• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 100mm f2.8L IS USM auch für sport brauchbar?

'Leonard'

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe früher schonmal einen thread wegen dem AF des EF-S 55-250mm IS eröffnet, da ging es darum, dass er mir für sport zu langsam ist, und ich deswegen sehr viel Ausschuss habe. Damals hatte ich als Alternative das 70-200mm f4L USM ins Auge gefasst, später auch im Handel getestet, es war aber nicht das was ich mir erhofft hatte.
Weil ich auch vor habe mir ein Markro Objektiv zuzulegen, kam mir die idee beide im 100mm zu vereinen.

Aber ist der AF auch im nicht-makro-bereich sehr schnell, und genau?

Wie ist die Leistung des Objektivs in Abbildung usw bei sowas?

Ist es mit telekonvertern kompatibel?

Was habt ihr für erfahrungen gemacht?

...ganz schön viele Fragen :)

danke im Voraus
Leo
 
Na das 100L ist schon auch für Sport brauchbar. Es ist sehr schnell (wahrscheinlich das schnellste meiner Objektive), präzise und die Bildqualität ist natürlich seht gut.

Für ein 100mm ist Blende 2.8 jedoch eher klein, günstigere Objektive haben da schon Blende 2.

Für den Einsatz mit Telekonverter ist es nicht gedacht.

Was für Sport? Warum war das 70-200 nichts?
 
schnelleantwort, danke:lol:

Öfter mal Eishockey, aber oft was sich ergibt, also nicht nur ein gebiet.
(Tiere auch öfter Hunde, Katzen, Eichhörnchen etc.)

Am 70-200 fand ich die f4 und die Naheinstellgrenze nicht so toll.

und das 100mm hat einen IS !
 
Zuletzt bearbeitet:
Eishockey, indoor? Da dürfte Blende 2.8 schon recht knapp sein. Besser geeignet wäre ein 85/1.8 oder 100/2. Diese sind sehr schnell, haben eine gute Bildqualität und der Preis ist sehr fair.

Ein IS benötigst Du für Sport nicht, da Du genug kurze Zeiten wählen solltest. Ausser bei Mitzieher, aber das kann das 100L Makro nicht.

Die Naheinstellgrenze ist doch gar nicht schlecht. Natürlich bei weitem nicht für Makro geeignet.
 
Na das 100L ist schon auch für Sport brauchbar. Es ist sehr schnell (wahrscheinlich das schnellste meiner Objektive),
Laut Signatur hast du das 70-200/2,8 IS USM II. Das gilt eigentlich als extrem schnell. Das 100L hatte ich selber und es ist auch schon sehr schnell, aber ich kann gar nicht so recht glauben, das es schneller sein soll als das 70-200. Ist das wirklich so?

@TO
Das 100L ist ausreichend schnell für Sport. Ich habe damit viel auf mich zulaufende (rennende) Hunde fotografiert. Das hat es locker hinbekommen.

Das ganze macht aber wirklich nur dann Sinn, wenn du es wirklich auch als makro nutzt. Ansonsten wäre ein 100/2 vermutlich die bessere Wahl. Gerade Indoor braucht man jede Blende, da können F2,8 schnell zu wenig sein.
 
Den IS schaltest bei Sport so oder so ab. So schnell wie sich die Leute da bewegen, da brauchst sowieso kurze Verschlusszeiten, dann verwackelt auch nix.
 
Der Autofokus ist nicht der schnellste. Das Tracking ist zwar gut, aber er braucht lang um die Ebene zu finden. Auch mit Fokus Limiter Switch.
Zb. 24-105L oder 85mm 1.8 sind hier wesentlich schneller.
 
Laut Signatur hast du das 70-200/2,8 IS USM II. Das gilt eigentlich als extrem schnell. Das 100L hatte ich selber und es ist auch schon sehr schnell, aber ich kann gar nicht so recht glauben, das es schneller sein soll als das 70-200. Ist das wirklich so?

Messen kann ich es nicht, subjektiv habe ich jedoch das Gefühl dass es etwas schneller ist. Habe gerade ein bisschen von (etwa) 2m <-> 20m Distanz fokussiert, hier finde ich dass der Unterschied doch deutlich sichtbar ist. Das 70-200 muss hier doch einen relativ langen Weg (mehr als die Hälfte des gesammten) zurücklegen, das Makro fast nichts. Sport dürfte sich meistens bei >3m Distanz abspielen, da hat das Makro lediglich den Weg zwischen fast unendlich und unendlich. Dazu hat es die deutlich leichteren Linsen zum Bewegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten