• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E30 Hilfe zur Belichtungskorrektur

3takter

Themenersteller
Hallo.
Bei meiner E30 (erworben hier im Forum) erscheinen mir die Bilder generell zu hell belichtet.(Blendenvorwahl-Belichtungsautomatik).
Nach längerer Suche im Kameramenü habe ich jetzt den Menüpunkt Belichtungskorrektur gefunden.
Die dort eingestellten Werte waren für Mehrfeld +1/6, Mittenbetont 0, und Spot -1/6. Welche Werte sind hier empfehlenswert??
Ich könnte die Kamera zwar auf Werkseinstellung zurücksetzen, aber dann fange ich ja wieder komplett von vorn an mit dem Feintuning.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben?? Danke schon mal im vorraus.
MfG
 
Alles auf 0 setzen.
Die Mehrfeldmessung funktioniert bei Oly schon recht zuverlässig. Das +1/6 bedeutet, dass dem Vorbesitzer die Bilder vorher wohl zu dunkel vorkamen oder er einfach gerne etwas reichlicher Belichtete. Wobei 1/6 Blende ja auch nicht die Welt ist.

Kannst du ein Bild mit Exif posten oder sagen welche Messung du benutzt? Bei Mittenbetonter Integralmessung etwa liegt es ja ausschließlich daran wohin du mit der Kamera zielst.
 
Hallo garglfix
Das war auch mein erster Gedanke, nur das Ergebnis war unwesentlich besser
Ich habe ein wenig herumgeschraubt, Mehrfeld (MF)auf -2/6 und Mittenbetont (MB)auf -1/6. Das gefällt mir schon etwas besser. Im Anhang mal 2 Bilder wegen der Exifs.
Grüße,Peter
 

Anhänge

Mittenbetont kann man ja eigentlich auf 0 lassen, da das eine echte Messung ist. Die steuert man viel genauer für jede einzelne Aufnahme, indem du die Kamera etwas verschwenkst. Wenn du es etwas dunkler haben willst bspw. in diesem Bild, hätte man etwas nach oben verschwenkt, so dass ein Teil des Himmels in die Mitte hinein ragt. Dann AEL-lock Knopf drücken zum speichern dieser Belichtung.
Der Vorteil darin liegt, dass du nicht einfach jedes Bild pauschal unter dem belichtest, was der Belichtungsmesser sagt, unabhängig davon ob Motiv und Hintergrund hell, dunkel, in der Nacht oder bei Gegenlicht sind.

Ansonsten schau mal einfach ob du in den verschiedensten Situationen mit Mehrfeldmessung und der pauschalen Belichtungskorrektur glücklich wirst. Wäre ja auch möglich. Olys Mehrfeldmessung ist ja schon recht zuverlässig.
 
Ich danke Dir für den Tipp. Ich werde morgen bei "Licht" nochmal probieren.
An die Belichtungsspeicherung hatte ich gar nicht gedacht.
Schöne Arbeitswoche, Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten