toni.leitner
Themenersteller
Hallo,
ich habe eine 5DMKII + 1.2/50 + Canon Speedlite 430 EX
Nun habe ich im in verschiedenen Aufnahmemodi das Blitzen versucht.
Wahrscheinlich werde ich einen Großteil der Blitzaufnahmen im "M" Modus machen (müssen), dh. ich stelle zB 1/50 sec und Blende 2.0 ein.
Mit dieser Blenden/Zeit Einstellung müsste es auch einigermassen möglich, das Umgebungslicht miteinzubeziehen.
Was mir jetzt bei meinen Versuchen aufgefallen ist:
- ich habe einen Blitzdiffusor von Omnibounce angebracht.
- die Blitzaufnahmen erscheinen mir allesamt zu dunkel.
Meine Erklärung dafür:
- E-TTL misst durch das Objektiv die Entfernung zum Fokusspunkt und ermittelt die für diese Entfernung (so wie früher Leitzahl/Blende) die erforderlicher Lichtmenge und gibt diese ab
- dadurch dass der Omnibounce Licht schluckt, ist die für eine bestimmte Entfernung erforderliche Lichtmenge zu gering und das Bild wird zu dunkel belichtet.
Liege ich mit meiner Vermutung richtig ?
Danke für eure Meinungen dazu.
Fg Toni.
ich habe eine 5DMKII + 1.2/50 + Canon Speedlite 430 EX
Nun habe ich im in verschiedenen Aufnahmemodi das Blitzen versucht.
Wahrscheinlich werde ich einen Großteil der Blitzaufnahmen im "M" Modus machen (müssen), dh. ich stelle zB 1/50 sec und Blende 2.0 ein.
Mit dieser Blenden/Zeit Einstellung müsste es auch einigermassen möglich, das Umgebungslicht miteinzubeziehen.
Was mir jetzt bei meinen Versuchen aufgefallen ist:
- ich habe einen Blitzdiffusor von Omnibounce angebracht.
- die Blitzaufnahmen erscheinen mir allesamt zu dunkel.
Meine Erklärung dafür:
- E-TTL misst durch das Objektiv die Entfernung zum Fokusspunkt und ermittelt die für diese Entfernung (so wie früher Leitzahl/Blende) die erforderlicher Lichtmenge und gibt diese ab
- dadurch dass der Omnibounce Licht schluckt, ist die für eine bestimmte Entfernung erforderliche Lichtmenge zu gering und das Bild wird zu dunkel belichtet.
Liege ich mit meiner Vermutung richtig ?
Danke für eure Meinungen dazu.
Fg Toni.