• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBV-Artefakte oder was sonst?

usaletsgo

Themenersteller
Liebe Fotofreunde,
wieder einmal möchte ich mich meinem momentanen Lieblingsthema widmen :D Ich habe verschiedene Bilder gesehen (einige meiner Bilder gehören da ebenfalls zu), bei denen vor allem im Blauverlauf des Himmels unschöne Artefakte auftreten. Für mich ist dabei noch nicht gänzlich geklärt, woher diese kommen. Es könnte schlicht und ergreifend Bildrauschen sein, vielleicht liegt´s auch an meinem Monitor oder oder...
Exemplarisch und gleichzeitig besonders schön kann man das, was ich meine, an folgendem (zugegebenermaßen fotografisch tollen) Bild aus der fotocommunity sehen:Bild
Ich sehe zumindest auf meinem Monitor im Himmel störende Artefakte und ich glaube nicht, dass es Kompressionsartefakte von TIFF nach Jpeg sind. Es wäre schön, wenn ihr mir da mal eure Meinung zu sagen könntet, damit ich so etwas in Zukunft bei eigenen EBV-Versuchen besser einordnen kann.
Gruß,
Dirk
P.S. Ich hoffe nicht, dass ich mit diesem Link zur fotocommunity gegen irgendwelche Forumsregeln verstoßen habe. Falls das so sein sollte, bitte ich um Nachricht (Hallo Rüdiger, du liest diesen Thread bestimmt :))
 
Hast Du nen CRT oder nen LDC? Ich sehe die Artefakte auch, weiss aber mangels CRT nicht ob die von den unzureichenden Möglichkeiten meines TFT am Laptop herkommen Farben aufzulösen.

Alex
 
Hi Alex,
ich habe einen TFT (19"), kann sein, dass es am Monitor (auch) liegt. Bist du auch der Meinung, dass das keine Jpeg-Artefakte sind?
Gruß,
Dirk
 
Für mich sieht das nach typischen jpg-Artefakten aus.

Wenn du das Bild mal im Bildbearbeitungsprogramm auf machst und nahe ranzoomst, kannst du die 8x8 Pixel großen Blöcke erkennen. Das ist eben der JPG-Alogrithmus... je höher die Kompressionsstufe, desto häuftiger treten solche Klumpen in "sensiblen" Bildteilen wie Verläufen auf.

Vermeiden kann man das, indem man weniger stark komprimiert, oder vor dem Speichern diese Bildteile maskiert, die Auswahl umdreht und dann speichert, dann sollten nur die maskierten Bildteile von der stärkeren kompression betroffen sein (Photoshop).
 
drdirk schrieb:
Liebe Fotofreunde,
wieder einmal möchte ich [...]

P.S. Ich hoffe nicht, dass ich mit diesem Link zur fotocommunity gegen irgendwelche Forumsregeln verstoßen habe. Falls das so sein sollte, bitte ich um Nachricht (Hallo Rüdiger, du liest diesen Thread bestimmt :))

es verstößt natürlich gegen keine forumsregeln, per link auf ein bild als beispiel zu verweisen.
was ich mich allerdings frage, ist, warum du jedesmal zum selben thema einen neuen thread aufmachen musst. haben die alten threads zum selben problem das haltbarkeitsdatum überschritten, oder warum?

btw: ich sehe keine artefakte im himmel des beispielbildes hier an meinem crt-monitor.

btw: viele - besonders die schnellen mit tn-panel - tfts arbeiten mit lediglich 6 bit, was einer maximal möglichen anzahl von 262 144 farben entspricht. 8bit-panels bringen es auf 16 777 216 farben.
 
was ich mich allerdings frage, ist, warum du jedesmal zum selben thema einen neuen thread aufmachen musst. haben die alten threads zum selben problem das haltbarkeitsdatum überschritten, oder warum?
Ok, akzeptiert. Hätte ich an den anderen Thread hängen sollen. Das Thema habe ich übrigens nur deshalb wieder aufgewärmt, weil ich durch Zufall auf das verlinkte Bild gestoßen bin.
Gruß,
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten