• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 100mm makro L vs Non L

moda

Themenersteller
grüß euch!
ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht schon 1000 threads zu dem thema gibt aber interessanterweise hat die suchfunktion kein brauchbare ergebnis geliefert.

was rechtfertigt den 400€ preisunterschied zw 100mm L und non L? ist das L noch schärfer oder liegts nur am IS?
hab mir gestern das non L ausgeborgt und hab ein konzert fotografiert und das teil ist der HAMMER!!! also ich will unbedingt auch sowas haben und bin jetzt ratlos welches ich kaufen soll. das teil ist rattenscharf und es macht einfach spaß!

makrofotografie hab ich noch nie gemacht- habs gestern a bissl mit pflanzen rumgespielt und ich glaub, dass makros eine große bereicherung für mich sind. nachdem ich ein BQ-freak bin befürcht ich, dass ich irgendwann das L haben will wenn ich mir jetzt das non-L kauf.
Hilfe......
 
Das L hat einen IS, soll ein klein wenig schärfer sein und mehr Details bieten, spritzwassergeschützt und abgedichtet sein, hochwertiger sein und joah, das ist es schon mehr oder weniger.

Dann könnte dir das Non-L doch reichen. Kauf dir das und werd' glücklich ;)
Falls nicht, dann verkauf es wieder und für ein paar mehr Moneten haste dann halt ein L mit IS und besserem Look.
 
was rechtfertigt den 400€ preisunterschied zw 100mm L und non L?

Laut Geizhals beträgt der Preisunterschied ca. 300€.

Ich hab das 100er L wegen dem IS und der Abdichtung gekauft. Für Makros wirst du den IS vermutlich nicht brauchen da das eh über ein Stativ läuft, aber mit IS sind mehr Makros möglich als ohne.

Im AL Bereich ist der IS erste Sahne. ;)
 
danke für eure raschen antworten- ich glaub ich werd die entscheidung meiner brieftasche überlassen und das billigere nehmen. glaub das teil ist ziemlich wertstabil und wie ihr gesagt habt: wenn ich mein ich brauch unbedingt den IS dann tausch ichs halt um.
 
Ich verwende es hauptsächlich im Studio, da brauche ich weder
Abdichtung noch IS. Das L ist etwas weniger streulichtempfindlich
(das Non-L verwende ich mit Kompendium) und einen Tic besser
und vor allem schneller im AF.

Optisch tun sie sich nicht so viel dass es mir die Mehrausgabe
wert gewesen wäre. Und ja, ich hab beide intensiv getestet bevor
ich gekauft habe.

Streulichtblende ist unbedingte Pflicht!
 
Ich hatte lange Zeit beide und konnte in der Bildqualität nur so geringe Unterschiede feststellen, dass man nicht mal sagen konnte, welches "besser" war.

Aus meiner Sicht ist das also (IS und Abdichtung) vs (erheblich solideres Anfassgefühl und deutlich niedrigerer Preis).
 
grüß euch!
ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht schon 1000 threads zu dem thema gibt aber interessanterweise hat die suchfunktion kein brauchbare ergebnis geliefert.

was rechtfertigt den 400€ preisunterschied zw 100mm L und non L? ist das L noch schärfer oder liegts nur am IS?
hab mir gestern das non L ausgeborgt und hab ein konzert fotografiert und das teil ist der HAMMER!!! also ich will unbedingt auch sowas haben und bin jetzt ratlos welches ich kaufen soll. das teil ist rattenscharf und es macht einfach spaß!

makrofotografie hab ich noch nie gemacht- habs gestern a bissl mit pflanzen rumgespielt und ich glaub, dass makros eine große bereicherung für mich sind. nachdem ich ein BQ-freak bin befürcht ich, dass ich irgendwann das L haben will wenn ich mir jetzt das non-L kauf.
Hilfe......

Wenn ich den letzten Teilbereich lese, dann mußt du das IS L kaufen !
Gruß Heinz
 
Könnt Ihr diesen Hang zum L bitte unterfüttern? Ich habe immer wieder mal gleiche Fotos mit den beiden Objektiven gemacht (nur eben das Objektiv an der Kamera auf Stativ gewechselt), um Unterschiede zu finden.

Vielleicht bin ich ja doof, aber bei meinen Objektiven waren Bokeh, Schärfe und Farbwiedergabe so gut wie identisch, die Unterschiede hätte man ohne direkten Vergleich wohl kaum sehen können -- und dass es welche gibt heißt noch nicht, dass das L besser wäre.

Den Autofokus habe ich nicht explizit gegeneinander antreten lassen, habe bei meinen Anwendungen aber keinen spürbaren Unterschied bemerkt. Sind halt beide nicht sonderlich schnell, aber ok.

Wär mir das Geld nicht völlig schnuppe, dann hätte ich das non IS behalten, jetzt habe ich es aber tatsächlich vor ein paar Tagen verkauft.
 
Ich bin der Meinung, das der Mehrpreis des L durchaus gerechtfertigt ist. Der Unterschied sind ca 280€. Beim non L muss man die Geli nämlich noch extra kaufen.

Für die 280€ bekomme ich nicht nur einen IS, sondern auch noch einen schnelleren AF, ein besseres Bokeh, eine bessere Verarbeitung und Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser. Für mich alles Argumente die den Aufpreis rechtfertigen. Im Gegensatz z.B beim 70-200/4 IS und non IS.

Das non L ist keine schlechte Linse, ganz im Gegenteil, aber ich persönlich würde mich immer wieder fürs L entscheiden, einfach weil es Dank IS und dem schnellen AF extrem universell einsetzbar ist.
 
Ich bin der Meinung, das der Mehrpreis des L durchaus gerechtfertigt ist. Der Unterschied sind ca 280€. Beim non L muss man die Geli nämlich noch extra kaufen.

Für die 280€ bekomme ich nicht nur einen IS, sondern auch noch einen schnelleren AF, ein besseres Bokeh, eine bessere Verarbeitung und Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser. Für mich alles Argumente die den Aufpreis rechtfertigen. Im Gegensatz z.B beim 70-200/4 IS und non IS.

Das non L ist keine schlechte Linse, ganz im Gegenteil, aber ich persönlich würde mich immer wieder fürs L entscheiden, einfach weil es Dank IS und dem schnellen AF extrem universell einsetzbar ist.

+1
 
Was mich am L reizt, ist der IS. Damit kann man bis 1/40 Sekunde freihand halten, was es besonders interessant für Portraits in der Abendsonne macht. Den IS kann man ja scheinbar für Makros nicht so sehr gebrauchen.
 
Im Handbuch steht auch drin dass die 4 Stufen IS nur bei "normalen" Aufnahmen funktionieren.
Bei 1:1 sollen es nur noch rund 2 Stufen sein.
 
Beim Makro würde ich bevorzugt mit Lifeview und 10x Vergrößerung arbeiten. Dann manuell fokussieren und jeder Schuss wird ein Treffer. Bei sowas brauch ich keinen IS. Freihandmakros liegen mir weniger.

Den IS würde ich besonders bei Portraits zu schätzen wissen, weshalb das L hier leider konkurrenzlos ist.

100mm 2.0
100mm 2.8 Makro
100mm 2.8 L IS Makro

Was anderes gibts da leider nicht von Canon. Und nur das L hat blöderweise den IS.
 
Ich bin der Meinung, das der Mehrpreis des L durchaus gerechtfertigt ist.

Fraglos (sofern man von dem Mehr, also IS, Geli und Abdichtung, auch persönlichen Nutzen hat).
Weiter oben wird das aber so dargestellt, als ob man wegen des Bokehs und der Bildqualität eigentlich gar keine andere Wahl hätte. Und das ist halt überhaupt nicht meine persönliche Erfahrung, obwohl ich beide lange Zeit gleichzeitig hatte und auch versucht habe, die Unterschiede zu finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten