• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL5: Stabi-Geräusch

ewm

Themenersteller
Hallo E-PL5- Besitzer,


mir ist beim Rumspielen mit meinem neuen Schätzchen bei Belichtungszeiten im Bereich 1/4 ... 2s aus der Hand ein unüberhörbares "mahlendes" Geräusch aufgefallen.

Klingt wie das Mahlen von Kaffebohnen mit einer Walzenmühle :eek:

Ganz klar ist der Stabi die Quelle dieser Geräusche. Stabi ausgeschaltet oder die Kamera auf den Tisch gestellt treten die grummelnden Geräusche nicht mehr auf.

Das kenne ich so von der OM-D E-M5 nicht. Die hat ja nur dieses leise Surren.

Klar, die OM-D E-M5 hat ja auch einen anderen Stabilisatoren.


Da der nächste Händler mit einer E-PL5 25 km entfernt ist die Frage in die Runde der E-PL5- Besitzer, ob das bei Eurem Schätzchen auch so ist.

Einfach mal den S-Mode einstellen, 1 s Belichtung wählen und hören.

Evtl. können ja auch die Besitzer der Vorgängermodelle was dazu sagen.


Ich sage schon mal danke für Eure Hilfe
ewm
 
Ich habe zwar die E-PL5 nicht mehr hier, kann dich aber trotzdem beruhigen: Ja, das ist vollkommen normal und bei jeder anderen Pen auch genauso. Es gibt minimale Unterschiede zwischen den Modellen, die allerdings nur aufgrund der unterschiedlichen Konstruktion der Kameras selbst zustande kommen.
 
Hallo zusammen,

der Thread ist zwar schon älter - nach Durchsuchen diverser Foren bin ich mir aber immer noch nicht ganz sicher - da ich zu meiner speziellen Frage keine eindeutige Antwort gefunden habe - daher hier meine Nachfrage:

Wenn ich meine E-PL5 ausschalte, höre ich immer kurz ein Geräusch. Entfernt man das Objektiv vom Body, dann kann man auch sehen, dass sich die Sensoreinheit direkt nach dem Ausschalten bewegt. Das passiert aber auch dann, wenn ich den IS vorhert ausgestellt habe.

Ist dieses Verhalten normal - bei den betreffenden Threads zu Olympus DSLR habe ich immer gelesen, dass dies nur passiert, wenn der IS angeschaltet ist?

Danke für Rückmeldung und Hilfe

Frank
 
Danke - ich dachte, dass die Sensorreinigung beim Anschalten vorgenommen wird und geräuschlos ist. Dann ist das also ganz normal....

Grüße

Frank
 
Danke - ich dachte, dass die Sensorreinigung beim Anschalten vorgenommen wird und geräuschlos ist. Dann ist das also ganz normal....

Grüße

Frank

Wird sie laut Handbuch auch.

Was dir da auffällt ist eher der Effekt wenn das Feld zusammenbricht welches den Sensor zentriert. Das ist aber eine technische Gegebenheit die so von Olympus umgesetzt ist, und daher normal .

P.S. Sensor wird nicht mechanisch verriegelt wenn du den IS abstellst, es werden einfach die Steuerimpulse ignoriert von der Software.
 
Danke - d.h. für mich als technischen Laien: Mit dem Ausschalten bricht das Stabilisierungsfeld zusammen, damit kommt es dann zur sichtbaren Bewegung der Sensoreinheit, die wiederum ursächlich für das von mir wahrgenommene Geräusch ist - richtig? Dann machen also alle PENs etc. diese Geräusche?

Spannend finde ich die Funktionsweise, dass beim Abschalten des IS nur die Steuerimpulse unterbunden werden - das Stabilisierungsfeld also bestehen bleibt.
 
Danke - d.h. für mich als technischen Laien: Mit dem Ausschalten bricht das Stabilisierungsfeld zusammen, damit kommt es dann zur sichtbaren Bewegung der Sensoreinheit, die wiederum ursächlich für das von mir wahrgenommene Geräusch ist - richtig? Dann machen also alle PENs etc. diese Geräusche?

Spannend finde ich die Funktionsweise, dass beim Abschalten des IS nur die Steuerimpulse unterbunden werden - das Stabilisierungsfeld also bestehen bleibt.


Bei der OM-D und der E-PL5 ja. bei den anderen PENs weiss ich es gerade ehrlich gesagt nicht(gibt verschiedene Systeme um das zu realisieren)

Es gab einen intressanten Artikel auf Dpreview zum IBIS,leider finde ich diesen nicht mehr.Das selbe kam nämlich damals bei der OMD auf und das war zumindestens die Erklärung die Olympus selber dazu gegeben hat.
 
Nochmals vielen Dank - dann bin ich beruhigt.... Hatte mir die PEN vor einer Woche als Zweitkamera gekauft und bin erst heute dazu gekommen, sie zu testen. Dabei ist mir das genannte Geräusch aufgefallen, dass ich von meiner Canon DSLR nicht kenne.

Die PEN ist fuer den gedachten Zweck super - hervorragende Bildqualität, klein und leicht (man kann Sie immer dabei haben) sowie superschneller AF. Und die Kit Objektive 14-42 sowie 40-150 haben ebenfalls eine in Anbetracht des Preises tolle Abbildungsleistung - nur das Plastik.... (daran merkt man dann doch den Preis).

Nachteilig finde ich das Handlung (bei der Größe unvermeidbar) und die Bildstabilisierung bei langen Brennweiten. Aber leider kann man nicht alles haben.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten