• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 15mm f/2.8 USM Fisheye an 1.6x und 1.3x Crop

liquid2026

Themenersteller
Hallo. Ich habe momentan eine 50d und rüste (viel) später auf eine 1d mark iv um. Diese wird hoffentlich wieder 1.3x crop. Ist ja jetzt egal. Vielleicht werde ich mir dann auch eine 5d mark ii anschaffen. Und daher will ich nur FF-Linsen! (Canon ziehe ich immer vor)

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob jemand hier Erfahrungen hat mit dem 15er Fisheye an einer 1.6x und 1.3x crop hat? Das Sigma 10mm Fisheye habe ich mir bereits angesehen. Für Beispielbilder währe ich sehr froh!

Danke im vorraus.
 
Vergiss ein 15er Fish an Crop 1,6. Das ist wie wollen und nicht können! Es bleiben ein paar verbogene Randbereiche, aber der eigentliche Fisheye- Effekt geht verloren.

Gruß
ewm
 
Ich habe keine Erfahrung zu 1,3. Da passe ich. Gruß, ewm
 
Natürlich ist das Tokina 10-17mm variabel. Ich nutze dieses Objektiv am 1,6 Crop (40D). Die vollen 180° bildet das Objektiv hier nicht ab, es sind ca. 167° Am Crop 1,3 sind es dann entsprechend mehr. Möglicherweise müsste das Tokina dann aber "rasiert" werden. Zur Rasur http://www.360pano.de/tokina-sigma-nikon.html.

Kannst du mir ein Bild bei ca. 15mm mit der 40d posten? Vielleicht gefällt es mir ja trotzdem. es müssen ja nicht immer 180° sein. An den Rändern erkennt man so wieso fast nichts mehr.

Ev. währe der Besitz von beiden (Sigma 10mm und Canon 15mm oder das Tokina) (falls Fisheye-Süchtig) unumgänglich:D

Die Rasur erübrigt sich. Mann verwendet es dann halt nur noch ab 15mm
 
Nimm doch einfach ein Fischauge das 180 Grad in allen Richtungen abbildet, wie zum Beispiel das Sigma 8mm Fisheye!

Dann kannst du ein echtes Bild ausschneiden und hast am Vollformat das kreisrunde Bild fuer das das Objektiv gemacht wurde.

Viele Gruesse,
Frank
 
Habe ein Bild vom Tokina 10-17 bei 10mm am Kleinbild, wenn dir das was bei der Entscheidung hilft. Den Bereich, der bei 1.3 übrig bleibt, müsste etwa auf der Grenze der Gegenlichtblende sein.
Ab 14mm kann man das Tokina am KB ohne Abschattung einsetzen, d.h. am 1.3er müsste es fast bis auf 10mm runter zu nutzen sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten