• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EC-S Mattscheibe und Belichtungsmessung

AdmiralDonSnider

Themenersteller
(Bitte verzeiht, falls das hier schon x-mal abgehandelt wurde, wurde durch Suche nicht fündig, zumindest nicht spezifisch genug..)

Da ich viele lichtstarke Objektive nutze, möchte ich mir die EC-S Mattscheibe für meine 1ds (1.Version) zulegen. So weit so gut.

Problem dabei: ich kann in den Individualeinstellungen (C.Fn.) die EC-S nicht anwählen und so den - im Netz immer wieder erwähnten - Einfluss der (dunkleren) Mattscheibe auf die Belichtungsmessung nicht kompensieren (geht angeblich erst ab der Mk3).

Meine Frage richtet sich daher an die tatsächlichen Nutzer von Kombinationen dieser Art - S-Typ Mattscheibe und Kamera, bei der man diese noch nicht über die C.Fn. anwählen kann:
Kommt es aufgrund der Mattscheibe zu Fehlbelichtungen im alltäglichen Gebrauch? Oder ist das ganze nur ein akademisches Problem, das sich in der Praxis nicht bemerkbar macht?

Ich danke Euch!
 
Für die 1-er kann ich dir nichts sagen ... aber wenn die S-Mattscheibe für die
1-er in etwa die gleiche Abdunkelung bringt wie die Ee-S an der 5D1, dann
liegt die Belichtungsmessung danach (ohne Korrektur) etwa 1 Blende falsch ...
kann also ggf. ohne weiteres mit dem EC-Rad ausgeglichen werden.

Meine 5D1 belichtet in aller Regel eher etwas knapp, so dass ich ohne die
Einstellung der Mattscheibe ein schwach überbelichtetes Bild bekäme, dass im
Rawkonverter problemlos verarbeitet werden kann.
 
Kommt es aufgrund der Mattscheibe zu Fehlbelichtungen im alltäglichen Gebrauch? Oder ist das ganze nur ein akademisches Problem, das sich in der Praxis nicht bemerkbar macht?

Ich nutzte die Ec-S an der 1 DX, die man dort ebenfalls nicht in den C.FN anwählen kann.

Keine Fehlbelichung; die Scheibe wird in der Schärfebene klar.
Also ja, akademisches Problem ohne Relevanz.
 
Der Fehler hält sich in Grenzen - einfach fotografieren!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten