfahrung ist die FB viel schärfer, selbst offen ist die Linse ein Hammer. Ich habe auch einige Tests von meinem 200-er auf dem Server:

Die Bilder sind mit der 10D gemacht worde, das erste Bild Blende 2.8 und das zweite auf 4 abgeblendet:

Gruß
Sascha

brille und kontaktlinsen gleichzeitig...wo gibts denn sowas? :eek: :D
 
otako schrieb:
Ja, der Reiner hat sehr starke Sehschwäche. Er ist sogar hier im Forum als Mitglied angemeldet.

Gruß
Sascha
oh, na sorry, wollte ich nicht verulken, hab ich nur noch nie gesehen. das 200er ist schon der hammer, ich hab meins auch ganz doll lieb ;-)
 
muentzer schrieb:
Da du laut Signatur neben dem 200 auch das 70-200 L besitzt: Wie macht sich letzteres gegen die Festbrennweite?

Michael
Das 2.8er bei Blende 4.0 und das 4er auch bei Blende (offenblende) 4.0
Entfernung ca. 40m

Und noch zwei Bilder und ein 100%Crop vom 200mm 2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal eine Blendenreihe mit dem 200mm 2.8L
Entfernung ca. 40m, Durchmesser vom Spanndraht 3mm.

Stativ / Kabelauslöser / SVA

Bild 881x599pix, Crops 100% mit Blende 2.8/3.5/4/5.6/8/11/16/22/32

Mein Fazit: Scharf ab Blende 2.8 bis 11 und ab Blende 16 wird es weich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten