opterix
Themenersteller
Hallo,
seit Kurzem habe ich eine Olympus E-PL7. Bei der Benutzung haben sich einige Fragen ergeben, vllt. kann jemand helfen.
Hauptfotomotiv sind Kleinkinder drinnen/draußen, also genau das, was die E-PL7 nicht so gut kann wegen schlechtem High ISO und langsamem C-AF
Aus Platz-, Gewichts-, Kompatibilitäts- und Preisgründen sollte es aber mFT sein und nicht Sony A6x00 oder eine Canon DSLR etc.
Fotografiert wird aktuell mittels Festbrennweiten; meist im Modus iAuto, gelegentlich A oder S; Sequential H mit S-AF. Kein VF, kein Blitz.
1) Beim Wechsel zwischen iAuto, A, S wird gelegentlich ohne mein Zutun von Serienbild auf Einzelbild geschaltet. Ein Muster dahinter habe ich noch nicht erkannt.
Wie kann man dauerhaft Serienbild beibehalten?
2) Kopf-Erkennung ist egal bei welchem Objektiv oft auf die Nase fokussiert, Eye-Tracking (egal welcher der 3 Modi) wird nur äußerst selten angezeigt.
Gibt’s irgendwelche Tricks dabei?
3) Beim Fischauge Samyang 7.5 mm wird beim MF zwar vergrößert, aber kein Peaking angezeigt.
Kann man das Peaking hier aktivieren?
4) Beim MF, Magnify wird immer zuerst die Mitte vergrößert. Die Cam vergisst den vorherigen Ausschnitt.
Kann man das irgendwie ändern?
5) Dateinamen: Was ist der schnellste Weg, um die Bilder auf der SD Card zu löschen und danach beim nächstgrößeren Dateinamen fortzufahren?
Formatieren oder alle Bilder per Cam löschen scheint noch irgendwas anderes zu ändern.
6) Wie kann man alle Kamera-Einstellungen sichern und wieder einspielen?
Weitere Infos:
Vielen Dank im Voraus
seit Kurzem habe ich eine Olympus E-PL7. Bei der Benutzung haben sich einige Fragen ergeben, vllt. kann jemand helfen.
Hauptfotomotiv sind Kleinkinder drinnen/draußen, also genau das, was die E-PL7 nicht so gut kann wegen schlechtem High ISO und langsamem C-AF

Aus Platz-, Gewichts-, Kompatibilitäts- und Preisgründen sollte es aber mFT sein und nicht Sony A6x00 oder eine Canon DSLR etc.
Fotografiert wird aktuell mittels Festbrennweiten; meist im Modus iAuto, gelegentlich A oder S; Sequential H mit S-AF. Kein VF, kein Blitz.
1) Beim Wechsel zwischen iAuto, A, S wird gelegentlich ohne mein Zutun von Serienbild auf Einzelbild geschaltet. Ein Muster dahinter habe ich noch nicht erkannt.
Wie kann man dauerhaft Serienbild beibehalten?
2) Kopf-Erkennung ist egal bei welchem Objektiv oft auf die Nase fokussiert, Eye-Tracking (egal welcher der 3 Modi) wird nur äußerst selten angezeigt.
Gibt’s irgendwelche Tricks dabei?
3) Beim Fischauge Samyang 7.5 mm wird beim MF zwar vergrößert, aber kein Peaking angezeigt.
Kann man das Peaking hier aktivieren?
4) Beim MF, Magnify wird immer zuerst die Mitte vergrößert. Die Cam vergisst den vorherigen Ausschnitt.
Kann man das irgendwie ändern?
5) Dateinamen: Was ist der schnellste Weg, um die Bilder auf der SD Card zu löschen und danach beim nächstgrößeren Dateinamen fortzufahren?
Formatieren oder alle Bilder per Cam löschen scheint noch irgendwas anderes zu ändern.
6) Wie kann man alle Kamera-Einstellungen sichern und wieder einspielen?
Weitere Infos:
- Firmware Body = 1.3
- Sprache = Englisch -> besser für Internetrecherchen
- Speicherung als JPEG (L als Super Fine SF)
- Rec View = Off statt 5 s -> damit man ggf. gleich erneut fotografieren kann
- Fn Function = ISO -> bei wenig Licht schnell ISO hochdrehen
- Speicherkarte = Transcendent 32 GB, schreiben 85 MB/s, lesen 95 MB/s -> nach testweise 35 Serienbildern habe ich abgebrochen - die Karte ist schnell genug für mich
- MF Assist mit Magnify = On, Peaking = On
Vielen Dank im Voraus