• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EasyJet

Berlin Photo

Themenersteller
Schön bunt...
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

Schärfe Objekt usw alles in ordnung. Das einzige was mich stört ist die Bildausfteilung. Ich fände es viel schöner wenn der Flieger mittig im Bild sitzen würde und auch besser zugeschnitten.

Da ich nicht weiss ob ich dein Bild benutzen darf habe ich einfach mal meins genommen um zu zeigen wie ich es meine :
Foto

Auf der linken seite sieht der himmel irgendwie leer aus.

Mfg
tobias
 
@trabbi
Ein mir völlig unverständlicher Grund warum Bilder von mir bei Airliners.net abgewiesen wurden (neben weiteren anderen die hier allerdings nicht zur Debatte stehen) und ich dort auch keine mehr zur Veröffentlichung hochlade.

Dein Bild ist Super aber rein fotografisch von der Bildaufteilung her so in die Mitte eingeengt das das eigentliche Objekt optisch nirgends mehr hin kann. Das sich aber ein Flugzeug, wie auch andere sich bewegende Objekte eine Bewegungsrichtung haben sollte man dies auch in der Fotoaufteilung wiedergeben. Nach vorn mehr nach hinten weniger
so sehe ich das.
 
@axl

Schönes scharfes Foto von dem Herrscher über SXF :D
Nen bissel weniger Himmel hätte es aber schon noch sein können.
 
entweder man hat ein Namen bei airliners / flugzeugbilder.de .. oder man hat gelost. is leider so
 
Det43 schrieb:
...Nen bissel weniger Himmel hätte es aber schon noch sein können...
Ist wahrscheinlich so, weil diese ganzen, fotografisch völlig idiotischen Fotos auf den Flugzeugbildseiten bei mir eine Negativbeispielneurose ausglöst haben. :D

Nach wie vor möchte beim Bildbeschnitt sich bewegenden Objekten in Bewegungsrichtung mindestens die Hälfte der Hauptmotivlänge als Raum zur Verfügung gestellt werden.
 
Det43 schrieb:
@trabbi
Ein mir völlig unverständlicher Grund warum Bilder von mir bei Airliners.net abgewiesen wurden (neben weiteren anderen die hier allerdings nicht zur Debatte stehen) und ich dort auch keine mehr zur Veröffentlichung hochlade.

Dein Bild ist Super aber rein fotografisch von der Bildaufteilung her so in die Mitte eingeengt das das eigentliche Objekt optisch nirgends mehr hin kann. Das sich aber ein Flugzeug, wie auch andere sich bewegende Objekte eine Bewegungsrichtung haben sollte man dies auch in der Fotoaufteilung wiedergeben. Nach vorn mehr nach hinten weniger
so sehe ich das.


das war in keinsterweise eine Kritik gegenüber dem Bild von axl, war nur meine persöhnliche Meinung. Jedem so wie er es mag.

@det43
ein bild bei flugzeugbilder.de zu haben ist echt keine schwere sache. Bei airliners.net sieht es schon anders aus.

mfg
tobias
 
axl* schrieb:
Ist wahrscheinlich so, weil diese ganzen, fotografisch völlig idiotischen Fotos auf den Flugzeugbildseiten bei mir eine Negativbeispielneurose ausglöst haben. :D

Nach wie vor möchte beim Bildbeschnitt sich bewegenden Objekten in Bewegungsrichtung mindestens die Hälfte der Hauptmotivlänge als Raum zur Verfügung gestellt werden.

Dem ist grundsätzlich Zuzustimmen nur sieht man dann leider zu wenig vom eigentlichen Objekt der Begierde und das ist nun mal der Flieger und nicht der Himmel :D
Als Fotograf bin ich auf Deiner Seite als Spotter nicht ganz, trotzdem ich Mittige
und im 90° Grad Winkel ausgerichtete Bilder nicht gerade zu meinen Favoriten gehören.
 
ChrisG schrieb:
entweder man hat ein Namen bei airliners / flugzeugbilder.de .. oder man hat gelost. is leider so

höre ich da Frust? ;) .. also bei Flugzeugbilder ist das echt kein Problem. Die haben bis jetzt 80% meiner Bilder angenommen. Airliners.net haben ein ganz anderes Screening Verfahren, die Bilder werden von 3 screener bewertet (deswegen dauert es da auch länger). Bei Airliners muss das Bild qualitativ absolut top sein oder etwas besonderes zeigen. Selbst wenn die Quali stimmt werden Bilder dort abgelehnt weil es sie einfach schon oft genug in der Database gibt.
Wenn man einen Namen bei Airliners hat wie Wietse te Graaf oder Tim de Groot kann man eigentlich hochladen was man will, von denen wird alles genommen.
 
Es ist schon frustrierend, ganz ehrlich. Vor allem auch für Anfänger - es geht doch um Flugzeuge, und nicht ob jetzt mal die Sonne im so super optimal Winkel steht. Ich habe schon von einigen wirklich Profi-Spottern gehört, die es wirklich drauf haben, auch Grafisch beruflich tätig usw., dass deren Bilder auch rejected werden aus "Quality" Gründen. lächerlich ...

Ich habe auch schon ein Test gemacht von einem Freund ein bereits vorhandenes Flugzeugbilder.de Bild nochmal hochzuladen, es wurde auch aus Qualy Gründen abgelehnt...

Da frag ich mich was da schief läuft?! Oder haben die kein Bock?

Dieses zum Beispiel wurde aus Qualitätsgründen abgewiesen, wo bitte ist da was zu bemängeln? http://iceffm.ic.funpic.de/4images/details.php?image_id=91 :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
trabbi schrieb:
hi

Schärfe Objekt usw alles in ordnung. Das einzige was mich stört ist die Bildausfteilung. Ich fände es viel schöner wenn der Flieger mittig im Bild sitzen würde und auch besser zugeschnitten.

........
Mfg
tobias

Seltsam ?
Mal ist das Objekt in der Mitte und schon wird bemerkt es NICHT in der Mitte zu belassen.
Dann ist es NICHT in der Mitte und schon heisst es wieder in die Mitte ??

Ich finde das Bild in Ordung.
Airliners ist kein Standard, sind nette Bilder aber mehr nicht.

Gruss
Tom
 
vtom schrieb:
Seltsam ?
Mal ist das Objekt in der Mitte und schon wird bemerkt es NICHT in der Mitte zu belassen.
Dann ist es NICHT in der Mitte und schon heisst es wieder in die Mitte ??

Ich finde das Bild in Ordung.
Airliners ist kein Standard, sind nette Bilder aber mehr nicht.

Gruss
Tom
Das ist ja das Schöne an der (Foto)-Kunst. Man kann immer genau das tun, was einem gerade passt. Sowohl auf der Seite der Schöpfer, als auch auf Seiten der Betrachter. :D
 
JOP !! :D

DAS ist das schöne, jeder sieht die Dinge anders....

Auf jeden Fall ein sehr schönes Hobby !
Nein das schönste !!!!!!

PS.
Meinte natürlich in Ordnung ;)

schönen Wochenanfang und Mahlzeit

Tom :cool:
 
Also ich finde das Bild ziemlich gelungen, gerade die Aufteilung ist absolut perfekt, sogar wie es in den "Lehrbüchern" steht das Flugzeug befindet sich genau auf dem rechten unteren Schnittpunkt des "goldenen Schnitts" es hat Bewegungfreiheit in die Flugrichtung, nämlich nach links oben.
Man erkennt sofort wohin des Jet fliegt, das kann man von vielen Bildern auf einschlägigen Flugzeugseiten nicht sagen. Aber genau dort liegt wahrscheinlich der Knackpunkt @Axl* ist so denke eher ein Fotograf mit Bildanspruch ( so denke ich mal) , viele Spotter eher Technikfreaks die die Technik möglichst bildfüllend sehen möchten. ( wobei ich hier nicht verallgemeinern will)

Also mir gefällt das Foto so wie es ist, man bekommt Lust wegzufliegen.

Grüsse
 
Hartmann2 schrieb:
Also ich finde das Bild ziemlich gelungen, gerade die Aufteilung ist absolut perfekt, sogar wie es in den "Lehrbüchern" steht das Flugzeug befindet sich genau auf dem rechten unteren Schnittpunkt des "goldenen Schnitts" es hat Bewegungfreiheit in die Flugrichtung, nämlich nach links oben.
Man erkennt sofort wohin des Jet fliegt, das kann man von vielen Bildern auf einschlägigen Flugzeugseiten nicht sagen. Aber genau dort liegt wahrscheinlich der Knackpunkt @Axl* ist so denke eher ein Fotograf mit Bildanspruch ( so denke ich mal) , viele Spotter eher Technikfreaks die die Technik möglichst bildfüllend sehen möchten. ( wobei ich hier nicht verallgemeinern will)

Also mir gefällt das Foto so wie es ist, man bekommt Lust wegzufliegen.

Grüsse

Also ich für meinen Teil versuche schon wie angesprochen auch einen gewissen Teil an Bildanspruch in den Fotos einfließen zu lassen, sprich wenn möglich in Flugrichtung/Fahrtrichtung ein wenig mehr Platz zu lassen und bin nicht ein Mittig und 90° Gradwinkel Freak.
Doch mit dem eigentlich abzubildenden Objekt der Begierde nehmlich dem Flugzeug ist das in der Spotterei einfach nun mal das non Plus Ultra.
Hier zählt bei den einen das lesbare Reg oder die besondere Bemalung und die will man halt so nah wie möglich sehen.Da spielen der Hintergrund oder der schöne Himmel nebst der entsprechenden Bildaufteilung eine untergeordnete Rolle und für die Technikfreaks kommen dann noch insbesondere Detailschüsse dazu die allerdings meist auch eine Besonderheit des Flieger wiedergeben.
Doch in einem Punkt bin ich mir Sicher:
Die Fotografie von Verkehrsflugzeugen hat nicht immer was mit draufhalten und abknipsen zu tun
 
@Det

bitte nicht falsch verstehen, ich denke nur einem Fotografen und einem Spotter ( nicht abwertend gemeint ) geht es eben manchmal oder oft um unterschiedliche Dinge, ein Spotter möchte viellleicht eher das Flugzeug und die Technik in den Vordergrund bringen, was auch absolut in Ordnung ist, ein Fotograf vielleicht eher ein Bild und Ausdruck.
ich persönlich kann mit bildfüllenden Flugzeugaufnahmen weniger anfangen als mit einem Flugzeugbild in dem man noch Interpretationsspielraum hat.

Natürlich gelten hier auch wieder verschiedene Geschmäcker, und ich möchte hier nicht das fotografische Können vieler Spotter in Frage stellen.

Grüsse
 
@Hartmann
Ich verstehe Dich keineswegs Falsch und habe ja eigentlich mit meiner Aussage davor ähnliches sagen wollen.

Also immer gut Licht und Spott :)
 
Das Bild ist sehr schön, satter blauer Himmel, schön scharf!

Aber Airliners.net ist nun mal eine Flugzeug-Bilddatenbank und keine Sammlung von Fotos, die jedem Reisekatalog gerecht werden (das soll das Bild in keinster Weise schlecht machen!).

Es geht bei Airliners.net vordergründig um das Flugzeug an sich und nicht um die Erfüllung althergebrachtem fotografischen Wissens.

Dafür gibt es ja sehr schön Galerien wie hier oder die Fotocommunity.

Dieses zum Beispiel wurde aus Qualitätsgründen abgewiesen, wo bitte ist da was zu bemängeln?

Vielleicht stört der Zaun doch zu sehr? Eventuell kommt das Licht auch von der falschen Seite?
Ich habe mich selber schon recht häufig über die Screener bei Airliners geärgert.
Aber wenn die einen Standard geschaffen haben, dann müssen sie auch diesen Standard halten.

Gruß
Tomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten