AdmiralDonSnider
Themenersteller
(Bitte verzeiht, falls das hier schon x-mal abgehandelt wurde, wurde durch Suche nicht fündig, zumindest nicht spezifisch genug..)
Da ich viele lichtstarke Objektive nutze, möchte ich mir die EC-S Mattscheibe für meine 1ds (1.Version) zulegen. So weit so gut.
Problem dabei: ich kann in den Individualeinstellungen (C.Fn.) die EC-S nicht anwählen und so den - im Netz immer wieder erwähnten - Einfluss der (dunkleren) Mattscheibe auf die Belichtungsmessung nicht kompensieren (geht angeblich erst ab der Mk3).
Meine Frage richtet sich daher an die tatsächlichen Nutzer von Kombinationen dieser Art - S-Typ Mattscheibe und Kamera, bei der man diese noch nicht über die C.Fn. anwählen kann:
Kommt es aufgrund der Mattscheibe zu Fehlbelichtungen im alltäglichen Gebrauch? Oder ist das ganze nur ein akademisches Problem, das sich in der Praxis nicht bemerkbar macht?
Ich danke Euch!
Da ich viele lichtstarke Objektive nutze, möchte ich mir die EC-S Mattscheibe für meine 1ds (1.Version) zulegen. So weit so gut.
Problem dabei: ich kann in den Individualeinstellungen (C.Fn.) die EC-S nicht anwählen und so den - im Netz immer wieder erwähnten - Einfluss der (dunkleren) Mattscheibe auf die Belichtungsmessung nicht kompensieren (geht angeblich erst ab der Mk3).
Meine Frage richtet sich daher an die tatsächlichen Nutzer von Kombinationen dieser Art - S-Typ Mattscheibe und Kamera, bei der man diese noch nicht über die C.Fn. anwählen kann:
Kommt es aufgrund der Mattscheibe zu Fehlbelichtungen im alltäglichen Gebrauch? Oder ist das ganze nur ein akademisches Problem, das sich in der Praxis nicht bemerkbar macht?
Ich danke Euch!