• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF 17-55 f/2,8 L IS USM soll kommen

Wolfermann

Themenersteller
Habe heute von einem CPS-Händler erfahren, dass ein EF 17-55 f/2,8 L IS USM für Cropkameras zur PMA vorgestellt werden soll.

Auch das schon vermutete neue EF 85 f/1,2 L USM wird Realität.
 
Wolfermann schrieb:
Habe heute von einem CPS-Händler erfahren, dass ein EF 17-55 f/2,8 L IS USM für Cropkameras zur PMA vorgestellt werden soll.

Auch das schon vermutete neue EF 85 f/1,2 L USM wird Realität.

Ein EF-S 2,8/17-55L IS klingt für mich unglaubwürdig. Das 24-70L hat auch kein IS. Warum sollte Canon IS in einem ähnlichen Bildwinkelbereich zuerst bei einer Amateur DSLR einführen ? Davon ab macht IS wenig Sinn bei den möglichen hohen ISO Werten, Blende 2,8, und dem Brennweitenbereich. EF-S und L passt auch nich wirklich zusammen.
Auch eine Neuauflage des 1,2/85L macht in meinen Augen wenig Sinn, das Objektiv is spitze, einziger Kritikpunkt is der AF, der schneller sein könnte.
Ich hoffe ja noch auf eine hochwertige Crop Festbrennweite im Bereich 10-12mm. Falls nich steht mein Umstieg auf die 5D fest.
 
@p5freak:
wo steht da irgendwo was von EF-S?
ich seh nur EF...

anscheinend hat nikon da eine gute vorlage mit dem eigenen 17-55 geliefert, wird interessant ob canon auch die qualität bieten kann :)
 
ShadowZone schrieb:
@p5freak:
wo steht da irgendwo was von EF-S?
ich seh nur EF...

"Für Cropkameras" .. bedeutet bei Canon eben EF-S
Glaube ich auch nicht, EF-S und L passt nicht zusammen, vor allem weil Canon ja auf längere Sicht wohl sowieso auf Vollformat setzt.
 
p5freak schrieb:
Ein EF-S 2,8/17-55L IS klingt für mich unglaubwürdig.
Mag sein. Aber schön wär's schon :D

p5freak schrieb:
EF-S und L passt auch nich wirklich zusammen.
Wüsste nicht, wo dass in Stein gemeißelt stünde.

p5freak schrieb:
Ich hoffe ja noch auf eine hochwertige Crop Festbrennweite im Bereich 10-12mm.
Aus meiner Sicht am liebsten 12 und 15mm. Jedenfalls würde ich auch gerne noch in diesem Jahr erfahren, wohin die Reise bei Canon geht: Gibt es hochwertige Gläser für die Crop-Reihe, oder läuft es alles auf's FF hinaus?

Michael
 
muentzer schrieb:
Mag sein. Aber schön wär's schon :D

Schön wäre es.

muentzer schrieb:
Wüsste nicht, wo dass in Stein gemeißelt stünde.

EF-S = Amateur / L = Profi

Es gibt keinen Pro Body mit EF-S Bajonett. Und die aktuellen EF-S Objektive werden nich wirklich Pro Ansprüchen gerecht.

muentzer schrieb:
Aus meiner Sicht am liebsten 12 und 15mm. Jedenfalls würde ich auch gerne noch in diesem Jahr erfahren, wohin die Reise bei Canon geht: Gibt es hochwertige Gläser für die Crop-Reihe, oder läuft es alles auf's FF hinaus?

Mit 12 oder 13 könnte ich auch noch leben. Bei 15mm könnte man dann ja schon das Sigma 15-30 einsetzen, und nur die gute Bildmitte nutzen.
 
steht doch nichts von EF-S drin ?! =)

warum sollte es kein sinn machen ? hört sich für mich wie ein besseres 16-35 2.8 L an *g*
 
p5freak schrieb:
....Davon ab macht IS wenig Sinn bei den möglichen hohen ISO Werten, Blende 2,8, und dem Brennweitenbereich....

Sry aber Du als SLR "Kenner" solltest wissen das ein Bildstabi keine Lichtstärke ersetzt aber auch das Lichtstärke keines wegs den Bildstabi ersetzt.
Von daher macht ein IS sehr wohl Sinn. ;)
 
-Silvax- schrieb:
Sry aber Du als SLR "Kenner" solltest wissen das ein Bildstabi keine Lichtstärke ersetzt aber auch das Lichtstärke keines wegs den Bildstabi ersetzt.
Von daher macht ein IS sehr wohl Sinn. ;)

Schlaumeier Silva meldet sich zu Wort. Wenn ich bei ISO 1600 und Blende 2,8 bei 55mm auf 1/100s-1/200s komme, brauche ich kein IS, das is auch schnell genug um halbswegs schnelle Bewegungen einzufrieren.
 
p5freak schrieb:
EF-S = Amateur / L = Profi

Es gibt keinen Pro Body mit EF-S Bajonett.
Aber die Gleichung geht doch so nicht auf: Zumindest hier im Forum haben doch so einige L-Linsen an ihren Crop-Kameras und warum denn auch nicht? Warum diese Kunden nicht auch gezielt mit hochwertigen Objektiven versorgen? Und es ist auch kein Naturgesetz, dass es nie einen Pro-Body mit EF-S-Anschluss geben wird: Was sollte Canon hindern, wenn sie es nur wollten (aber daran glaube ich natürlich auch nicht).

p5freak schrieb:
Und die aktuellen EF-S Objektive werden nich wirklich Pro Ansprüchen gerecht.
Na ja, unter den L-Linsen gibt es auch sone und solche. Das EF-S 2,8/60 ist optisch und von der Verarbeitung sehr gut, das 17-85 zumindest von der Verarbeitung auch.

Michael
 
Wolfermann schrieb:
Habe heute von einem CPS-Händler erfahren, dass ein EF 17-55 f/2,8 L IS USM für Cropkameras zur PMA vorgestellt werden soll.

Auch das schon vermutete neue EF 85 f/1,2 L USM wird Realität.

Das nicht Vorhandensein eines 2,8/17-55mm im Canon System war für mich der Hauptgrund zurück zu Nikon zu wechseln.

Daß Canon nun ein solches Objektiv bringt glaube ich nicht.
EF-S und L schließen sich bei Canon wie o.a. aus. Für Canon bedeutet L = Profi und Profis sollen laut Canon nur mit Vollformat glücklich werden.

Brächte Canon ein "EF 17-55 f/2,8 L IS USM für Cropkameras" heraus wäre die ein RADIKALER WANDEL in der Modellpolitik, denn das hieße, daß Canon auch CROP als künfitges professionelles System anerkennen würde.
Dann müßte auch eine "30D" professionelle Qualitäten a la Nikon D200 haben und die 1D Serie ablösen. Das wäre IMHO zwar konsequent und richtig, aber ich glaube es eínfach nicht.

Gruß nimix
 
p5freak schrieb:
Schlaumeier Silva meldet sich zu Wort. Wenn ich bei ISO 1600 und Blende 2,8 bei 55mm auf 1/100s-1/200s komme, brauche ich kein IS, das is auch schnell genug um halbswegs schnelle Bewegungen einzufrieren.

Was machste wenn Du eine kleine Gesellschaftsgruppe fotografieren möchtest ? Machste sowas auch mit Offenblende ? Oder ganz einfach wenn Du mit großer Schärfentiefe bei schlechtem Licht arbeiten möchtest ?
Davon ab gibts auch tatsächlich AL-Fotografen die Dynamik in den Bildern haben möchten wie z.B. auf Tanzfotos usw. Das kann man bei Deiner o.g. Einstellung so ziemlich vergessen.

Was ich auch mal sehen möchte ist wie Du z.B. ein Wasserfall bei uns im Regenwaldhaus fotografieren würdest. Sieht bestimmt gut aus mit einem so schnellen Verschluß. ;)

IS hat durchaus seine Daseinsberechtigung, und kann auch durch Lichtstärke nicht ersetzt werden.
 
p5freak schrieb:
...Wenn ich bei ISO 1600 und Blende 2,8 bei 55mm auf 1/100s-1/200s komme, brauche ich kein IS, das ist auch schnell genug um halbswegs schnelle Bewegungen einzufrieren...

Lichtstärke ist ein Kompromiß:
- Auch professionelle Objektive erreichen ihre optimale Bildqualität meist erst 1 bis 2 Stufen abgeblendet.
- Wegen der Schärfentiefe WILL ich oft 1-2 Stufen abblenden

IS / VR in Kombination mit geringer Lichtstärke ist auch ein Kompromiß:
- Auch wenn ich 1/8 Sekunde verwacklungsfrei halten kann, sind bewegte Motive ausgeschlossen, weil die Bewegung Unschärfe verursacht.

Hohe Lichtstärke in KOMBINATION mit VR / IS ist ideal:
- Ich kann mir aussuchen, ob ich lieber mit Offenblende und kurzen Verschlußzeiten fotografiere, oder ob ich 2 Blenden abblende und den IS / VR stabilisieren lasse.

(siehe 2,8/70-200 IS USM / 2,8/70-200 AF-S VR -> das ist was Profis wollen ;) )

Gruß nimix
 
Hmmm, eine weitere Möglichkeit wäre diese:

Das bereits etablierte 17-40L hat bereits eine Cashback Aktion hinter sich, dies kann auf ein Ende des Produk-Lebenszyklus hinweisen und es wird ein Nachfolger a la 17-55L IS kommen.

Ferner scheint es bei Canon einen allgemeinen Trend hin zu IS Zooms zu geben, so dass dann ein 17-55 IS sehr gut ins Konzept passt.

Möglicherweise war das EFS 17-85 nur ein Versuchsballon um den Markt zu sondieren.

Ich halte es für sehr plausibel, dass es ein FF Format Objektiv sein wird (kein Widerspruch zur L Philosophie von Canon), das auch bewusst für den Markt der Crop Kameras platziert wird (Marketing). Man denke nur an die Renaissance des 17-40L, ohne Crop-Cams hätte es wohl nie einen solchen "Erfolg" gehabt.:rolleyes:
 
Also 17-55 2.8 als KB-Optik wäre ein ziemlicher Klopps und entsprechend höchstpreisig mit zudem nötigen deutlichen Eingeständnissen an die Bildqualität bei dem extremen Zoombereich und der Lichtstärke. Wenn so etwas kommt, dann mit kleinerem Bildkreis. Eine solche Optik als KB-Objektiv unter den nötigen Rahmenvorgaben wollte wohl niemand ernsthaft haben.
 
Hiho!

Aber stellt euch vor, sie bringen ein 17-55/f2.8. Egal ob EF-S, L oder IS. Das dürfte sich echt gut verkaufen. Ebenso ein 70-200 4L IS.

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten