Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, sieht irgendwie so grob aus
So hab ich es probiert:
- Bild duplizieren
- 3 x rauschen reduzieren Stufe 10, Details erhalten 0, Farbstörungen entfernen 100, Details scharfzeichnen 0.
- davon wieder Duplikat
- Sättigung reduzieren, Ebenenmodi "weiches Licht"
- 2 Neue Ebenen, jeweils mit Hochpassfilter einmal 20 und andere mit 150, Modi, wieder jeweils weiches Licht.
- Lichter / Schatten
- Usm, kleiner Radius, grosse Stärke
- Dodge and Burn
Schwerwiegender Fehler erkennbar ?
Hey Ace, das wird aber langsam bei Dir.![]()
Ja, sieht irgendwie so grob aus
So hab ich es probiert:
- Bild duplizieren
- 3 x rauschen reduzieren Stufe 10, Details erhalten 0, Farbstörungen entfernen 100, Details scharfzeichnen 0.
- davon wieder Duplikat
- Sättigung reduzieren, Ebenenmodi "weiches Licht"
- 2 Neue Ebenen, jeweils mit Hochpassfilter einmal 20 und andere mit 150, Modi, wieder jeweils weiches Licht.
- Lichter / Schatten
- Usm, kleiner Radius, grosse Stärke
- Dodge and Burn
Schwerwiegender Fehler erkennbar ?
Uuuuuuuddddddoooooo![]()
Hallo Cocy und die anderen,
ich benutze ca. 10 bis 12 grundsätzlich verschiedene Arbeitsschritte die ich absolut variabel miteinander kombiniere und teilweise mit völlig individuellen Werten belege - hier gibt es keine richtige Regel. Deine obige Liste zeigt schon einige gute Grundarbeitsschritte auf. Ich benutze auch nicht immer dieselbe Kombination sondern variiere sie solange bis es eben gut aussieht.
Aber folgendes:
Nicht jedes Bild ist für so etwas geeignet, das hat the_ace auch schon festgestellt. Das Licht muss stimmen und der Stil auch zum Motiv passen, da habe ich auch schon viel Lehrgeld zahlen müssen. Es hat eine ganze Zeit gedauert bis ich einigermaßen wusste wie ich zu fotografieren hatte um solche Effekte auch wirkungsvoll in Szene zu setzen. Beispielsweise sind meine Kirchenaußen- und Innenaufnahmen auf meiner Fotoseite genau mit diesem Wissen entstanden.
Also, konzentriert euch auch mal wieder auf das Fotografieren, analysiert die Lichtverhältnisse, sucht euch passende Motive aus, eigentlich nur die Grundregeln der Fotografie beachten, dann wird auch die Grafiklook-EBV sich ganz von selbst einstellen, auch wenn die Technik noch nicht ganz beherrscht wird. Ihr solltet vor dem Foto wissen was ihr nachher damit anstellen wollt, das ist ganz wichtig.
Gruss,
Udo