• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S EF 100 mm f/2.8L Macro IS USM - Blendenlamellen verbogen !

Morast

Themenersteller
Hallo Gemeinde !
Ich habe die Tage feststellen müssen, dass mein ef100 zwei verbogene Blendenlamellen hat.

Ich wollte einen Kostenvoranschlag für eine Reparatur bei Canon haben.
Als ANtwort hieß es jedoch nur, dass das Objektiv zunächst zum Service eingeschickt werden muss. Bevor ein Kostenvoranschlag möglich ist.

Ich habe alle Informationen (Modell/ Seriennr. etc.) dem Service gegeben.
Ich habe konkret um einen Kostenvoranschlag für einen Wechsel der Blendeneinheit gebeten.

Das muss doch möglich sein mir die Kosten dafür zu nennen, oder ?
Hat evtl. jemand von Euch solch eine Reparatur durchführen lassen und kann mir in etwa die Kosten nennen?

Ich würde ungern die Reparatur aufgrund der Höhe des Kostenvoranschlag ablehnen da es sich nicht mehr lohnt o.Ä.
Sonst würde der Versand und der Voranschlag Geld verbrennen.

Vielen Dank im Voraus !
 
Das ist die übliche Vorgehensweise bei Canon. Kostenvoranschläge oder Aussagen zu Preisen gibt es nur, wenn das Zeug vor Ort ist.

Wenn das Objektiv ansonsten in Ordnung ist, also die Linsen kratzerfrei sind und alles funktoniert, wird sich die Reparatur sicher lohnen und dann kostet der Kostenvoranschlag logischerweise auch nichts.
Ich kann mich dunkel erinnern, dass ein Bekannter für den Wechsel der Blendeneinheit um 200 € bezahlt hat. Ich würde in etwa von dieser Größenordnung ausgehen.
 
Was du auch versuchen könnest, ist dich bei "schuck-service.de" zu erkundigen. Die bieten viele Reparaturen zu Pauschalpreisen an. Für das 100er Makro ist allerdings nur die Reinigung gelistet. Auf Nachfrage bekommt man aber sicher auch für den Tausch des Blendeneinheit einen Preis.

Ich selbst habe keine Erfahrunge mit der Werkstatt, ein Bekannter hat dort das Mainboard seiner Kamera wegen eines defekten USB-Anschlussen tauschen lassen. Das war deutlichst billiger als bei Canon und hat perfekt funktioinert.
 
In einem Nachbarthread gab es diese Hilfe.
 
Hallo,
vielen Dank erstmal für die Info's.

Jetzt habe ich wenigstens eine ungefähre Hausnummer :)

Beim Schuck werde ich auch mal anfragen. Vielen Dank für den Tipp.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten