Boolk
Themenersteller
Hallo
Hier zwei Bilder. Das eine ist das Ursprungsbild, das andere zeigt es nach meinem Workflow in CS2:
Tiefen / Lichter
Gradkurve (für Kontraste)
Tonwertkorrektur (um es aufzuhellen, was durch Kontrast abgesoffen ist)
Größe mittels bikubisch schärfer
Rahmen
Größe mittels bikubisch schärfer
Copyright
(um das hier online zu stellen wurde es noch per fürs web speichern mit 80-85 % gespeichert als jpg)
Das führt vor allem bei höheren Isozahlen wegen dem Rauschen zu bunten Punkten und unnatürlichen Farben, insbesondere Schatten (beim Typen mit dem Hut am Gesicht z.B.)
Kann mir jemand bitte sagen, wie ich den Workflow verbessern könnte?
Und eine alternative?
Darf etwas fortgeschrittener sein (ich kenne mich noch nicht mit Kanälen aus, würde aber gerne da einsteigen, wenn es bei dieser Aufgabe hier sinnvoll ist).
Danke
Boolk
P.S.: diese beiden Bilder dürft ihr auch fürs Posten hier bearbeiten.
Hier zwei Bilder. Das eine ist das Ursprungsbild, das andere zeigt es nach meinem Workflow in CS2:
Tiefen / Lichter
Gradkurve (für Kontraste)
Tonwertkorrektur (um es aufzuhellen, was durch Kontrast abgesoffen ist)
Größe mittels bikubisch schärfer
Rahmen
Größe mittels bikubisch schärfer
Copyright
(um das hier online zu stellen wurde es noch per fürs web speichern mit 80-85 % gespeichert als jpg)
Das führt vor allem bei höheren Isozahlen wegen dem Rauschen zu bunten Punkten und unnatürlichen Farben, insbesondere Schatten (beim Typen mit dem Hut am Gesicht z.B.)
Kann mir jemand bitte sagen, wie ich den Workflow verbessern könnte?
Und eine alternative?
Darf etwas fortgeschrittener sein (ich kenne mich noch nicht mit Kanälen aus, würde aber gerne da einsteigen, wenn es bei dieser Aufgabe hier sinnvoll ist).
Danke
Boolk
P.S.: diese beiden Bilder dürft ihr auch fürs Posten hier bearbeiten.