• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL5 und Panorama Modus

nevs71

Themenersteller
Nach etlichen, mehr oder weninger erfolglosen, Selbstversuchen, richte ich mal die Anfrage in diese Runde.

Ausgangssituation ist die Panoramafunktion aus dem SCENE Automatikprogramm.

Es gelingt mir nicht, versatzfreie Panoramen herzustellen. Eindämmen konnte ich die Ausschußquote, in dem ich mit der Kitlinse und Brennweite 20 - 25 mm arbeite. Bei 14 mm verstärkt sich ja der Tonneneffekt.

Mich irritiertieren die beiden umrandeten Bereiche auf dem Display. Im Handbuch steht, dass das die beiden Streifen sind, die ich für den überlappenden Bereich nehmen soll.

Irgendwie klappt das jedoch nicht.

Habt Ihr da einen Tipp? :confused:
 
Was das im Handbuch bedeuten soll, weiß ich auch nicht...:confused:
Ich hätte gedacht, dass ein Teil vom vorher aufgenommenen Bild in den Rahmen gezeigt wird, so dass man sehen kann, wo man anschließen muss. Da passiert aber definitiv nichts. Imo sind die Rahmen sinnlos. Wenn ich ein Panorama mache, mache ich viele Bilder. Ich suche mir Landmarken und mache dann "ein Bild pro halbes Display". Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich ausgedrückt :)
Mit dieser Methode klappt es ganz gut.

Beste Grüße
 
Beltane63: Dankesehr! :top:

Ich habe es mal mit Deiner Taktik ausprobiert. Die Seitenstreifen unbeachtet gelassen und nur die Mittellinie als Hilfslinie eingesetzt und so ca. um ein halbe Displaylänge weitergeschwenkt.

Es klappt damit, so dass auch akzeptable Panoramen möglich sind, freu.

Siehe hier: http://www.flickr.com/photos/nevs71/9189911215/
 
Das sieht seht gut aus!:top:

Freut mich, wenn ich helfen konnte :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten