• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBV-Programm für Microstock-Fotografie

  • Themenersteller Themenersteller Gast_88911
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_88911

Guest
Hallo,

Ich möchte in die Stockfotografie einsteigen. Bisher habe ich Porträts und manche Feier fotografiert, auch ein paar Tabletops und Produkte. Erfahrungen mit Models habe ich auch.

Zuletzt habe ich ACDsee Pro 3 benutzt, ein echtes Sch...--rogramm. Ständig ärgere ich mich mit Abstürzen und verlorenen Datenbanken rum, teils sogar mit zerstörten Fotos, wenn man Metadaten importieren möchte. Zum Import und zur Raw-Bearbeitung habe ich Canons Digital Photo Professional benutzt.

Deshalb suche ich einen Ersatz, der folgendes kann:

- Bilder verwalten (Sortiert nach Kategorien, Keywords)
- RAW-Dateien am Stück bearbeiten, z.B. ein Bild Farbkorrektur, dann als Referenz diese Korrektur auf alle weiteren Bilder anwenden.
- Zähne aufhellen, Hautunreinheiten entfernen
- Studio-Hintergrund "weißen" für Freisteller
- Ebenenmasken verwenden

Photoshop kann das alles, ist für mich aber leider viel zu teuer, da ich nur hin und wieder Stockfotos anbieten möchte.
Ist Photoshop Elements 9 das richtige Programm für mich oder doch besser Lightroom? Gint es eine Alternative (bitte nicht GIMP, damit komme ich nicht zurecht).

Gibt es hier Stockfotografen, die mir Tipps zur Software geben können?

Gruß
piano
 
- RAW-Dateien am Stück bearbeiten, z.B. ein Bild Farbkorrektur, dann als Referenz diese Korrektur auf alle weiteren Bilder anwenden.
Das ruft nach einem "echten" RAW-Konverter wie Lightroom, Bibble oder Capture One. Das in Photoshop und Photoshop Elements eingebaute ACR ist mehr für die Einzelbearbeitung gedacht, weniger für Serienbearbeitung.

- Zähne aufhellen, Hautunreinheiten entfernen
- Studio-Hintergrund "weißen" für Freisteller
- Ebenenmasken verwenden
Sowas geht in den RAW-Konvertern nur unzureichend. Das ist die Domäne von Bildbearbeitungsprogrammen.

Also Du wirst wohl zwei Programme brauchen. Lightroom und Photoshop wäre hier sozusagen das Dreamteam. Wenn es billiger werden soll, musst Du die Alternativen wälzen.
Bibble 5 als RAW-Konverter kann ich empfehlen, weil es sehr schnell und effizient arbeitet; die Lite-Version dürfte reichen. Auch Capture One ist gut (und in der Express-Version zurzeit kostenlos erhältlich - dazu gibt es irgendwo einen eigenen Thread).
Meine Empfehlung für das Bildbearbeitungsprogramm wäre PhotoLine, weil es im Gegensatz zu Gimp in 16 Bit arbeitet (für Deine Stockfotos willst Du ja bestimmt saubere Ergebnisse ohne Lücken im Histogramm).

Sowohl Bibble als auch Capture One lassen sich so einrichten, dass man das Ergebnis nach der Ausgabe automatisch in einem Bildbearbeitungsprogramm geöffnet bekommt und dort nahtlos weiterbearbeiten kann.
 
Moin,

Lightroom wird ja momentan für 99,- angeboten.
Ich denk' preis-leitungsmässig nicht zu toppen.
Ein bisschen Reparatur geht damit auch.
Für die Weiterverarbeitung muss dann aber ein anderes
Programm herangezogen werden, wie schon erwähnt.

Gruß
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten