• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 100-400L dazukaufen oder 70-200L ersetzen?

Skyfox

Themenersteller
Hi,

Ich fotografiere vorwiegend Motorsport zu Wasser und zu Land.
Dieses Jahr hat sich mein Wunsch nach mehr Brennweite nun soweit manifestiert, das ich durch ständiges generve meiner Familie nun sowas wie eine Freigabe für das 100-400 hab :D.

Leider gibt die Portokasse nicht viel her und nun heisst es sparen.
Eigentlich wollte ich mein 70-200 behalten, langsam kommen mir aber doch Zweifel, ob das gute Stück dann nur noch ein Schattendasein fristen würde.

Also eine Frage an die Umsteiger unter euch: Habt ihr das 70-200 vermisst?
Weswegen (Gewicht, Größe, Schärfe, Lichstärke, Speed)?

Der Verkauf des Kleinen L's würde mich dem größeren ein ganzes Stück näher bringen... :confused:
 
Meiner Meinung nach stellt sich da beim 4L die Frage nicht. Verkaufen!
Du wirst beim 100-400 die gleiche Lichtstaerke haben plus IS. Beim 2,8L ist das eine andere Geschichte.
Das Einzige was von Vorteil fuer das 70-200 spricht ist das Gewicht, aber ich denke das wirst du beim 100-400 gerne mehr schleppen.

Mal sehen was die Anderen meinen.;)
 
Der Vorteil wenn du das kleine L behalten würdest wäre ganz klar, dass du nicht immer das schwere 100-400 schleppen musst, wenn du aber auf diesen Luxus verzichten kannst und das Geld benötigst würde ich das 70-200 auf jeden Fall verkaufen.
 
Wenn du das Geld brauchst um das 100-400 zu finanzieren dann verkauf es, das 100-400 ist eine super Linse, wenn du das Geld hast würde ich das 70-200 behalten. Hab auch beide und bin froh das ich das kleine behalten habe. Das 70-200 ist immer in der Fototasche und überall dabei. Das 100-400 aufgrund des Gewichts z.B. nicht, das kommt nur mit wenn ich genau weiß das ich es auch brauche.
 
Unter leicht anderen Bedingungen stehe/stand ich gerade vor der gleichen Frage. Bisher hatte ich als Tele ein 75-300 USM II. Jetzt habe ich mir ein Sigma 100-300/4 EX gekauft. Eigentlich sollte das 75-300 verkauft werden.

Den finanziellen Gesichtspunkt mal aussen vor gelassen, tendiere ich dazu, das kompakte Tele (bei Dir also das 70-200) nun doch zu behalten. Als Immerdabei-Tele (z.B. im Slingshot 200) ist das eher geeignet als ein großer Knochen a la 100-300 EX bzw. 100-400 IS.
 
Vor einer ähnlichen Frage stand ich kürzlich auch. Ich hatte das EF 70-200 4.0 L USM und hatte durch einen Zoobesuch mit einer Reihe anderer Fotoverrückter Gefallen am EF 100-400 4.5-5.6 L IS USM gefunden. Was mir allerdings nicht zugesagt hat, war der Schiebezoom, der doch irgendwie - rein subjektiv - nicht mehr zeitgemäß ist.

Im Zuge der Überlegungen "fiel" mir dann ein EF 70-200 2.8 L IS USM "in die Hände". Ich war begeistert von der Lichtstärke, dem IS und der Schärfe, mit der diese Optik aufwartete und habe mich zu einem Spontankauf entschlossen. Klar bleibt in Bezug auf die maximale Brennweite diese Linse hinter dem 100-400 zurück, ich benötige allerdings auch so gut wie nie die 400 mm, und wenn, dann kann ich immer noch einen Telekonverter einsetzen. Einen 1.4er Konverter habe ich mir schon mal besorgt, der für die allermeisten Fälle ausreichen sollte und die Bildqualität so gut wie nicht beeinflusst.

Überleg's Dir also, ob Du die 400 mm wirklich benötigst oder ob nicht vielleicht ein "Uprade" auf die erstklassige EF 70-200 2.8 Linse, kombiniert mit einem Konverter Deinen Zielen am nächsten käme.

Gruß,

Markus.
 
Ganz klar, behalte das 70-200!

Du willst ja nicht immer das wuchtige 100-400 mit dir herum schleppen, das 70-200 ist viel praktischer, den Brennweitenbereich von 200-400 benötigst du ja auch nicht immer.
 
ich denke die beiden Linsen schließen sich nicht aus, wobei ich darüber nachdenke mein 70-200 gegen das 70-300 DO zu tauschen. Bei Urlaub oder wenn ich das große Tele nicht schleppen will, ist so ein kompaktes Tele schon ganz geil.
 
erstmal behalten, verkaufen kannst Du`s immer noch!
Ich hab mein erstes 70-200L durch ein 100-400L ersetzt und jetzt doch wieder ein 70-200L dazugekauft.
 
nen 100-400L hatte ich auch mal - war mir aber einfach mal zu lichtschwach (Schönwetterobjektiv). Wenn schon nen 70-200 / 80-200 Zoom in L-Qualität gefragt ist dann verkauf doch das 4er und ersetz es durch nen 2,8 ....dann aber wenns geht durch nen 80!-200L >> bestes Zoom dieses Brennweitenbereichs welches mir bekannt ist, sogar mit optischer ("Konverter")Reserve.
 
Ich hab ebenfalls das 70-200mm F4 + F2,8 IS und das 100-400mm.
Das kleine L bildet bei F4 bereits einiges besser ab als das 100-400 L ausserdem hat es einen sehr viel schnelleren AF und einen beachtlichen Gewichts- und Grössenvorteil. Ich werde allerdings das 2.8er IS durch die 200mm Festbrennweite ersetzen. Aber die Kombination 70-200mm/4 und zusätzlich das 100-400mm möcht ich nicht missen.
Mein 100-400L ist übrigens ein selektiertes. Da hab ich schon mit einiges schlechteren Exemplaren fotografiert und auch schon besessen.

MFG
 
Vielen Dank für eure Meinungen, die meisten tendieren wohl vorrangig aus Gewichtsgründen zum behalten, ich werd also noch mal gründlich drüber nachdenken.
User "Modena" schrieb vom viel langsameren AF des 100-400, ist es denn für Motorsport trotzdem uneingeschränkt tauglich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten