• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-System Pro Backpack / Gitterscheiben E-3

gerwald

Themenersteller
Hallo alle!
Kennt jemand die Maße vom Laptop Fach beim E-System Pro Backpack?
Hat jemand das Teil?
Hat jemand Erfahrung mit dem Austausch der Sucherscheiben für die E-3, ich benötige die Gitterscheiben.
Ich habe gelesen das es nur Olympus machen kann, was ich wenig Professionell finde.

Würde mich über Antworten :)
 
Hallo alle!
Kennt jemand die Maße vom Laptop Fach beim E-System Pro Backpack?
Hat jemand das Teil?

Olympus gibt an bis 15".
15,4", die ja eigentlich üblich sind, die passen, aber man muss schon ganz schön drücken.
Für den Zweck finde ich diesen Rucksack ungeeignet, da er einfach zu wenig weitere Fächer hat, wo man weiteres Zubehör fürs Laptop verstauen könnte.

Stefan
 
Hat jemand Erfahrung mit dem Austausch der Sucherscheiben für die E-3, ich benötige die Gitterscheiben.
Ich habe gelesen das es nur Olympus machen kann, was ich wenig Professionell finde.

Darüber kann man streiten, ob es professionell ist, das man solche Operationen mit Heimwerkerhandzwerkzeug auf dem Küchentisch selbst macht.

Die Windschutzscheibe deines Autos tauscht Du ja auch nicht selbst aus, ist deswegen VW/Opel/Ford oder wer auch immer unprofessionell?
 
Ich habe im Rucksack nur einen ASUS EE PC, da passt das Netzteil und ein UMTS -Modem auch noch rein.
Der Rucksack ist aber nicht besonders zu empfehlen. die Inneneinteilung folgt sehr gerne der Fliehkraft. wenn nicht alles volllgestopft ist, lösen sich die Klettbänder unter Last sehr leicht.
Der Rücken wird auch sehr gut gewärmt und befeuchtet.
Solltst probiern, ob er dir zusagt!
Gruß
Roland
 
Darüber kann man streiten, ob es professionell ist, das man solche Operationen mit Heimwerkerhandzwerkzeug auf dem Küchentisch selbst macht.

Die Windschutzscheibe deines Autos tauscht Du ja auch nicht selbst aus, ist deswegen VW/Opel/Ford oder wer auch immer unprofessionell?

Oh nein so einfach kann man sich das nicht machen. Ich konnte schon bei der Nikon FM/FE die Scheiben wechseln, mit einer mitgelieferten Zange. Das ging ohne Problem.
 
Olympus gibt an bis 15".
15,4", die ja eigentlich üblich sind, die passen, aber man muss schon ganz schön drücken.
Für den Zweck finde ich diesen Rucksack ungeeignet, da er einfach zu wenig weitere Fächer hat, wo man weiteres Zubehör fürs Laptop verstauen könnte.

Stefan

Es soll ein Mac PowerBook 17" (39x26x3cm) rein. Das steckt im Moment noch in einem LowePro CompuDayPack, passt wie angegossen.
Ist zwar ein Super Rucksack, aber nach 2 Jahren Tropen, geht es dem Enden zu, und würde ich mir immer wieder kaufen. Nur wo ich bin gibt es keine Fotogeschäfte wo man mal eben so rein gehen kann.
Ich habe die Maße vom Oly Rucksack gelesen, aber nicht wie groß das LapTop Fach ist.
Ich habe auch nur 2 Kameras (E1 und E3 + 14-54 + 70-300 + FL50R
 
du gehst mit dem compudaypack durch die tropen? respekt.. ich hatte es selber mal in der hand, und habs ausprobiert, und fand die verarbeitung.. nunja.
ich hab mich dann zugunsten des vertex200 entschieden. riesig, schwer, prima verarbeitet, hält was aus, hat platz.
ist aber nix für die lockere fototour mal eben in der stadt, oder um noch mal eben was anderes mitzunehmen :D
 
Hallo Gerwald,

Oh nein so einfach kann man sich das nicht machen. Ich konnte schon bei der Nikon FM/FE die Scheiben wechseln, mit einer mitgelieferten Zange. Das ging ohne Problem.

Das ging auch bei meiner damaligen OM-4 von Olympus; aber das waren ja auch noch analoge Kameras ohne weitergehende Sucheranzeigen auf der Mattscheibe. Soweit ich weiß, muss zumindest bei der E-3 zusätzlich auch etwas an der Belichtungselektronik verstellt werden (sofern ich weiß).

Nun, der versierte Küchentisch-Bastler bekommt sie sicher irgendwie rein, nur dumm, dass in verschiedenen Foren dann solche Sachen auftauchen wie:

"... unerklärliche Unschärfe ... ****** Kamera ... ach ja, ich könnte ja nochmal die Scheibe neu einsetzen, sitzt wohl ein bischen schief..."

oder es wird lange über Macken im Oly-Staubschutzsystem gefachsimpelt, bis dann klar ist, dass es ein Fussel im Sucherkasten nach einem Scheibenaustausch war.

Bei der Austauschsucherscheibe (nicht original Olympus) zur E-500 (Selbsteinbau) wird vom Hersteller sogar darauf hingewiesen, dass manche Funktionen (Belichtung oder AF ?) nicht mehr ganz korrekt funktionieren - darauf kann ich dann getrost verzichten.

Ja, so einfach sollte man es sich nicht machen, aber dann muss man auch bereit sein, das Risiko zu tragen und nachher nicht jammern.

Die E-3 kann man ja auch gleich mit anderer Scheibe so bestellen, zumindest in 2007 war das, glaube ich, sogar kostenlos.

viele Grüße und viel Glück beim Basteln
Michael Lindner (Bielefeld)
 
Nimm den Tamrac Expedition 7x oder 8x. Da müsste dein Laptop reinpassen.
Ist ein super Rucksack und man hat platz ohne Ende.
Das Netzteil vom Laptop packe ich immer vorne in das Fach für den Stativfuß. Passt super. Ausser wenn ich das Stativ dabei habe :)

Der Rucksack ist angenehm zu tragen und viel besser und wertiger verarbeitet als Lowepro. Und man bekommt de 7x für 170 Euro ca.

Guck dir den einfach mal an. Wenn du fragen hast, PM an mich.
Habe mich vor ein paar Monaten auch mit der Frage beschäftigt und der Oly Rucksack war auch in der engeren Auswahl. Aber wo ich dinger dann bei Fotokoch mal angeguckt habe war sofort klar>TAMRAC ;)

MFG
Julian
 
du gehst mit dem compudaypack durch die tropen? respekt.. ich hatte es selber mal in der hand, und habs ausprobiert, und fand die verarbeitung.. nunja.
ich hab mich dann zugunsten des vertex200 entschieden. riesig, schwer, prima verarbeitet, hält was aus, hat platz.
ist aber nix für die lockere fototour mal eben in der stadt, oder um noch mal eben was anderes mitzunehmen :D

Späte Antwort, aber nun. Am Compudraypack ist nicht aus zusetzten.
Hitze oder Regen, Am Stand oder in den Bergen, keine Probleme. Haben ihn hier jetzt 2 Jahre im Gebrauch und (fast) täglich auf dem Rücken.
2 E-3, 2 Objektive, manchmal auch noch ein 17" Powerbook dabei.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten