• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL5 vorgestellt

Zu kurz - sprich, wenn die Zeiten für ein Foto auch ohne Stabi zu schaffen wären. Daher lasse ich ihn aus. Ist mir zu umständlich ihn mal ein-, mal auszuschalten.
Danke für die Erläuterung. Bin (noch) systemfremd, da ist das gut zu wissen.
 
Also Fewe schrieb unlängst, der Stabi sei fast so gut wie der der E-M5. Was natürlich nichts mit der Verwacklungs-Neigung bei kurzen Verschlusszeiten zu tun hat.
Hat man dieses Problem mit der E-M5 auch?
Bei meiner PL2 ist der Stabi immer an, wenn ich das 20/1.7 drauf habe. Aber Verwacklungen bei kurzen Verschlusszeiten habe ich noch nie gehabt.
 
Hat man dieses Problem mit der E-M5 auch?
Bei meiner PL2 ist der Stabi immer an, wenn ich das 20/1.7 drauf habe. Aber Verwacklungen bei kurzen Verschlusszeiten habe ich noch nie gehabt.
Vereinzelt gabe es dieses Problem wohl bei 1/160 und einer Brennweite von - ich weiß es grad nicht mehr genau - 30 oder 60mm.
Aber wie gesagt, es ist wohl nur sehr vereinzelt aufgetreten (oder bemerkt worden) und soll durchs Firmware-Update 1.5 behoben worden sein. So war es jedenfalls nebenan im Systemkameraforum zu lesen.
Ich persönlich kann von einem derartigen Problem an meiner E-M5 nicht berichten.
 
Fehlt nur noch eine sehr gute Universaloptik in Richtung 2,8-4,0/12-50mm mit einem Preis um die 600,--.
Verstehe nicht, warum sich Olympus dazu so lange Zeit lässt.
Die Fixbrennweiten sind echt schon toll und durchaus auch schon ausreichend. Aber das Objektiv, das ich insgesamt am häufigsten einsetzen würde, fehlt einfach.
Glaube ich nicht, daß sowas noch kommen wird. Denn es gibt doch schon ein 12er, ein 17er, ein 45er und ein 12-50 von Olympus.
 
Mit den Pens ja - aber an der E-M5 mit Landschaftsgriff macht sich das 14-54 größenmäßig ganz hervorragend. Und wie viel kleiner sich ein entsprechend lichtstarkes 12-60 oder 14-54 für µFT darstellen ließe, das muss sich auch erst noch zeigen.

Ja das glaube ich. Geht dann von der Größe aber auch in die Kategorie normale DSLR.

Das es kleiner geht deutet zumindest das Pana 12-35 2.8 an. Hat nicht den Zoombereich des 14-54er, aber 2mm mehr unten und durchgängig 2.8 sowie Stabi integriert.
 
pana schafft durchgehend 2,8 bei 12-35 und bei 300g gewicht mit stabi.

damit sollte ein 2,8-4,0/12-50 oder gerne auch 12-45 und ohne stabi unter 300g möglich sein.
(fuji hat auch ein 2,8-4,0/18-55 mit 300g samt stabi, aber das für den großen aps sensor vorgestellt)
 
Mit den Pens ja - aber an der E-M5 mit Landschaftsgriff macht sich das 14-54 größenmäßig ganz hervorragend. Und wie viel kleiner sich ein entsprechend lichtstarkes 12-60 oder 14-54 für µFT darstellen ließe, das muss sich auch erst noch zeigen.

Yep
Das wäre auch etwas was mich überzeugen würde, besonders im Hinblick auf die noch kommenden Pro Modelle von Olympus.
 
Ja hatte sie - heute geholt bei uns in Wien, jetzt lädt grad der Akku, übers lange Wochenende wird ausprobiert ... ;)

Nachdem ich MFT-Neuling (nach diversen SLR und Kompakten) bin, werd ich euch vielleicht in den nächsten Tagen mit ein paar Fragen nerven - sollten wir mal einen Praxisthread eröffnen, Mod? Paar Besitzer gibt es ja schon.
 
Ich habe gerade mal den HDR-Modus getestet. Also man kann damit nur die entsprechenden Reihenaufnahmen machen, die werden aber nicht zu einem HDR zusammengesetzt!?
Ich kann für HDRs aber auch genauso gut AE-Belichtungsreihen nehmen, wozu dann extra diese HDR-Belichtungsreihen? :confused:

Ps.: Bei meiner schwarzen PL5 und dem schwarzen 14-42 lag ein silberner Blitz bei. :ugly:
 
Ich habe gerade mal den HDR-Modus getestet. Also man kann damit nur die entsprechenden Reihenaufnahmen machen, die werden aber nicht zu einem HDR zusammengesetzt!?
Ich kann für HDRs aber auch genauso gut AE-Belichtungsreihen nehmen, wozu dann extra diese HDR-Belichtungsreihen? :confused:

Ps.: Bei meiner schwarzen PL5 und dem schwarzen 14-42 lag ein silberner Blitz bei. :ugly:

Ja, der silberne Blitz war auch bei mir dabei... ;) komisch, aber wahr :ugly:
Bei der HDR Belichtungsreihe kannst du größere EV Sprünge in der Reihe machen :)
 
...flüstern tut der aber auch nicht.

Wie ist das mit einer Displayfolie. Kann man da eine drauf machen, oder werden die Touch-Funktionen damit beeinträchtigt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten