• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2014)

Nicht viel :)
Wenn die RX100 zeitweise für 320€ angeboten wird, haben es alle andere Cams unendlich schwer.
 
@Kestra:
Ich würde heute auch die Samsung NX Mini zu den Edelkompakten zählen, auch wenn sie eigentlich durch ihre Wechseloptiken zu den Systemkameras gehört.
Sie hat ebenfalls den 1-Zoll-Sensor, Klappdisplay und ein extrem gutes Kitzoom. Wer es lichtstärker braucht, ist mit dem 17er gut bedient.
Trotz ihrer sehr guten (!) Bildqualität und ihres guten Sensors kostet sie derzeit nur zwischen 279,-€ und 303,- € (UVP 499,-).
Bildqualitativ ist sie mit der RX 100 II auf identischem Niveau, wie ich hier feststelle (habe beide im Haushalt).
 
Servus,
ich suche eine ECHT kompakte Kamera fürs biken und Skitouren und hab 5 Kernanforderungen:

1.Grösse & Gewicht (Canon Powershot S120)
2.Selbstauslöser über 10sec (dito)
3.Panoramafunktion (Sony Cyber Shot RX 100)
4.schneller Autofokus (könnten beide)
5.brauchbares Serienbild in max. Auflösung bei Sonne (ab 5pics/s)

Wie ihr seht hatte ich 2 Kameras in der engeren Auswahl wobei die Canon von der Grösse ideal wäre und leider nur Panorama nicht kann. Bei der Sony haperts an der Selbstauslöserfunktion (remote kommt nicht in Frage, habe keine Hände frei :D)
Habt ihr noch eine Idee ?

Besten Dank im voraus !

Jürgen
 
...habe keine Hände frei
Bei beiden Kameras brauchst Du Deine Hände!:D
Selbstverständlich hat die RX eine Selbstauslöserfunktion.
Bei meiner kleinen und alten SX kann der Custom Timer die Auslösung bis zu 30sec. verzögern. Sollte dann bei der S120 auch so sein...
Eine integrierte Panoramafunktion brauchst Du nicht zwingend. So etwas funktioniert daheim am Rechner viel besser und ist vor allem totsicher.
Die Panoramafunktion der RX ist sicher recht gut, ...aber bei weitem nicht perfekt und sicher.
Abgesehen davon, würde ich die RX100 der S120 vorziehen... ;) Sie ist die bessere Kamera.
Willst Du einhändig fotografieren, ist eine nachrüstbare Griffwulst zu empfehlen.
Beide Kameras sind werkseitig nicht sehr griffig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei beiden Kameras brauchst Du Deine Hände!:D
Selbstverständlich hat die RX eine Selbstauslöserfunktion.
Bei meiner kleinen und alten SX kann der Custom Timer die Auslösung bis zu 30sec. verzögern. Sollte dann bei der S120 auch so sein...
Eine integrierte Panoramafunktion brauchst Du nicht zwingend. So etwas funktioniert daheim am Rechner viel besser und ist vor allem totsicher.
Die Panoramafunktion der RX ist sicher recht gut, ...aber bei weitem nicht perfekt und sicher.
Abgesehen davon, würde ich die RX100 der S120 vorziehen... ;) Sie ist die bessere Kamera.
Willst Du einhändig fotografieren, ist eine nachrüstbare Griffwulst zu empfehlen.
Beide Kameras sind werkseitig nicht sehr griffig.

Danke dir - kamera steht auf kleinem Gorilla Stativ beim biken und ich brauche Auslösezeiten min 20sec was leider nur Canon bietet. Panorama ist man einfach vom handy gewohnt und Nachbearbeitung unerwünscht. Die Sony ist leider doppelt so dick wie die S120. Saublôd dass Canon keine Pano kann. Hab jetzt ne Exilim card und die ist wirklich seit Jahren überall dabei. Die S120 wäre akzeptabel von der Grösse. Wenn Canon prinzipiell ein Problem hat mit Panorama lohnt auch warten nicht. Dass Sony als Premium Handy Hersteller das kann ist klar.
 
Liest sich ja fast so, als ob die Kamerahersteller Ihr Knowhow aus der Handysparte holen :rolleyes::ugly:.

Doppelt so dick ist sicher auch leicht übertrieben:
http://camerasize.com/compare/#467,475

Da die neue Canon auch keine Panoramafunktion hat, würde ich da nicht unbedingt drauf warten (wenn das ein so großes Thema ist).
 
Die XQ1 kannn beides gut und ist sau schnell.
Leider noch immer recht teuer, aber Größe= s120.

Danke, liest sich interessant und auch die Nachbearbeitungsmöglichkeiten gefallen mir gut !
Mit den 10s Selbstauslöser komm ich oft nicht hin und löse das mit der Exilim so dass ich einen 3fach shot einstelle. Jede Aufnahme erfolgt einzeln und die Kamera blinkt immer schön davor, sodass bis Bild 3 dann die 20s vergangen sind die ich brauche. Bräuchte also neben einem zu kurzen Selbstauslöser irgendwie eine einstellbare Sequenz um ins Bild zu kommen 😉
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten