• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte?

für ordentlich Zoom bei Tageslicht geht auch eine Nikon P610...hier mal ein Größenvergleicht zur Panasonic G3 Klick
 
Ich habe schon tolle Bilder hier im Forum von der P610 gesehen. Aber kann sie es auch bei schlechten Lichtverhältnissen (im Wald) mit schnellen Bewegungen der Tiere?
 
nach einem Jahr!!!

Naja, das Leben geht weiter, man lernt dazu und entwickelt sich weiter.

Eigentlich stehen in meinem Beitrag meine Fragen.
Wenn ich mir sicher wäre, bräuchte ich keine Beratung.
Wahrscheinlich bin ich in der falschen Abteilung des Forums. Ich habe nur den Faden wieder aufgenommen, weil mir hier eben für meine Vorstellung schon Kameras empfohlen wurden und ich auch freundlich beraten wurde.
Ich glaube, die RX100MKIII und die MKIV entsprechen nicht meinen Vorstellungen.
 
... Ich habe nur den Faden wieder aufgenommen, ...
Sehr vernünftig:top:, weil so die Ratgebenden deine ganze Vorgeschichte mit einbeziehen können!

Wildlife-Bilder im dunklen Wald werden generell eher NIX:(, egal mit welcher Kamerausrüstung. Allerdings mit einem kiloschweren Objektiv im Tausender-€-Bereich holt man einige Prozente mehr aus solch schwierigen Motiven heraus - aber ob sich der Aufwand für einen Hobbyfotografen, der wohl nur ein paar Tage auf Motivsuche im Wald verbringt, lohnt?

Such dir doch einfach von deinen "Kandidaten" Fotos auf flickr raus, da siehst du was möglich ist.
Hier z.B. die P600 -> www.flickr.com/search/P600 wildlife
(von den ganz "frischen" Kameramodellen gibt es jeweils weniger Bildmaterial)
 
Etwas spät, aber immerhin:
letztendlich habe ich mich für die RX100I entschieden, weil sie wirklich klein (und gut) ist. Ich mag sie sehr, wir sind praktisch miteinander verwachsen :D, es sind mir gute Bilder gelungen und ich habe einiges dazugelernt.
Vielen Dank noch einmal für eure Beratung.
Aber es kam, wie es kommen musste: jetzt fehlt mir doch etwas, ich erkenne die Grenzen.


Dies alles gilt noch immer

aber es fehlt mir der Zoom.

Ich hatte die Gelegenheit, eine FZ200 auszuprobieren, die ja nun nicht mehr richtig klein ist. Sie macht auch Spaß, aber vielleicht gäbe es noch etwas passenderes. Ich könnte mir jetzt vorstellen, ab und zu, wenn ich Lust habe, auch mit einer größeren Kamera loszuziehen. Allerdings trotzdem nicht mit x Objektiven usw.

Eine Canon 750D, mit Kit-Objektiv durfte ich testen, die kam mir schon sehr wuchtig vor.
Eine Canon 100D war erstaunlich leicht.

Ich habe mir diesen Thread noch einmal aufmerksam durchgelesen, (konnte mit einigen Begriffen jetzt auch etwas anfangen) und bin bei Systemkameras hängengeblieben.
Die Panasonic G3 wurde vorgeschlagen.
Mit einem 14-45mm Objektiv kommt man zoommäßig nicht weit, oder?
Gäbe es ein Allround Objektiv dazu?
Mein Budget läge (wieder) bei ca. 400€

Ja, aber wenn sie mit dir verwachsen ist, dann nutzt du sie gerne.
Hinterfrage dich doch einmal, was genau du wirkl. brauchst? Wenn das in der Zwischenzeit mit den verwackelten Bildern geregelt ist, solle man evtl. überlegen, ersteinmal alles mögliche aus seiner verwachsenen Kamara raus zu holen. Mehr Zoom? Wieviel denn mehr, etwas oder viel mehr?
Es war doch von anfang an klar, äqi100mm opt. Zoom nur. Den kann man aber verlustfrei bei weniger Auflösung auf ca. äqi200mm erweitern. Mit Klarbildzoom bei einer 5MP Einstellung bis Zoomstufe x7,2 (Sensor-crop)
Wenn das nicht reicht, was tust du denn mit deinen Bildern? In den Druck geben oder nur für dem Bildschirm?
 
Vermutlich muss es eine Systemkamera sein, denn da kann er alles an Glas dranschrauben, was er braucht. Die Finanzierung ist dann eine Frage, die seine Bank mit ihm regeln und besprechen kann :) Oder er soll doch einfach mal eine FZ200 oder 1000 näher anschauen.
 
... weil so die Ratgebenden deine ganze Vorgeschichte mit einbeziehen können!
Danke! So war es auch gemeint. :)

Ich muss es wohl einfach auch mal akzeptieren, dass zum Fotografieren gutes Licht gehört. (Zumindest zu dem Fotografieren, wie ich es bis jetzt betreibe)


Und auch danke pixelknipse.
Du hast recht. Ich muss erst noch mehr darüber nachdenken, was ich wirklich will und mich vor allem (noch) mehr mit meiner RX100 befassen. Da ist noch mehr drin. Deinen Tipp habe ich schon umgesetzt.:)
Der letzte Camwechsel war richtig und gut, jetzt wäre es noch zu früh für (wieder) eine neue Cam.
Meine Bilder werden nur auf höchstens A5 ausgedruckt, sonst nur am Bildschirm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten