• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ecke rechts unten unschärfer als links unten

usaletsgo

Themenersteller
Hallo,

folgende Aufnahmeparameter: FZ 1000 (1 Zoll Sensor), 1/1600, f5, auf KB umgerechnet 65mm

In dem Bild gesamt.jpg habe ich (glaube ich) auf den Bereich der hochspritzenden Gischt links fokussiert. Evtl. auch weiter rechts und dann nach links verschwenkt.

linksunten.jpg und rechtsunten.jpg (beides 100% Crops) zeigen, dass die Ecke rechts unten unschärfer ist als die linke untere Ecke. Eine Dezentrierung liegt nicht vor, wie kontrollerechtsunten.jpg zeigt (das ist ein 200% Crop der rechten unteren Ecke).

Meine Vermutung: Aufnahmerichtung schräg, sodass die rechte Ecke vorne stärker aus der Schärfeebene rausrutscht als die linke. Evtl. habe ich auch nach links verschwenkt, wodurch der Effekt noch verstärkt wird.

Plausibel?

Vielen Dank!
 

Anhänge

Plausiebel? Ja, sicherlich.
Allerdings sieht es auch nach einem leichten Verwackler oder "Verkipper" der Kamera beim Auslösen aus. wenn Du genau hinschaust erkennst du in der Problemzone doppelte Konturen.
 
Allerdings sieht es auch nach einem leichten Verwackler oder "Verkipper" der Kamera beim Auslösen aus. wenn Du genau hinschaust erkennst du in der Problemzone doppelte Konturen.

Kann ich ehrlich gesagt nicht erkennen - nicht mal bei 200%. Habe mir mal das gelbe Gefäß, welches sich am äußersten Bildrand befindet, näher angeguckt. Da sind alle Kanten glatt.

Bei 1/1600 und IS wäre eine Verwacklung auch äußerst unwahrscheinlich.
 
Bei dieser Faktenlage würd ich mal ein eindeutigeres Bild aufnehmen ohne Verschwenken.

Das Kontrollbild kontrollerechtsunten.jpg, welches einen 200%-Crop der äußersten rechten unteren Ecke zeigt, ist ohne Verschwenken entstanden und bei gerader Aufnahmerichtung. Ein Objektivfehler kann somit ausgeschlossen werden.

Ich vermute, dass es vor allem an der schrägen Aufnahmerichtung lag (nach links), wodurch die rechte vordere Ecke dann noch weiter außerhalb des Schärfenbereichs gerät, der sich ja senkrecht zur Objektivachse nach vorne und hinten ausdehnt.

Viele Grüße

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich die Frage richtig: Es ist auf einem (1) Bild eine (1) Ecke scheinbar unschärfer, aber eine Dezentrierung des Objektivs liegt wohl nicht vor und die Ecke ist auch sonst eher unauffällig?

Und das Problem ist genau was?

Ansonsten würde ich nach den Doppelkonturen tippen auf: Stabilisator.

Ausgelöst noch beim Verschwenken.

Der Stabilisator wirkt ja gerade über einen kontrollierten Shift = Dezentrierung. Die linke obere Ecke müsste korrespondierend auch unschärfer sein als die rechte obere. Nur sieht mans da halt nicht.
 
Das Problem, welches ich hier übrigens aufwerfe, weil mich die Frage technisch interessiert und nicht weil es mir schlaflose Nächte bereitet, besteht bei einer ganzen Reihe von Bildern, die ich aber nicht alle hier einstellen möchte. Ich habe ein Beispiel ausgewählt.

Wo sind denn diese Doppelkonturen konkret? Ich sehe die echt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...

Wo sind denn diese Doppelkonturen konkret? Ich sehe die echt nicht.

Schau dir mal das Bild rechtsunten.jpg an. Die Steine oder Felsen, oder was auch immer das ist, weisen an den oberen Kanten eine Doppelkontur auf.

...
Habe mir mal das gelbe Gefäß, welches sich am äußersten Bildrand befindet, näher angeguckt. Da sind alle Kanten glatt.

Bei 1/1600 und IS wäre eine Verwacklung auch äußerst unwahrscheinlich.
Der OS macht manchmal was er will...

Besonders gut ist es an dem gelben Gefäß zu erkennen! Schau mal genau hin.
Während hier die eine untere Kante durchaus sehr scharf abgebildet wird, wird die obere Kante sehr verwischt und mit eben dieser Doppelkontur abgebildet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten