• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E1/E-500/E-300/E-330 – Hack für Auto-ISO im S-Modus / A-Modus

Foveon

Themenersteller
Hallo,

ich persönlich bin ein großer Fan der Olympus E-1. Mich nervt es aber immens, dass die Einstellung Auto-ISO bei Olympus ersten DSLRs bedeutet, dass ohne Blitz immer ISO100 benutzt wird. Keine Ahnung, wer das a) in Japan entschieden hat und warum b) diverse Tester der Kameras das ignoriert haben. Wer nur Landschaften fotografiert, mag das ja verschmerzen können, aber für spontane Sachen ist das sehr nervig.

Um diese ISO-Automatik versuchsweise auch für den „Nicht-Blitz-Betrieb“ zu aktivieren, habe ich jetzt folgendes versucht (mit einem manuellen Objektiv ohne Blendenübertragung usw.)
a) auf die E-1 einen Blitz (Olympus FL-36) stecken
b) an der E-1 auf „Blitz slow 2nd-Curtain“ stellen
c) die Zeitvorwahl nutzen / oder A-Modus. P-Modus geht wohl auch.
d) den Blitz lichtdicht verschließen (der Lederaufbewahrungsbeutel geht gut)
dann funktioniert die ISO-Automatik auch an der E-1 ganz gut. Leider nur zwischen ISO100 und ISO400, aber immerhin.

Jetzt könnte man das weiter spinnen und sich einen „Miniaufsteck-Blitz“ basteln, der der Kamera nur vorgaukelt, als würde er blitzen, aber gar kein Blitzlicht hat. Das könnte z.B. ein alter ausgeschlachteter Blitz sein. Ist hier jemanden bekannt, dass das schon mal jemand versucht hat?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten