data007
Themenersteller
Hallo
Momentan benutze ich eine Fujifilm FinePix E550 und möchte mir gern etwas Neues leisten: Panasonic Lumix DMC-FZ150/FZ200.
Die Kamera soll vor allem besser sein für Aufnahmen in der Dämmerung oder bei Sport-Aufnahmen in der Turnhalle (Handball), also bei schlechten Lichtverhältnissen.
Und genau hierbei wurden ja die beiden Lumix-Modelle hoch gelobt.
Aber wenn ich mir nur die Daten ansehe so kann ich keine Verbesserung erkennen.
E550: Sensor 1/1,7" SuperCCD-Chip, 6 Mio Pixel
Lumix: Sensor 1/2,33" MOS Sensor, 12 Mio. Pixel
Also kleinerer Chip mit doppelte Pixel-Anzahl. Das sieht nicht gerade nach besserer Lichtstärke aus?
Kann mir jemand helfen, wo ist mein Denkfehler. Vielleicht sind ja die Chips besser geworden?
Ist die LumixFZ200 bei lichtschwachen Szenen besser als die alte E550?
Vielen Dank
Momentan benutze ich eine Fujifilm FinePix E550 und möchte mir gern etwas Neues leisten: Panasonic Lumix DMC-FZ150/FZ200.
Die Kamera soll vor allem besser sein für Aufnahmen in der Dämmerung oder bei Sport-Aufnahmen in der Turnhalle (Handball), also bei schlechten Lichtverhältnissen.
Und genau hierbei wurden ja die beiden Lumix-Modelle hoch gelobt.
Aber wenn ich mir nur die Daten ansehe so kann ich keine Verbesserung erkennen.
E550: Sensor 1/1,7" SuperCCD-Chip, 6 Mio Pixel
Lumix: Sensor 1/2,33" MOS Sensor, 12 Mio. Pixel
Also kleinerer Chip mit doppelte Pixel-Anzahl. Das sieht nicht gerade nach besserer Lichtstärke aus?
Kann mir jemand helfen, wo ist mein Denkfehler. Vielleicht sind ja die Chips besser geworden?
Ist die LumixFZ200 bei lichtschwachen Szenen besser als die alte E550?
Vielen Dank