• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ebenenproblem (Brett vorm Kopp)

annilo

Themenersteller
Hallo liebe Community,
lese nun mal wieder viel in diesem super Forum und probiere viel aus.
Also...ehrlich gesagt, schon den ganzen Tag....:rolleyes:

Nun flipp ich jedoch gleich aus, da ich meinen Denkfehler nicht identifizieren kann...(nun aber genug Vorgeplänkel)

Hier mein Problem:
Ich hab ein Foto in PS geöffnet und die Hintergrundebene dupliziert, um loszulegen.
Nun hab ich auf dieser duplizierten Hintergrundebene "unscharf maskieren" angewendet. Dann eine Vektormaske hinzugefügt, diese invertiert auf schwarz, um mit nem weissen Pinsel den Effekt nur auf die Augen zu bekommen...so weit so gut....Ziel erreicht....Augen scharf.

Nu kommts aber: Als nächstes würde ich dann gern die Augen aufhellen und zwar mit dem "Abwedler". Dafür kopier ich nun wieder die Hintergrundebene um darauf loszulegen. (Also diese neue Ebene steht nu über der Haupthintergrundeben und unter der eben bearbeiteten Maskierungsebene)

Was nun allerdings passiert ist, dass, wenn ich auf der neuen Ebene was abwedeln will, überhaupt nichts passiert.
Wenn ich nun allerdings die vorhin bearbeitete "unscharf maskieren" Ebene Ausblende, dann ist der Effekt vom Abwedeln auf der anderen, eben bearbeiteten Ebene zu sehen. Schalt ich die Maskieren-Ebene wieder an, ist auch der Abwedel-Effekt wieder weg....:(

Also....weiss gar nich wie ich das erklären soll. Bisher hat das auch alles immer geklappt. Hab schon überlegt einfach zu schlafen und zu hoffen, dass morgen der Groschen von allein fällt. Weiss auch nich was ich bei google eingeben soll....hab es schon mit "Idiot kommt mit Ebenen bei PS 5 nich mehr klar"....funzt auch nicht...

Also....bitte nicht lachen ;-).....und vielleicht kann mir ja einer helfen!

Vielen Dank schonmal
 
Nu kommts aber: Als nächstes würde ich dann gern die Augen aufhellen und zwar mit dem "Abwedler". Dafür kopier ich nun wieder die Hintergrundebene um darauf loszulegen. (Also diese neue Ebene steht nu über der Haupthintergrundeben und unter der eben bearbeiteten Maskierungsebene)

Was nun allerdings passiert ist, dass, wenn ich auf der neuen Ebene was abwedeln will, überhaupt nichts passiert.
Naja, damit verdecken die Augen auf der USM-Ebene die Augen auf der darunter liegenden Abwedler-Ebene...
 
Nun ja Du hast doch das Wesentliche schon erkannt quasi
Wenn ich nun allerdings die vorhin bearbeitete "unscharf maskieren" Ebene Ausblende, dann ist der Effekt vom Abwedeln auf der anderen, eben bearbeiteten Ebene zu sehen. Schalt ich die Maskieren-Ebene wieder an, ist auch der Abwedel-Effekt wieder weg.

Du mußt Dir die Ebenen wie Folien die aufeinander liegen vorstellen. Die oberste bedeckt die jeweils darunterliegende. Auf der obersten hast du bis auf die bearbeiteten Augen alles maskiert und die Ebene drunter versuchst Du genau diese Stelle zu bearbeiten.

Kleine Tipps am Rande schärfen erfolgt zum Ende Deines Workflows / Bearbeitung. Alternativ zum D&B auf dem Bild kannst Du auch auf einer neutralgrauen Ebene mit der Füllmethode ineinanderkopieren (oder auch weiches Licht) arbeiten. Und erst am Ende nach allen Schritten schärfen.
 
dito Hot_chili

Schärfen immer erst am Schluss!!

Was mich etwas wundert weshlab du eine Vektormaske für die Auswahl der Augen verwendest. Dafür benützt man in der Regel eine Ebenmaske.

Gruess Thomi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten