• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

~ Łeba, Słowiński Park Narodowy ~

Sheriff_Stulle

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte euch ein paar Bilder aus unserem diesjährigen Sommerurlaub
in Łeba und dem angrenzendem Słowiński Park Narodowy zeigen

Łeba wird auch die Sommerhauptstadt Polens genannt und liegt ca. 300 km östlich von Stettin.

Während der Sommerferien wandelt sich der ursprünlgiche Fischerort in die Urlaubshochburg der Polen.
Wir (meine Frau und unser Sohn damals 6 Monate) empfanden es trotz dessen angenehm ruhig und idyllisch, da wir am Rand von Łeba wohnten.

Die Einheimischen, wie auch die polnischen Urlauber sind sehr gastfreundlich, obwohl wir als deutsche Touristen dort eher die Ausnahme waren.

Es war kein Fotourlaub, sondern unser erster Familienurlaub.
Deswegen werden es nur ca. 10 Fotos werden.

Gruß Patrick

map_Leba.jpg
 
Danke Christoph für deine Meinung dazu!

Hier ein Bild von den begehbaren Dünen im Nationalpark, auf dem man gut erkennen kann, wie die Wanderdünen die Waldgebiete einnehmen.
Es sind übrigens mit über 40 m Höhe die größten Europas.

Gruß Patrick



IMG_5452-Bearbeitet.jpg
 
Danke Christoph für deine Meinung dazu!

Hier ein Bild von den begehbaren Dünen im Nationalpark, auf dem man gut erkennen kann, wie die Wanderdünen die Waldgebiete einnehmen.
Es sind übrigens mit über 40 m Höhe die größten Europas.

Gruß Patrick

Sieht klasse aus, wie die Bäume im Sand versinken. Aber ist die Dune de Pilat in Frankreich nicht deutlich höher? Ich meine, mich zu erinnern, dass die bis zu 110m hoch ist.
Nichtsdestotrotz muss ich anerkennen, dass die polnische Ostseeküste verdammt charmant rüber kommt.
Das erste Bild hätte mMn. eine deutlich niedrigere Kameraposition vertragen, um dem Vordergrund etwas mehr Plastizität zu verleihen.
 
...ist die Dune de Pilat in Frankreich nicht deutlich höher?...
Ja, aber die wandert nicht. :)

@Patrick:
Nr. 2 gefällt mir sehr gut - deutlich besser, als meine Bilder. Allerdings hatte ich auch den Nachteil, dass wir mittags dort waren und nicht am späten Nachmittag. Außerdem musste ich von etwas weiter links fotografieren, was nicht ganz so günstig war, da sonst mitten im Bild die Objektivtasche eines Hochzeitsfotografen gestanden hätte, der gerade dabei war seine Kunden im Sand herumhüpfen zu lassen. :D

Gruß
Klaus
 
Ja, aber die wandert nicht. :)

Gruß
Klaus

:) Jetzt hab ich doch glatt mal nachschauen müssen. Lt Wikipedia ist die Düne von Pyla die größte Wanderdüne Europas.
Aber egal, ich wusste nämlich vor diesem Thread nicht einmal, dass es Wanderdünen in Polen an der Ostsee gibt, insofern ist das eh schonmal eine coole Info :top:
Und 40m Höhe direkt an der Küste sind schon imposant, das muss man auch erstmal gesehen haben.

Wie ist denn dort das Klima und vor allem, wie ist die Infrastruktur dort? Ich weiß, offtopic, aber vielleicht mag der TO bei den nächsten Bildern auch mal etwas zu Land und Leuten schreiben. Polen ist für viele, mich eingeschlossen, immer noch ein weisser Fleck auf der Landkarte.
 
Oh hier hat ja viel getan. Danke für die Resonanz.
Im Eingangspost hatte ich ja schon ein wenig über Land und Leute geschrieben.
Wir empfanden die Polen als sehr gastfreundlich und kinderlieb.
Unsere polnischen Bungalownachbarn haben uns regelmäßig zu guten polnischen Wodka eingeladen.
Ich kann wirklich nichts negatives berichten.
Auch wenn viele in der Gegend weder deutsch noch englisch können und wir kein polnisch, wurde man immer freundlich empfangen und mit einem Lächeln bedient.

In Polen hat sich viel getan. In Leba selbst gibt es einen kleinen Supermarkt mit Wursttheke und viele kleinere Läden die sich Delikatesy nennen.
An der Grenze waren wir mit Verwandten aus dem Oderbruch in einem Supermarkt einer französischen Kette einkaufen.
Eine so große Auswahl an frischer Wurst, Käse, Brot etc. habe ich in noch keinem mir bekannten deutschen Supermarkt gesehen.

Ich bin von Land und Leuten wirklich sehr begeistert.

Später schreibe ich noch ein wenig mehr über den NP und die Dünen.

Gruß Patrick

IMG_5438-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
 
Tolle Fotos! :top:
Die Küste Polens hat sehr sehr viele wunderschöne Flecken, die großteils auch noch nicht überlaufen sind mit Touristen. Als ich noch kleiner war, waren wir Standardmäßig immer in der Gegend unterwegs (jedoch näher an Gdansk/Danzig), mit wunderschönen Klippen, und leeren Stränden (heute leider nicht mehr)

Infrastrukturmäßig muss man sich in Polen keine Gedanken machen :D
Hat sich sehr viel getan in den letzten paar Jahren/Jahrzehnten und ist mittlerweile guter europäischer Standard.

Freue mich schon auf weitere Fotos!:top:
 
Sehr schöne Fotos:top:
Teilweise etwas zu Farbintensiv, aber wahrscheinlich so gewollt.
Ich kenne die Gegend noch von früher.
Das sind aber schon gut 30 Jahre her:)

Habe noch ein paar Dias von damals auf der Platte.


Gruß Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten