M.B.H.
Themenersteller
Hallo!
Ich möchte gerne entweder meinen Sigma DG 500 Super oder meine beiden NISSIN Di866 Mark 2 Blitze mittels E-TTl-Kabel direkt mit dem Kamera-Blitzschuh (EOS 50 d) verbinden, um dann bei Outdoor-Shootings mit Belichtungszeiten kürzer als 1/160 blitzen zu können (die ich erreiche, wenn ich mit nahe Offenblende shoote). der Sigma-Blitz unterstützt dies ja.
Der Blitz soll dann in eine kleinere Softbox auf einem Stativ reinblitzen und soll nur zur leichten Aufhellung des Models dienen (also kein Hauptlicht).
Mir ist klar, dass bei HighspeedSynchronisation viel Blitzpower benötigt wird, und auch zur leichten Aufhellung sicherlich der Blitz an seine Maximalleistung stößt, aber es sollte eig klappen, wenn die Softbox relativ nahe am Model steht.
Wenn ich mir also dieses Kabel hier z.b. kaufe, ist mein Vorhaben dann in dieser Kombination möglich?:
http://www.ebay.de/itm/Pixel-E-TTL-...Blitzkabel&hash=item27c61410a7#ht_2424wt_1140
oder:
http://www.amazon.de/TTL-Blitzkabel...L4/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1335878982&sr=8-12
Oder gibts da Probleme? Inkompabilitäten?
ODER gibt es Funk-Systeme, die halt mehrere Empfänger über Funk auslösen, aber mit HighspeedSynchronisation unn nicht nur 1/320 etc? Wenn es sich wirklich lohnt bin ich auch bereit dafür mehrere hundert Euro auszugeben.
EDIT: Ich werde dafür auf jeden Fall den NISSIN Di866mk2 benutzen, der ist einiges leistungsstärker als der Sigmablitz und ich kann im Selbstttest sogar locker auf 1/4000 gehen und alles ist gleich mässig beleuchtet, sogar mit aufgestecktem Diffusor.
Ich möchte gerne entweder meinen Sigma DG 500 Super oder meine beiden NISSIN Di866 Mark 2 Blitze mittels E-TTl-Kabel direkt mit dem Kamera-Blitzschuh (EOS 50 d) verbinden, um dann bei Outdoor-Shootings mit Belichtungszeiten kürzer als 1/160 blitzen zu können (die ich erreiche, wenn ich mit nahe Offenblende shoote). der Sigma-Blitz unterstützt dies ja.
Der Blitz soll dann in eine kleinere Softbox auf einem Stativ reinblitzen und soll nur zur leichten Aufhellung des Models dienen (also kein Hauptlicht).
Mir ist klar, dass bei HighspeedSynchronisation viel Blitzpower benötigt wird, und auch zur leichten Aufhellung sicherlich der Blitz an seine Maximalleistung stößt, aber es sollte eig klappen, wenn die Softbox relativ nahe am Model steht.
Wenn ich mir also dieses Kabel hier z.b. kaufe, ist mein Vorhaben dann in dieser Kombination möglich?:
http://www.ebay.de/itm/Pixel-E-TTL-...Blitzkabel&hash=item27c61410a7#ht_2424wt_1140
oder:
http://www.amazon.de/TTL-Blitzkabel...L4/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1335878982&sr=8-12
Oder gibts da Probleme? Inkompabilitäten?
ODER gibt es Funk-Systeme, die halt mehrere Empfänger über Funk auslösen, aber mit HighspeedSynchronisation unn nicht nur 1/320 etc? Wenn es sich wirklich lohnt bin ich auch bereit dafür mehrere hundert Euro auszugeben.
EDIT: Ich werde dafür auf jeden Fall den NISSIN Di866mk2 benutzen, der ist einiges leistungsstärker als der Sigmablitz und ich kann im Selbstttest sogar locker auf 1/4000 gehen und alles ist gleich mässig beleuchtet, sogar mit aufgestecktem Diffusor.
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)