• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2013)

Naja, empfehlen kann man die Einstellungen von Frank 2.0 nur eingeschränkt für die M2. Vor allem die Einstellungen bezüglich WA, Schärfe und Sättigung dürften zwischen den Generationen zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.

Dennoch empfehle ich Dir, Dich mit diesen Einstellungen zu beschäftigen. So lernst Du die Kamera und die wichtigsten "Stellschrauben" kennen und musst Dir halt mit der Zeit Deine eigenen Einstellungen zusammenstellen.
 
Hallo zusammen,

Auch ich brauche eine "immerdabei"-Kamera. Nur kann ich mich nicht entscheiden Welche das es sein wird.

Was mir wichtig ist:

- Einsatzzweck: Innenaufnahmen (Partys, Familienfotos), Reisen, Landschaft
- Schneller AF und Auslösung
- Einfache Bedienung (Da sie auch von der Freundin verwendet wird)

Nett wäre:
- Sucher oder Schwenkbares Display

Was ich nicht unbedingt benötige:
- WiFi / GPS
- HDR
- 3D

Ich möchte einfach ne Cam die ein gewissen WOW-Effekt bezüglich BQ auslöst. Muss nicht eine aktuelle sein, kann auch eine Occasion sein.

Im Moment tendiere ich zur Sony RX100 oder Samsung EX2F.

Danke und Grüsse, Cush
 
Kompakte „Immer dabei“ als Alternative zur DSLR
Sorry, wahrscheinlich bin ich der 5423545ste der genau die Frage stellt, aber die Info´s erschlagen mich.

Übliches Anforderungsprofil - vorhanden ist eine Nikon D610 Vollformat-DSLR, ich brauche was für immer dabei. Worauf kommt es mir an: Manuelles Zoom (ich mag das sssst-ssst nicht), optischer Sucher (eine Kamera gehört ans Auge und nicht vor die Brust), kompakt aber muss nicht in die „Hosentasche“ passen, RAW, gute Verarbeitung. Muss kein LowLight-Wunder sein, gute Quali bis ISO800 reicht. Budget bis €300,-- gebraucht.
Ich bin natürlich kompromissfähig und notfalls bereit „den ein oder anderen Tod zu sterben“.

Bisher richtet sich mein Fokus auf zwei Modelle.
Fuji X20, Vorteile: Manuelles Zoom, optischer Sucher, schönes Retrodesign und gute (?) Verarbeitung.
Nikon P7100, Vorteile: Gleicher Akku und Ladegerät wie D610 und vermutlich ähnliches Bedienkonzept, vorhandener Blitz verwendbar, programmierbare Modi U1 und U2 (habe ich bei der D610 zu schätzen gelernt)

Hat noch jemand einen Tipp für mich an den ich noch nicht gedacht habe?
Canon G-Serie evtl.?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten