• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ed Hardy für die Kamera

DonVido

Themenersteller
Wer ist eigentlich dieser Ed Hardy und warum kotzt er auf so viele T-Shirts?

Nein, nicht meine eigentliche Frage!
Sondern: Gibt es Motivaufkleber für DSLR-Kameras à la Canon oder Nikon?
Für einige kompakte Knipsen wird sowas angeboten.
Und Pentax hats nich nötig, weil die unterschiedliche Farben im Angebot haben.
Aber mit Ausnahme von Pentax und einigen wenigen anderen, sind die meisten heutigen DSLRs schwarz.
Welche Möglichkeiten gibt es, seine Kamera individuell zu gestalten?
Ich will halt was besonderes sein und aus der Gruppe herausstechen durch individuelles Design.
Sogar Firefox bietet die sogenannten Personas an, mit denen man das Browserfenster vom tristen Grau befreien kann und auch Laptops kann man großflächig mit bunten aufklebern versehen.
Aber für DSLRs hab ich sowas noch nicht gesehen
Ich würde sie sogar pink gestalten, wenn ich sie dafür nicht auseinandernehmen müsste.
Aber bis jetzt habe ich noch nicht wirklich was dazu gefunden.
Hat wer zufällig das passende Angebot parat und/oder Bilder seiner personalisierten Kamera?
 
Auf die Idee bin nicht mal ich gekommen.

Nimm doch ein Edding, wenn du glaubst, danach ist alles besser.
 
Ich will halt was besonderes sein und aus der Gruppe herausstechen durch individuelles Design.
Hat wer zufällig das passende Angebot parat und/oder Bilder seiner personalisierten Kamera?

Thailand Chiang Mai, die Seidenmaler bestechen :D

siehe: Profilfoto

etwas größer
meine1D.jpg
 
Zugegeben, Ed Hardy würde ich mir nich auf die Kamera kleben wollen.
Sollte nur ein Beispiel sein, da von Ed Hardy viele Motive für Notebooks und Handys angeboten werden.

@jar: An sich ein tolles Motiv schick umgesetzt. Und gegen Weihnachten in Thailand hätte ich auch nix einzuwenden, aber das sprengt ein wenig den preislichen Rahmen. Sowas in der Art meinte ich! :top:
 
Da macht sich ein Designerteam monatelang einen KOpf wie die Kamera , der Laptop oder sont was aussehen soll um einen möglichst großen Käuferkreis anzusprechen. Dann wird das Ding gekauft und man stellt fest, au weia, das hat ja fast jeder Dritte. WIe fall ich noch besser auf. Also irgendeine Folie drüber. Erinnert mich star an Menschen, die sich nen 450.000 Euro teuren Sportwagen kaufen und denn auch noch personalisieren müssen. Was hat das noch mit Fotografie zu tun? Entscheidend ist doch nicht, wie man sich und seine Ausrüstung präsentiert, sondern das, was am Ende dabei rauskommt.
 
Die Menschen sind halt verschieden, der eine will auf Teufel komm raus auffallen, der andere mochte in der grauen Masse untergetaucht bleiben.
Erinnert mich an einen Scheidungsfall im Kollegenkreis. Der Kollege musste auch unbedingt ein auffälliges Auto fahren, pech als er mal mit der Freundin in den Wald fuhr, das Auto war so auffällig, dass die Ehefrau es umgehend erfuhr. Er wurde trotz aller Vorsicht auf 3km Entfernung erkannt! :evil:
Ich persönich will nicht unbedingt wiedererkannt werden. Beim TO ist es offensichtlich anders!
 
Was hat das noch mit Fotografie zu tun? Entscheidend ist doch nicht, wie man sich und seine Ausrüstung präsentiert, sondern das, was am Ende dabei rauskommt.

Wenn du das, was am Ende herauskommt, für entscheidend hälst muss die Kreativität eine wichtige Rolle für dich spielen. Warum vergiftest du dann deinen Geist mit so einschränkenden, intoleranten Gedanken?
Bei dir ist die Photographie eben stark ergebnisorientiert, bei anderen ist der Weg wichtiger als das Ziel, und manch einer sieht die Photographie im Gesamtzusammenhang mit seinem sonstigen Leben, seinem Stil, seinem Aussehen oder was auch immer. Soll doch jeder seine eigene Definition finden, wie es ihm gefällt. "Nötig wie Kopfläuse" ist der Versuch, eine allgemeine Antwort auf die Frage nach dem Wesen der Photographie zu finden.

@TO:
Zur Olympus Pen wurden aufgrund des "Retro-Designs" viele weitere Individualisierungsversuche unternommen. Den passenden Thread findest du hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=694982

Bei DSLR ist der Markt für solche Aufkleber geringer als bei Notebooks, zudem muss aufgrund der jeweils individuellen Form für kompliziertere Sachen jeweils ein eigener Satz je nach Modell gefertigt werden. SGP stellt für verschiedene Modelle Aufkleber her, die Chrom oder Gold imitieren. Suche einfach mal nach "SGP Metal Skin Sticker", da wirst du genug finden.
Für die kleineren Flächen kann man sich auch selbst etwas entwerfen. Individualisierte Moduswahlräder, Aufkleber auf dem Blitz und ähnliches - mit etwas Kreativität und der passenden Technik (evtl. Copyshop) kriegt man auch haltbarere Aufkleber und ein wirklich einzigartiges Aussehen.

Eleganter ist natürlich die Lackierung, kleinere Ideen kann der Airbrusher - wie hier bereits empfohlen - ohne Demontage erledigen. Für eine komplette Überarbeitung ist letzteres aber sinnvoller. Und wenn man sich nicht so ungeschickt anstellt wie im Video ist die Erfolgsquote deutlich besser. ;)
 
Wenn der Fotograf glaubt, dass er sowas braucht, damit er bessere Bilder machen kann, ok, ist sein Ding :rolleyes:. Dann sollten wir aber für solche Threads eine eigene Esoterikecke einrichten.
Mir tun so Leute irgendwie leid, anderseits auch nicht. Aber das beruht auf Gegenseitigkeit. Bin ich ein schlechterer Mensch, wenn ich nicht dran glaub?
 
Mir persönlich fehlt auch der Zugang zum Behübschen meiner Gerätschaften - was aber nicht heißen soll, dass ich jemandem das Recht abspreche, es mit seinem Equipment zu machen. Oder jegliche Vernunft, wenn er es tut.
Das Drehrad meiner D90 der Motivprogrammsymbole zu berauben - hm, das könnte man wirklich näher ins Auge fassen...

Aaaaber: Kameras mit Glitzersteinchen zu bekleistern, halte ich für hochgradig unvernünftig - vor allem, wenn es an der Vorderseite gemacht wird, wobei sich das Zeug dann unter Garantie in jedem reflektierenden Gegenstand spiegelt. Allerdings dürften ernsthaft fotografierende Menschen auch kaum die avisierte Zielgruppe für solche Spielereien sein. So, wie sich jemand, der eine echte Auseinandersetzung mit dem Thema "Hund" anstrebt, kaum einen Pekinesen mit rosa Schleifchen zulegen dürfte.
 
@ Helios
Meinen Geist vergiften? mit sowas? da mach dir mal keine Sorgen. Intoleranz seh ich allerdings nicht in meinen Beiträgen. Ich seh es eher mit einem Grinsen im Gesicht. Aber wer's mag, meinetwegen. MIch amüsiert es immer wieder.
 
MIch amüsiert es immer wieder.

Hier geht es darum, wie man das aussehen seiner Kamera individualisieren kann. Würdest du soetwas tolerieren, dann hättest du gar nichts gesagt. Würdest du es akzeptieren, hättest du vernünftige Tipps gegeben. Deine Abneigung gegen derartiges auszudrücken ist Intoleranz. Da das OT ist, werde ich dazu auch nichts weiter sagen, denn dem TO hilft es nicht. Die Diskussion ist letztlich "so nötig wie Kopfläuse" ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten