Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist aber auch klar das man nur die Fehlermeldungen in den Foren findet, jemand der keinerlei Probleme hat postet meist ja nix dazu.
Die Angabe Römisch-II hatte mich jetzt stutzig gemacht, zum "alten" finden sich aber im Bilderforum doch diverse Beispiele mit Kommentaren.
Vielen Dank erstmal. Ich wollte nur wissen ob es AF Probleme wie mit dem 150er Makro gibt. Scheint ja nicht der Fall zu sein. An der E620 mit BG müsste es auch gut zu handeln sein.
ich finde ja immer noch, dass der E620 Griff eine Frechheit ist, ein Klotz unten und keinerlei Verbesserung des viel zu dünnen Handgriffs ...
Wenn es ein schweres Objektiv sein muss, dann nimm eine E3 oder E30
E3 und E30 sind mir zu groß, da ich unbedingt einen Batteriegriff haben will. Die E620 mit BG und meine Hände verstehen sich wunderbar.Alles relativ.
Das FT sigma 70-200mm f2,8 HSM hat die II in der bezeichnung.
Es war die zweite HSM version des 70-200mm f2,8 das sigma rausgebracht hat.
Hallo,
hat jemand diese Zusammenstellung (o. an E30), wie ist Euer Urteil?
Noch Erfahrungen mit anderen lichtstarken Fremd-Telezooms
Hallo mal heute abend den Biete Olympusbereich im Auge behalten, ich werde meins leider abgeben müssen, beide (50-200 SWD und das Sigma ist wohl doch ein ziemlicher Luxus. Da die beiden Olys (12-60 und 50-200) gut in meine Tasche passen, habe ich mich gestern dazu durchgerungen das Sigma wieder abzugeben.Achtung: Nicht bezgl. der Qualität, lediglich wegen der Grösse.