• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Echter ISO bei 400D

tandaradei

Themenersteller
guten tag,
leider hab ich zu dem thema mit der suchfunktion nichts gefunden.
ich habe gehört die iso-werte die canon angibt sind nicht genau die denen die chip-empfindlichkeit entspricht.
ich will eine alte analoge kamera ohne belichtungsmesser mit den werten füttern, die meine 400d misst und danach bilder machen. bei einem iso 100 film und iso 100 in der kamera klappt das aber nur, wenn die kamera wirklich eine empfindlichkeit von 100 misst.

kennt jemand die wirklichen werte der 400d?

vielen dank
 
Eine allfällige Differenz wird sich nur bei Diafilm bemerkbar machen.
Ansonsten einfach mal einen Film opfern und ausgehend vom Messwert Belichtungsreihen machen.
Die Frage ist nur, mit welchem Messmodus der 400D Du arbeiten wirst. Die Mehrfeldmessung ist auf die Erhaltung der Spitzlichter ausgelegt, da dies der Schwachpunkt der Digitalfotografie ist. Bei hohen Motivkontrasten könnte dies nicht ideal für Film sein. Mittenbetonte Integralmessung oder Selektivmessung dürften konsistentere Resultate bringen.
Gruss Tinu
 
vielen vielen dank!

ich werde wohl mit der selektivmessung arbeiten, mir aber eh bald einen belichtungsmesser zulegen.
bei der analogen kamera ist offensichtlich der verschluss verharzt. bei einer halben sekunde verschlusszeit schließt der verschluss knappe 2 sekunden, deshalb will ich ausprobieren ob wenigstens die kürzeren zeiten stimmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten