• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EC 135 mit künstlichem HDR ?

Tito_2000

Themenersteller
Habe dieses Foto hier gemacht und in Lightroom und PS ein wenig bearbeitet, natürlich kann man bei einem Heli Start kein HDR Foto anfertigen, aber ich habe ein wenig probiert und gefummelt und jetzt ist das hier rausgekommen


Leider ist es etwas sehr verrauscht, aber ich hab schon bei ISO 400 fotografiert da es bereits ziemlich dunkel war und der Heli sich im Schatten befand, kann man da ausnahmsweise mal drüber hinwegsehen ?
 
Naja, mit HDR hat das nichts zu tun. Ist halt ein Schnappschuss, aber die fliegenden Blätter an den Rotoren hättest Du locker wegstempeln können... :-)
 
Tatsächlich ? Dann hab ich wohl noch einige Sachen missverstanden...redest du jetzt von echtem HDR mit mehreren Aufnahmen mit verschiedenen Belichtungen oder von dieser künstlichen - rein digitalen Art ?

Dann muss ich mich aber noch ne Menge belesen, leider hab ich sooo viele Hobbys :D


Achja und die Blätter wollte ich eigentlich weiter erhalten, hatte ein Foto wo noch mehr zu sehen waren, fand das irgendwie imposant....
 
Das ist dann aber auch nur ein sogenanntes Pseudo-HDR, welches mehr mit dem TM-Effekt spielt als dass es ein echtes HDR mit einem Zugewinn an Dynamikumfang wäre...

Du kannst aus einem RAW grundsätzlich nicht mehr Informationen herauskitzeln, als in ihm schon enthalten sind. Dabei ist es völlig irrelevant, ob Du Dich eines Pseudo-HDR's bedienst oder ob Du per extremer RAW-Entwicklung und Filteranwendung ein Maximum an Informationsgehalt mobilisierst. Nur die "Effekte" unterscheiden sich, die Grenzen bleiben immer gleich...

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten