...Nikon hat ebenfalls angekündigt hier einzusteigen, aber gleich bewusst dazu gesagt, dass dies eine neue Sparte werden soll bzw. dass diese Technik parallel zu den DSLR erschlossen werden soll. Mein Eindruck ist daher, dass man den Low-Budget-Bereich hier endlich wieder in den Griff bekommen will. Olympus will jedoch komplett aussteigen....
Ich fotografiere natürlich nicht ausschließlich Käfer und so Zeug. Dafür kann ich mir nicht vorstellen, dass ein EVF jemals so gut sein wird wie ein optisches System. Wenn ich unseren super-duba Fernseher betrachte mit dem ganzen Schnick-Schnack, so liefert der dennoch kein reales Bild. Und warum soll man bei der Fotografie, wo es doch nur ums Bild geht, Einbußen auch noch bewusst gut finden.
@Lobra
"die für die heutigen FT-Objektive geeignet sind"
Genau das bezweifle ich. Wenn man den Artikel ließt, so wollen die auch noch Platz sparen. Sobald aber der Abstand zwischen Sensor und Objektiv kleiner wird, verändert dies auch den Crop-Faktor. Das Problem mit dem AF ist hier mal noch nicht berücksichtigt....
P.S. Ich habe nichts gegen Olympus. Könnte mir übrigens gut vorstellen, dass wir für unseren Haushalt irgendwann die Bridge gegen eine PEN mit PEN-Cake und Zoom austauschen. Aber die DSLR bleibt ;-)