• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EasyJet und die Handgepäckregelung

20neu10

Themenersteller
Hallo zusammen,

hat jemand schon Erfahrungen mit easyJet sammeln können? Heißt mit seiner Ausrüstung? Mich würde interessieren ob es erlaubt ist, in einem Lowepro Fastpack 350 (der lt. Hersteller) Handgepäck tauglich ist, mit in einen der Flieger von easyJet mitzunehmen, also Fotoausrüstung plus Notebook. Bis jetzt habe ich etwa 8 Flüge mit der Tasche hinter mir. Allerdings mit keiner LowCost Airline. Und da gab es keine Probleme. Nur ist easyJet da ein wenig eigen, lt. Homepage. Und ich weiß nicht, ob ich die Tasche ins Gepäckfach bekomme, da ich sie bis heute immer unterm Sitz verstaut habe.

Als E-Mail Antwort bekam ich leider nichts eindeutiges. Auch nicht, ob ich das Teil unter meinem Sitzt verstauen darf.
Wobei warum eigentlich nicht? Obwohl bei den anderen Fluggesellschaften dabei stehen, wenn es nicht nach oben passt man es unten verstauen soll.
Und was geschieht, falls die Ausrüstung beschädigt wird im Laderaum, wurde auch nicht gesagt.

Würde mich mal interessieren, wie eure Erfahrungen mit dieser Airline waren.
 
Ich habe dort auf der Page schon geschaut. Dort steht nur, dass sie keine Computer und Elektrogeräte im aufzugebenden Gepäck annehmen.

Es ist doch das Volumen entscheident, oder? Ich muss also nicht exakt diese Maße haben.

PS: Die Ironie in Deinem Beitrag hättest du Dir vom Ding her sparen können :) Die Theorie ist durchaus bekannt, aber manchmal ist's in der Praxis anders.
 
Ich darf mal zitieren:

Gepäck
Jeder Passagier darf folgendes Gepäck mitführen:
* Ein Standard-Handgepäckstück mit den Höchstabmessungen 56x45x25 cm und
* bis zu acht Aufgabegepäckstücke bis zu einem maximalen Gesamtgewicht von 20 kg. Für jedes Stück Aufgabegepäck wird eine Gebühr erhoben, die entweder online oder direkt am Flughafen zu einem höheren Preis zu zahlen ist. Für Mehrgewicht wird vor Abflug pro Kilogramm Zusatzgewicht eine Gebühr erhoben.
[...]
Jeder Passagier darf – inklusive Sportausrüstung - höchstens insgesamt 50 kg Gepäck aufgeben, in Abhängigkeit vom verfügbaren Stauraum. Das zugelassene Höchstgewicht für ein Gepäckstück ist 32 kg. Fracht oder sonstiges Transportgut kann nicht als Passagiergepäck aufgegeben werden.

Beantwortet das deine Frage?

Ansonsten empfehle ich dir die verlinkte Seite nochmal gruendlich durchzulesen, da steht naemlich genau drin, was man mitnehmen darf und was nicht... :P
 
Die Tasche ist weit unter den zulässigen Werten, sollte also auch bei einer Billig-Fluggesellschaft kein Problem darstellen. Und da dass mit dem Gewicht auch kein Problem ist, passt dat wohl schon.
 
Wie schon geschrieben: Ich habe eine Mail geschrieben. Ich mache ganz sicher keine Probleme. Aber bei solchen Gesellschaften, weiß man es halt immer nicht genau.

Mir egal, der Flug wird später noch gebucht und gut ist. Wenn sie die Tasche nicht an Board nehmen, ist es halt pech.
 
Aber bei solchen Gesellschaften, weiß man es halt immer nicht genau.

Am Ende zählt nur, was in den Bedinungen online steht. Was nützt es dir, wenn hier jemand sagt "die nehmens nicht immer so genau", du aber z.B. am Terminal auf einen Mitarbeiter stößt, der dich die Tasche durch den rechteckigen Rahmen stecken lässt, wo sie knapp nicht durchpasst und du dann nicht einchecken kannst, weil du elektronische Geräte nicht aufgeben darfst, und keine Zeit mehr hast, dich um ein Schließfach zu kümmern? Davon abgesehen, dass du dann eh keine Kamera dabei hättest.

Die Bedingungen der Billigflieger sind z.T. arg unangenehm in Bezug auf Gepäck und Gebüren, aber deshalb sind sie ja so billig. Flugpreise dieser Gesellschaften sind halt z.T. so derart niedrig, dass da nicht viel an Leistung reinpasst, wenn der Flieger überhaupt abheben und sich in der Luft halten soll, Personal und Wartungskosten inbegriffen. Letzteres wil man zumindest hoffen.

Gruß
bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten