philippges
Themenersteller
Hallo Forum,
meine Mutter stellt viele Sachen bei eBay rein, ihre Bilder werden auch schon immer besser. Das Problem ist nur, dass sie keine gleichmäßige Belichtung hinbekommt, weil sie mit Tageslicht arbeiten muss.
Sie hat momentan nur eine kleine Kompaktkamera (ne Powershot A590), aber da die Bilder für eBay sowieso verkleinert werden, ist die Qualität nicht so das Problem, eher die wechselnden Farbtemperaturen und die variierende Helligkeit.
Nun zieht sie in ein neues Haus mit viel mehr Platz. Dort wird sie sich jetzt einen Raum nur für das Fotografieren einrichten.
Ich möchte ihr nun ermöglichen, das ein wenig professioneller anzugehen. Ich habe mich also umgeschaut (habe leider von Beleuchtung selbst noch keine Ahnung) und bin bei den Tageslicht-Dauerlampen von walimex hängengeblieben. Allerdings bin ich mir noch sehr unsicher, was man da nimmt.
Ich bin jetzt erstmal davon ausgegangen, dass man mindestens zwei Lampen braucht, um Schatten zu vermeiden. Aber welche Leistung brauche ich, macht eine Softbox Sinn, muss ich reflektieren und indirekt arbeiten, usw. usf.!?
Es handelt sich um einen etwa 10m² kleinen Kellerraum. Vielleicht hat sogar jemand einen Tipp für Unter- und Hintergründe. Bisher hat sie teilweise in einer Badewanne fotografiert (kein Witz!), das sah auch wirklich super aus, kaum Schatten zu sehen, keine Ecken, gutes Weiß, usw. Die muss halt ersetzt werden, hat da auch jemand Tipps?
Es soll natürlich nicht übermäßig teuer sein, ich setze einfach mal 300€ an, dann aber für alles. Wenn das nicht nötig ist, gerne weniger, wenn etwas mehr Geld viel mehr bringt dann auch mehr.
Ich bin für eure Antworten sehr dankbar und wünsche bis dahin allen einen schönen Sonntag!
Philipp
meine Mutter stellt viele Sachen bei eBay rein, ihre Bilder werden auch schon immer besser. Das Problem ist nur, dass sie keine gleichmäßige Belichtung hinbekommt, weil sie mit Tageslicht arbeiten muss.
Sie hat momentan nur eine kleine Kompaktkamera (ne Powershot A590), aber da die Bilder für eBay sowieso verkleinert werden, ist die Qualität nicht so das Problem, eher die wechselnden Farbtemperaturen und die variierende Helligkeit.
Nun zieht sie in ein neues Haus mit viel mehr Platz. Dort wird sie sich jetzt einen Raum nur für das Fotografieren einrichten.
Ich möchte ihr nun ermöglichen, das ein wenig professioneller anzugehen. Ich habe mich also umgeschaut (habe leider von Beleuchtung selbst noch keine Ahnung) und bin bei den Tageslicht-Dauerlampen von walimex hängengeblieben. Allerdings bin ich mir noch sehr unsicher, was man da nimmt.
Ich bin jetzt erstmal davon ausgegangen, dass man mindestens zwei Lampen braucht, um Schatten zu vermeiden. Aber welche Leistung brauche ich, macht eine Softbox Sinn, muss ich reflektieren und indirekt arbeiten, usw. usf.!?
Es handelt sich um einen etwa 10m² kleinen Kellerraum. Vielleicht hat sogar jemand einen Tipp für Unter- und Hintergründe. Bisher hat sie teilweise in einer Badewanne fotografiert (kein Witz!), das sah auch wirklich super aus, kaum Schatten zu sehen, keine Ecken, gutes Weiß, usw. Die muss halt ersetzt werden, hat da auch jemand Tipps?
Es soll natürlich nicht übermäßig teuer sein, ich setze einfach mal 300€ an, dann aber für alles. Wenn das nicht nötig ist, gerne weniger, wenn etwas mehr Geld viel mehr bringt dann auch mehr.

Ich bin für eure Antworten sehr dankbar und wünsche bis dahin allen einen schönen Sonntag!
Philipp