• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E350D, E-500, D50, D70, oder die D70s?

Ich versuche mich an Fakten zu halten. Sonst brauch ich jemanden der mit allen Kameras das gleiche Bild einer Lanschaft ablichtet und es veröffentlicht. Solch einen Test gibts leder nicht.

Nochmal ein von mir zusammengestelltes Bild von dpreview:

Testbild_Objektiv_350D_D70s_E-500_ist-DS%20Kopie.jpg



Andererseits weiß ich, dass jede Kamera für die Zeit meiner ersten Objektive reichen würde :ugly:! Aber ich versuche auch weiter für die Zukunft zu planen um nicht nach einem jahr die Kamera wechseln zu müssen, da ich unzufrieden bin.
 
Mein fazit ich werde nie mehr auf einen beitrag dieser art antworten da es ja absolut wertlos ist .

Hier noch zwei bilder von der oly mit der schlechten schärfe, crop 2 wo du nicht freistellen kannst und die farben so unnatürlich sind . ;)

Sie sind bis auf die größe unbearbeitet und einmal scheint die sonne und einmal ist es stark bewölkt .

LG franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will aber einfach nicht nur nach dem Bauch kaufen.

Schade, dass ich dich nun endgültig vergrauelt habe. Aber sobald ich bei Wiesenhavern sieht alles vielleicht anders aus :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat nicht speziel mit dir zu tun .

LG Franz
 
Hier hab ich noch ein jpeg aus der kamera .

Ist nur verkleinert und soll nur die mangelnde schärfe wiedergeben.

Deshalb habe ich es auch nicht gerade gerichtet oder aufgehellt.

LG Franz
 
franz.m schrieb:
Das hat nicht speziel mit dir zu tun .

LG Franz
Dann ist ja gut :).

Und ich sage ja nicht, dass man mit der E-500 keine guten Bilder machen kann. Das habt ihr ja selber mehrfach gesagt :ugly:.

Die Bilder sind gut, aber ohne direkten Vergleich bringen sie einfach nichts.
Außerdem ist mein Fotowissen so gering und mein fotorististisches Sehen fast nicht vorhanden, dass die Kamera anfang sowieso egal wäre.

Aber nun muss ichs mal zugeben: Ich will für das Geld in diesem Preisbereich der Amateuer-DSLRs möglichst die idealste und eine für alle Fälle passende Kamera erwerben.
 
Ich verstehe ja auch die Test, aber wenn man mal wirklich ein wenig FOTOGRAFIERT hat, und nicht nur testet, dann wird man feststellen, dass es einfach ein viel wichtigerer Punkt ist, das man die Cam auch gern anfasst. Das ist eine Grundlage für gute Bilder. Und das alles ist eine Art Bauchentscheidung. Ich mag auch gute Optiken und klasse Bodies ... ich merke aber, dass ich mit Optiken die ich vom Bauch mag, auch bessere Bilder mache. Und solange wir hier keine Laborkamera vergleichen, werden mir da einige recht geben die mit Ihrer Cam gern arbeiten.
 
Klar: Wenn man von dem Objektiv, der Haptik und folglich auch der Qualität des Bodys bzw. des Objektivs zufrieden ist, werden die Bilder sicherlich besser.

Und ich will mcih ja nicht nur theoretisch auf eine kamera festlegen. Ich habe vorerst wenige zur Auswahl gestellt, um einige auszuschließen. Und wenn dasnn 2 oder 3 durchaus gute Kameras über bleiben, kann man ja nach der Haptik und dem Design gehen.

Das Design der *ist DS-Serie ist auch einer meiner starken Kritikpunkte, obwohl man eigenlich nicht nach dem Aussehen gehen sollte.
 
Ich würde keine der Cams kaufen, sondern eine gebrauchte 10D. Hellerer Sucher, besserer AF, und sie passt in die Hand ohne die Finger zu krümmen. Sowas sollte an nicht vergessen, DAS merkt man erst beim Fotografieren.
 
udn genau das ist der falsche Ansatz: schliesse gleich vorweg durch die Haptik aus und erst danach durch technische Daten und Bildvergleiche. Haptik udn Bedienung ist und bleibt einer der wichtigsten Punkte um Gute Bilder zu machen da du mit der Kamera arbeiten musst. Und wenn du mit ihr nicht klarkommst und nicht gerne mit ihr arbeitest werden deine Bilder davon sicherlich nich profitieren. Im Gegenteil. Du wirst dich nicht mehr wirklcih wohl fühlen beim Fotografieren. Vorallem sind gerade was Haptik, Qualität der Verarbeitung und Bedienung angeht wesentlich grössere und relevantere Unterschiede Vorhanden als in der Bildqualität, die ja auch vom verwendeten Objektiv abhängt (insofern muss man sich bezüglich gewisser Tests auch fragen ob man wirklich vergleichen kann...).

Es ist halt mehr arbeit, aber schliesse nicht vornweg schon Kameras aus, bevor du diese nicht in der Hand hattest und - wenn möglich - mal mit ihnen fotografiert hast.

Schau also welche Kamera für dich rein von der Haptik, dem Arbeitsgefühl, der Bedienung etc zusagt. Schau dann welche Hersteller eine Objektivpalette (hier spielt dann die optische Qualität ganz klar eine Rolle) hat, die dir zusagt (finanziell und bez. realistischem Einsatzgebiet) und dann kannst du mit dem Auswahlverfahren beginnen und Kameras rausstreichen. Am Schluss hast du einige Bodies, und dann können von mir aus die technischen Daten entscheiden (ausser du hast K.O-Kriterien wie Bildgeschwindigkeit, was ich aber - wie übrigens nüchtern betrachtet bei 99% der Benutzer hier im Board - nicht glaube, da du es einfach nicht signifikant oft brauchen wirst).


Es ist am einfachsten eine Kamera aufgrund von Testergebnissen und technischen Daten zu bewerten. Aber genau das ist es auch, was ein Bild noch lange nicht gut macht. Die Kamera muss solide sein, du musst gut mit ihr arbeiten können, AF, Belichtungsmesser, Objektiv- und Zubehörpalette des Herstellers und Sucher etc. müssen deinen Anforderungen und deinem Bauchgefühl gerecht werden.

Auf jeden Fall - egal mti welcher Kamera - wünsche ich dir viel Spass. Ich hab mir übrigens ne D7D geholt: primär wegen dem genialen Handling (passt perfekt in meine Hände) und weil ich noch alte Objektive vorrätig hatte, die ich so weiterbenutzen kann. Alle restlichen technischen Eigenschaften (abgesehen vom AS natürlich) waren mir eigentlich ziemlich egal (und ich wäre bez. vieler Dinge wohl anderswo besser beraten gewesen aber ich hab nie was vermisst).
 
franz.m schrieb:
Mein fazit ich werde nie mehr auf einen beitrag dieser art antworten da es ja absolut wertlos ist .
Ich fühle mit dir. ;)

@Katzenstreu
Nimm die Kameras in die Hand. Sie unterscheiden sich mehr in ihrem Handling, ihrem Bedienkonzept und ihrem 'Anfassgefühl' als in den mit ihnen erreichbaren Resultaten. Wenn dir eine Kamera nicht gut in der Hand liegt (evtl. mit Handgriff probieren), wenn dir ihr Bedienungskonzept nicht einsichtig ist, nimm eine andere. Wenn du mit einer Marke dagegen nicht zu guten Ergebnissen kommst, stehen die Chancen gut, dass es dir mit einer anderen auch nicht gelingt.

Michael
 
Katzenstreu schrieb:
Das stimmt nicht!

Nur das Bauchgefühl kann mir nicht zum Kauf einer guten Kamera verhelfen :).

Edit 1:
Von der Farbwiedergabe und der Pixelschärfe gefällt mir die EOD 350D am besten (gut an der Schrift auf dem Objektiv der uralten Kamera zu erkennen).

Die E-500 ist aus viererlei Gründen für mich gestorben:
- 1: viel zu kleiner Sucher
- 2: Corp von 2
- 3: Startzeit von 1,8 Sekunden
- 4: extremes Rauschen ab ISO800
+ 1:2,5" Display

Die EOS 350D bestitze
+ 1: einen größeren Sucher
+ 2: imemrhin "nur" einen Corp von 1,6
+ 3: eine Startzeit von lim->0 Sekunden
+ 4: natürlichere Farben als die der E-500
+ 5: Höhere Pixelschärfe

- 1: kleines Display 1,8"
- 2: Haptik und eventuell die Größe
Na du bist ja sehr flott zum "Fachmann" geworden :stupid: ... natürlich, Bauchgefühl allein war mir auch zu wenig, aber das Ganze auf einen (einzigen) Testbericht von letztlich nur mehr 2 zu reduzieren würd ich in so einem frühen Stadium nicht machen - ausser du hast dich eh schon für die 350D entschieden ... (dann hat's auch keinen Sinn mehr, Testberichte zu wälzen, sondern du sollst dich dann gleich ins Canon-Zubehör einlesen & eine Vorstellung davon entwickeln, was du brauchst oder möchtest).

Mein Tipp: überleg einmal, was du mit der Kamera eigentlich 'machen' willst, was du dir in Zukunft vielleicht dazukaufen willst etc. In die Zukunft denken hilft Geld sparen. Und die Zeit zur reiflichen Überlegung hast du ja, nach dem, was du bisher geschreiben hast.
Es gibt nämlich nicht nur Canon :D (und natürlich auch andere Marken als Olympus).
 
Was ich machen will:

Momentan bin ich sehr an Makros interessiert, genauc wie viele andere Neuling hier :).
Aber auch der WW reizt mich um Landschaftsaufnahmen zu machen.
Der Telebereich ist zu teuer^^.


Was müsstet ihr noch wissen?
 
Das Problem der Foren ist, dass man nicht weiß, wem man wieviel GLauben schenken sollte, da sich viele Aussagen widersprechen.

Ein "Berater" vor Ort würde es einfacher machen, da man es dann nicht hinterfragen würde und glauben würde (müsste).

Der Markt ist so unübersichtlich und das Treffen mit meinem Vater bei Wiesenhavern ist auch für morgen geplatzt. Montag vielleicht :(.
 
Katzenstreu schrieb:
Was ich machen will:

Momentan bin ich sehr an Makros interessiert, genauc wie viele andere Neuling hier :).
Aber auch der WW reizt mich um Landschaftsaufnahmen zu machen.
Der Telebereich ist zu teuer^^.


Was müsstet ihr noch wissen?
Hm - ein gutes Weitwinkel ist nicht billiger als ein gutes Tele. Das behaupte ich jetzt mal so. Ausserdem: Versuche bitte nicht deine Fotografischen Vorlieben dem Equipment anzupassen. Das führt zu nichts ausser vielleicht Frustration.
 
hbert schrieb:
Hm - ein gutes Weitwinkel ist nicht billiger als ein gutes Tele. Das behaupte ich jetzt mal so. Ausserdem: Versuche bitte nicht deine Fotografischen Vorlieben dem Equipment anzupassen. Das führt zu nichts ausser vielleicht Frustration.
Die Frage war doch, was ich eigentlich will, oder?!

Oder soll ich Kleinigkeiten wie Auslöseverzögerung, größe des Monitors, AS-System u.s.w aufzählen und für mich bewerten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten