• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ebenfalls unscharf - Problem vor in oder hinter der Kamera?

berni_at

Themenersteller
Hallo!
Ich fotografiere seit ca. 3 Jahren. Ich bin kein Profi, ich würde mich als engagierten Amateur bezeichnen. Mein Schwergewicht liegt auf Kinder- und Babyportraits. Manchmal fotografiere ich auch im Studio meines Fotoclubs. Seit ein paar Wochen fällt mir auf, dass ich (vor allem mit dem 24 - 70 L - aber auch mit dem 85 er 1,8) vermehrt unscharfen Ausschuss habe. Auch bisher hatte ich so manches unscharfes Bild (ca. 5%) dabei, aber seit ein paar Wochen ist der Ausschuss ca. bei 50 %. Ich bin schon extrem verunsichert. Diese Unschärfe habe ich auch wenn ich mit sehr kurzen Belichtungszeiten fotografiere (z.B. 1/400 oder 1/800; s. Beispielbilder).
Der Fokuspunkt aller Beispielbilder liegt entweder auf einem der beiden Augen, bzw. auf der Nasenwurzel. Ich gehe davon aus, dass das Problem hinter der Kamera liegt, da ich das Problem mit zwei unterschiedlichen Objektiven habe, aber wie gesagt ich komme auf meinen Fehler jetzt nicht drauf, vor allem, da ich dieses Problem bis vor ein paar Wochen nicht hatte.
Meistens fotografiere ich Kinder- und Babyportraits eher mit großen Blendenöffnungen.

PS.: Für die Beispielbilder habe ich extra kurz belichtet und die Blende bei ein paar davon etwas zugemacht, daher sind sie etwas zu dunkel. Auch sind sie vom Motiv nicht so toll, da ich diese gestern extra noch schnell gemacht habe, um sie hier einzustellen.
 

Anhänge

Beim letzten Foto der ersten Beispiele hast du möglicherweise die Nah-Einstellgrenze des Objektivs unterschritten.
Bei den letzten beiden Bildern der zweiten Serie liegt der Fokus ganz offenbar vor dem Gesicht - auf der linken Hand.
 
Danke mal für die Antwort. Ja das sehe ich auch so, bzw. die oberen Knöpfe am Mantel sind scharf. Aber der Fokuspunkt lag beim Fotografieren an der Nasenwurzel. Auch in der Kamera kann man ja den Fokuspunkt anzeigen lassen. Da liegt er zw. den Augen.
lg Bernhard
 
Aber der Fokuspunkt lag beim Fotografieren an der Nasenwurzel.

Wo soll denn der Phasen-AF dort die nötigen Kontrastunterschiede zum Scharfstellen vorfinden?

Die Nasenwurzel liegt wie Augenbrauen oder lange Wimpern vor den Augen oder sagen wir besser den Pupillen.

LG Steffen

AF Servo als Modus eingestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1 und 2 sind bewegungsunscharf - scheinbar hat das Kind den Kopf etwas bewegt, denn der Pulli ist einigermaßen scharf.
 
@Steffen Rentsch:
Danke für die Antwort:

1) Wo soll denn der Phasen-AF dort die nötigen Kontrastunterschiede zum Scharfstellen vorfinden?
D.h. ich sollte mit dem Fokusfeld (ich nehme zu 80 - 90 % das mittlere) auf ein Auge legen?

2) Die Nasenwurzel liegt wie Augenbrauen oder lange Wimpern vor den Augen oder sagen wir besser den Pupillen.

Bei einem Baby sind das max 1/2 cm. Spielt das bei f 5 oder mehr schon eine Rolle?

3) AF Servo als Modus eingestellt?
Äh, nein eigentlich nicht. Ich habe bei Portraitfotografie eigentlich immer auf AI Focus gestellt. Das war jetzt ein guter Tip, den ich beherzigen werde.

lg Bernhard
 
@Horseshoe:
Danke für Deine Antwort.
Möglich dass, das Baby den Kopf bewegt hat. M.E.n. sollte dies jedoch bei einer Belichtungszeit von 1/320 bzw. 1/400 nicht zu einer Bewegungsunschärfe führen.
lg Bernhard
 
Hallo!
Danke mal für die Antworten. Da ich bisher nicht wusste, wie ich in der Bildbearbeitung die Fokuspunkte anzeigen kann (ich arbeite eigentlich nicht mit DPP), hat mir ein Freund den Tip dazu gegeben.
Ich habe jetzt bei einem Bild die Fokuspunkte angezeigt (s. Anhang). Ich habe mit dem mittleren Fokusfeld der 5D II genau auf ein Auge fokussiert und die Schärfeebene sitzt auf der linken Hand und bei der zweiten Knopfreihe und Gürtel.
Ich habe mit dem 85er/1,8, Blende 2,5 und Belichtungszeit 1/1000 fotografiert. Der AF-Modus war AI-Focus, wobei ich mittlerweile gelernt habe, dass ich vor allem bei Kindern und Babies eher AI-Servo nehmen sollte.
Ich gehe immer noch davon aus, dass das Problem auf einen Fehler von mir zurückzuführen ist, jedoch komme ich nicht drauf. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Lg Bernhard
 

Anhänge

Oje - Das sieht man jetzt nicht wo das Bild scharf ist, da ich hier mit Bildschirmfoto gearbeitet habe und dies irgendwie nur grottenschlecht hinbekommen habe. Das Original (ohne FP) ist im 1. oder 2. Post unter _MG_0004.jpg.
Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten