• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eclipse verdunstet !!!???!!!

mighty

Themenersteller
Ich hatte mir vor einiger Zeit die Eclipse-Reinigungsflüssigkeit bestellt und damit vor etwa 4 Monaten ein mal meinen Sensor gereinigt. D.h. aus der Flasche fehlten drei Tropfen der Flüssigkeit. Nun wollte ich meinen Urlaub mit einem frisch gereinigten Sensor antreten und mußte feststellen, daß das Eclipse-Fläschchen leerer als leer ist! Staubtrocken! Nicht ein Tropfen mehr drin! Nachdem ich nach einem eingehenden Verhör der übrigen Familienangehörigen ausschließen konnte, daß meine Frau das Zeug für einen prima Fensterreiniger oder mein Sohn es für Limonade gehalten hat, bleibt eigentlich nur noch eine Erklärung: das Zeug muß verdunstet sein. Ich hatte es im Dachboden gelagert, wo es im Sommer auch ziemlich warm werden kann. Ich war mir aber sicher, die Flasche nach dem öffnen wieder gut zugedreht zu haben.

Jetzt die Frage an euch: ist euch sowas auch schon mal passiert ? Muß man die Flüssigkeit schneller verbrauchen ? Oder füllt ihr sie in andere Behälter (Reinheit?) um oder lagert ihr das Zeug im Kühlschrank oder Keller ? Oder hatte ich einfach nur Pech und meine Flasche war vielleicht doch nicht ganz zugedreht oder hatte ein Loch ?

Für einen Rat wäre ich dankbar, damit die nächste Flasche nicht wieder nach ein mal Reinigen für die Katz ist.

Gruß
Michi
 
Das ist alkohol, und der verdunstet wenn die Flasche nicht richtig zu ist.. aber wo ich grade kontrolliere.. meine ist auch nicht mehr sehr voll, habe sie aber schon öffter benutzt.. trotzdem kommt sie mir leerer vor als sie sein kann.. hab sie jetzt nochmal richtig fest zugedreht, vielleicht hat jemand da schon erfahrung?
 
Kein Alkohol (wie Isopropanol / Isopropyl o.ä), es ist Methanol, der giftige Alkohol des Methans ;)
Mein Flasche hat seit 18 Monaten nichts ausgedünstet.
 
Kein Alkohol (wie Isopropanol / Isopropyl o.ä), es ist Methanol, der giftige Alkohol des Methans ;)

Pfennigfuchser, wusste ja das so ein kommentar kommt :D

Der giftige Alkohol des Methans ist also kein Alkohol? Sehr schlüssig :p

Verdunsten tut er trotzdem ..
 
Sehe das mal so, wer hier Alkohol liest, denkt automatisch an Trinken und Ungiftigkeit, deshalb ist es etwas leichtsinnig Eclipse als Alkohol zu titulieren ;)
Der Umgang mit Methanol ist ja nicht ohne, das pure Verdunsten ist ja auch schon sehr gefährlich in dieser Menge :cool:
 
Sehe das mal so, wer hier Alkohol liest, denkt automatisch an Trinken und Ungiftigkeit

Wer das denkt tut mir sowieso leid, die Volksdroge Alkohol ist zu unrecht sehr verharmlost. :stupid: Aber das ist jetzt zu viel OT...

Interessanter wäre wie andere Ihre Eclipse Flüssigkeit aufbewahren, ob man vielleicht den Trichteraufsatz abmachen sollte und den weissen statt den roten Deckel verwendet?
 
Ich habe mich auch schon gewundert, wo das Zeug bleibt.
Gut, Dass Du mal gefragt hast. Ich habe jedenfalls immer den roten Deckel drauf....

lg
Gerd
 
meine flasche ist auch schon halb leer, obwohl das nicht sein dürfte,
weil ich zuvor nur 2 reinigungen damit gemacht habe.
und ich dachte schon die flasche reicht mir ewig. paaah...
ich werde die flasche eintüten und dann kommt sie ins eisfach,
das dürfte die verflüchtigung deutlich reduzieren.
 
Hi,

lagert ihr die Flasche eigentlich stehend oder liegend. Meine Flasche steht und nach über 12 Monaten ist noch immer was drin. Ich muss mal nachschauen, ob der Füllstand unter meiner Erwartung liegt.

Frank
 
Also wenn ich meine immer stehend gelagerte Flasche kritisch anschaue, könnten da tatsächlich ein paar ml fehlen.
Ich habe die Eclipse Flasche allerdings bereits sein 2 Jahren und ich kann mir kaum vorstellen, dass rein durch Lagerung etwas verdunsten kann. Das würde dem Hersteller bei Lagererung oder den Händlern längst aufgefallen sein.
 
Hi,

endlich zuhause nach einem langen Arbeitstag :( Ich habe eben meine Flasche geprüft. Es fehlt zwar mehr, wie ich nach den paar Reinigungen gedacht hätte, aber es sind noch immer 70-80% in der Flasche (Lagerzeit bei mir über einem Jahr, stehend mit rotem Deckel).

Frank
 
[...] Jetzt die Frage an euch: ist euch sowas auch schon mal passiert ? Muß man die Flüssigkeit schneller verbrauchen ? Oder füllt ihr sie in andere Behälter (Reinheit?) um oder lagert ihr das Zeug im Kühlschrank oder Keller ? Oder hatte ich einfach nur Pech und meine Flasche war vielleicht doch nicht ganz zugedreht oder hatte ein Loch? [...]
Die Vermutung mit nicht ganz geschlossen oder Loch bzw. was ähnliches dürfte nahe liegen, denn ich habe auch eine Flasche Eclipse, die ich vor einem Jahr günstig erwerben konnte. Es ist bislang immer noch nicht zur Sensorreinigung genutzt worden, und ich habe mich eben gerade davon überzeugt, daß die Flasche praktisch ganz voll ist.

[Edit]
Bei mir ist auch der rote Deckel drauf.
 
das mit dem Alkohol des Methans versteht sich über die Oxidationsreihe hin zur Methansäure ( Ameisensäure ist ja auch nicht gerade gemütlich ;D )

hab hier was ausm chemieonline-forum geklaut, das stimmig erscheint:

Alkan => primärer Alkohol => Aldehyd => Carbonsäure => CO2 + H2O
Alkan => sekundärer Alkohol => Keton => CO2 + H2O
Alkan => tertiärer Alkohol => CO2 + H2O


Methanol ist im Vorlauf beim Brennen zu entfernen, deswegen wird man von schlecht destilliertem Fusel mit der Zeit blind, da die Sehsinneszellen/ die nachgeschalteten Nerven recht anfällig für Vergiftungserscheinungen sind. Aber immer schön cool bleiben, es gibt giftigere Stoffe ;)

http://www.chemistryworld.de/cheminfo/betran/si_daten/0376-sic.htm


greeds,
hboy

PS: "Die tödliche Dosis für den Menschen soll im Bereich von 30 bis 100 mL liegen, es wird aber auch von Todesfällen mit Aufnahme von lediglich 5 mL des Stoffes berichtet. Die Giftwirkung resultiert aus der im Körper stattfindenden Oxidation von Methanol zu Formaldehyd und Ameisensäure. Methanol ist fruchtschädigend."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten