• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBV: Brauche Hilfe bei nem falschen 50er

KnallFrosch

Themenersteller
Meine Mama hat bald runden Geburtstag und hat mich quasi gezwungen Ihre Einladungen zu entwerfen...

Ich möchte in einen 50-?-Schein den Kopf meiner Ma reinbringen.....

Auf der Suche nach nem 50-EURO-Schein im Internet bin ich auf den unteren gestoßen...

Da ich nicht so der Held in EBV bin, würde ich mich freuen, wenn Ihr mir vielleicht helfen könntet, wie ich ein "Portrait" so bearbeiten muss, dass er die Struktur von nem 50er erhält und so schön nahtlos integriert werden kann, wie bei der unteren Frau!

Im voraus vielen Dank für Eure Hilfe
 
Hallo,

um das Porträt wirklich nahtlos zu integrieren, muss man wohl ziemlich rumprobieren. Das angefügte Beispiel schaut irgendwie nach Ebenenmix aus. Teilweise Ebenen multiplizieren (Arme), unter der Zahl aussparen (auch Sterne), vorher die Farbe anpassen. Ich denke, da gibt es keine bestimmte Technik, das ist einfach Handarbeit. Eventuell hier mal die Dateien posten, dann können sich auch andere dran versuchen.

Michael
 
ganz ehrlich?

sowas lernt man nicht in 2 Wochen.


Es gibt da ein Buch in dem wird sowas gezeigt, Katrin Eismann, Photoshop Retusche und Restauration.

(http://www.buecher.de/verteiler.asp?site=artikel.asp&artikelnummer=000001393756&wea=1100652)


Ich bin mir aber sicher, dass man das auch einfacher machen könnte ohne dass es den Spass Deiner Mutter einschränken würde, zB die Überdeckungen sind nicht wirklich notwendig.

Einfachste Möglichkeit:


Bild von Mutter, freistellen, Auf die Ebene mit dem Geldschein einfügen, die Rändern ganz schwach mit unscharfem Radiergummi anradieren (dann fügt sich das Bild besser in den Hintergrund ein)

Das Bild entfärben und per STR+U und "Färben" mit der Farbe des Hintergrundes einfärben. Kontrast ein wenig erhöhen.

Fertig.
 
Hi,
nur zur Info: viele Programme verweigern mittlerweile den Dienst bei Geldscheinen (um Fälschern das Handwerk zu erschweren).
PSP bis Version 7 keine Probleme, ab 8 soll der Schutz drin sein; wie es bei PS aussieht, weiß ich nicht.
 
MickyT schrieb:
Hi,
nur zur Info: viele Programme verweigern mittlerweile den Dienst bei Geldscheinen (um Fälschern das Handwerk zu erschweren).
PSP bis Version 7 keine Probleme, ab 8 soll der Schutz drin sein; wie es bei PS aussieht, weiß ich nicht.


PS CS öffnet keine Bilder von Geldscheinen (auch schlechter Scans). Der Umweg über Image Ready CS funktioniert jedoch. D.h. Bild in ImageReady öffnen und dort auf "in PS bearbeiten" klicken. Dann wird das Bild ohne zu murren in PS geöffnet.

Gruss
Narr
 
Nightstalker schrieb:
Bild von Mutter, freistellen, Auf die Ebene mit dem Geldschein einfügen, die Rändern ganz schwach mit unscharfem Radiergummi anradieren (dann fügt sich das Bild besser in den Hintergrund ein)

Das Bild entfärben und per STR+U und "Färben" mit der Farbe des Hintergrundes einfärben. Kontrast ein wenig erhöhen.

Fertig.
So ähnlich hab ich es jetzt (in der ersten Version) auch mal gemacht!

Um das "so perfekt" hinzubekommen werde ich wohl noch ein wenig üben müssen :o

Danke für Eure Hilfe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten