Plany
Themenersteller
Hi, zusammen.
Ich hätte gerne die SuFu genau dafür genutzt, aber ich komm damit nicht klar.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich mit einer direkten PN auch ans Ziel gekommen wäre, aber ich hab versucht den Titel so zu formulieren, dass zukünftige Problemanten mit dem Suchwort "100-400mm" und "Staub" auch das Ziel finden.
Soda: Ich hab seit ca. 2 Wochen das heiß geliebte und lang ersehnte 100-400mm F/4.5-5.6 L. Das Image der "Luftpumpe" kann ich bestätigen, jedoch wusste ich das im Voraus. Also keine Überaschung.
Dass diese Geräte nach 6 Jahren am Buckel im Biete-Bereich mal mit "... bissi Staub, ... hatte es auf Sahara-Safari mit ..." angeboten werden.
Habe ein echt fettes Staubkorn auf genau der Mitte der Frontlinse sitzen.
Theoretisch könnte ich mir das Ding mit Ultraschall von der Linse runterfetzen (scheint direkt am Sensor ja auch so zu funktionieren), davor hüte ich mich aber mal. U.a, weil das Ding ja dann nach, wie vor da drin herumlungert...
Mal vorweg: optisch werd ich das Ding wohl auf den Bildern niemals erkennen können. Bis auf die Tatsache, dass mir der Schatten eine etwa 1/12 000 stel Blendenstufe an Licht frisst..
Es wird mich also nicht stören.
Aber: es stört mich trotzdem durch bloße Anwesenheit.
Würde mir davon absolut abgeraten werden, die Frontlinse runterzumachen, um die auf der Innenseite mal kurz abzupusten? Oder ist das bedenkenlos unter entsprechenden Umständen zu machen?
Ich freu mich schon auf eure Einschätzung.
MfG, Christoph.


Ich hätte gerne die SuFu genau dafür genutzt, aber ich komm damit nicht klar.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich mit einer direkten PN auch ans Ziel gekommen wäre, aber ich hab versucht den Titel so zu formulieren, dass zukünftige Problemanten mit dem Suchwort "100-400mm" und "Staub" auch das Ziel finden.
Soda: Ich hab seit ca. 2 Wochen das heiß geliebte und lang ersehnte 100-400mm F/4.5-5.6 L. Das Image der "Luftpumpe" kann ich bestätigen, jedoch wusste ich das im Voraus. Also keine Überaschung.
Dass diese Geräte nach 6 Jahren am Buckel im Biete-Bereich mal mit "... bissi Staub, ... hatte es auf Sahara-Safari mit ..." angeboten werden.
Habe ein echt fettes Staubkorn auf genau der Mitte der Frontlinse sitzen.
Theoretisch könnte ich mir das Ding mit Ultraschall von der Linse runterfetzen (scheint direkt am Sensor ja auch so zu funktionieren), davor hüte ich mich aber mal. U.a, weil das Ding ja dann nach, wie vor da drin herumlungert...

Mal vorweg: optisch werd ich das Ding wohl auf den Bildern niemals erkennen können. Bis auf die Tatsache, dass mir der Schatten eine etwa 1/12 000 stel Blendenstufe an Licht frisst..

Es wird mich also nicht stören.
Aber: es stört mich trotzdem durch bloße Anwesenheit.
Würde mir davon absolut abgeraten werden, die Frontlinse runterzumachen, um die auf der Innenseite mal kurz abzupusten? Oder ist das bedenkenlos unter entsprechenden Umständen zu machen?
Ich freu mich schon auf eure Einschätzung.
MfG, Christoph.


Zuletzt bearbeitet: