• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 100 2,8 Makro an M3, Focus ruckelt

Melisande

Themenersteller
Hallo,
ich habe heute mein EF 100 2,8 Makro mit dem Adapter an die M3 geschraubt und festgestellt, das der Fokus meistens nur ruckelnd hin und her fährt ohne den Schärfepunkt zu finden. Oft löst die Kamera dann irgendwann auch selbstständig aus, obwohl nix scharf ist.

Beim 24 - 70L ist der Fokus zwar auch nicht der beste und schnellste, aber es funktioniert wenigstens einigermaßen.

An meiner 7D gehen beide Objektive schnell und einwandfrei.

Kann es sein, das mein 100er Makro einfach zu alt ist, ich hab es schon bestimmt 8 Jahre?
 
Hallo,
ich habe heute mein EF 100 2,8 Makro mit dem Adapter an die M3 geschraubt und festgestellt, das der Fokus meistens nur ruckelnd hin und her fährt ohne den Schärfepunkt zu finden. Oft löst die Kamera dann irgendwann auch selbstständig aus, obwohl nix scharf ist.

Beim 24 - 70L ist der Fokus zwar auch nicht der beste und schnellste, aber es funktioniert wenigstens einigermaßen.

An meiner 7D gehen beide Objektive schnell und einwandfrei.

Kann es sein, das mein 100er Makro einfach zu alt ist, ich hab es schon bestimmt 8 Jahre?
Das kann gut sein.
Das alte EF 2.8/100 ohne USM fährt den Tubus (die Tubi) beim Fokussieren herum. Modernere Konstruktionen haben Innenfokussierung.

Entsprechendes Verhalten kann ich auch beim Tokina 2.8/35 an der EOS M bestätigen. Fazit: wenig brauchbar. Gut: es gibt Ersatz bei Canon mit dem 3.5/28
(ein 2.8/100 hätte ich noch im Schrank, ebenso verdächtig ein 2.8/50 von Sigma)

EF-S 2.8/60 und EF 2.8/100 IS bleiben unauffällig!
 
OK, danke für die Aufklärung. :)
Dann bleibt das 100er an der 7D. Ich hatte bisher immer das 22er f2.0 Makro an der M3 und bin davon auch sehr begeistert.
Vielleicht gibt es ja irgendwann mal ein Telemakro für die M.
 
Kann ich bestätigen: mein altes EF 2,8/100mm macro von 1992 sowie ein ebenfalls älteres Tamron 90mm macro ruckeln wie bekloppt an den M-Bodies und stellen nur im Slowmotion Modus scharf. Umso erfreuter war ich, als dann im Sommer ein EF-M macro kam. Bis dahin habe ich mir mit einem adaptierten 50mm FD macro beholfen, war auch nicht langsamer als das alte (aber optisch natürlich sehr gute) EF 100 macro.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten