Zikonov
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich spiele aktuell mit dem Gedanken, meine E-PL5 mit VF-2 einzutauschen gegen einen größeren Body mit integriertem EVF.
Ich dachte ursprünglich immer, ein Display würde mir reichen, aber seit ich den VF-2 habe, fotografiere ich nur noch über den EVF. Und da ist auch das Problem mit meiner aktuellen Kombi. Das Teil wirkt auf der Kamera wie ein Fremdkörper und nimmt in der Tasche auch viel Platz weg. Mit der Qualität des VF-2 bin ich ziemlich zufrieden, aber mit der Haptik nicht wirklich.
Zudem war ich unter der Woche im Saturn und habe ausgiebig mit der G5 und G6 gespielt und festgestellt, dass sie einfach besser in der Hand liegen und mir die zusätzlichen Einstellmöglichkeiten am Gehäuse sehr gut gefallen.
Ich nutze aktuell das Oly 14-150 an der E-PL5 und würde je nachdem ob es die G5 oder G6 wird in jedem Fall das H-Kit, also mit 14-140er Objektiv bestellen.
An Objektiven habe ich noch das Panaleica 25mm/1.4 + Pana 14mm/2.5 und Sigma 60mm/2.8.
Ich habe aber noch ein paar Fragen:
1. An der E-PL5 gefällt mir die Funktion sehr gut, dass sich Einstellungen der Blende, der Belichtungszeit sowie ISO direkt im Display/EVF zeigen und ich einschätzen kann, wie das Bild später werden wird. Ist soetwas auch an den Lumixen möglich?
2. Zu welcher würdet Ihr mir raten: G5 oder G6? Ich habe beide ausprobiert und beiden liegen gut in meiner Hand. Der OLED-EVF hat mir im ersten Moment aber nicht wirklich gefallen. Woanders habe ich gelesen, dass dies Gewöhnungssache ist. An der G6 reizen mich Funktionen wie Fokus-Peeking, WLAN. Gibt es sonst Gründe, die für die eine oder andere Kamera sprechen?
3. Sind die Unterschiede der Cams im Bereich Dynamikumfang und ISO-Performance in der Praxis zu vernachlässigen?
4. Ich bin ein JPEG-Mensch. Habe zwar Lightroom mal gekauft, aber nutze in der Regel doch meistens JPEGs. Die JPEGs der E-PL5 gefallen mir eigentlich recht gut. Sind die der Lumixen vergleichbar oder werde ich hier enttäuscht sein?
Ich würde mich über euer Feedback freuen. Vielleicht hat ja schon jemand diesen Wechsel vollzogen und kann ein wenig darüber berichten.
Danke und Gruß
Daniel
ich spiele aktuell mit dem Gedanken, meine E-PL5 mit VF-2 einzutauschen gegen einen größeren Body mit integriertem EVF.
Ich dachte ursprünglich immer, ein Display würde mir reichen, aber seit ich den VF-2 habe, fotografiere ich nur noch über den EVF. Und da ist auch das Problem mit meiner aktuellen Kombi. Das Teil wirkt auf der Kamera wie ein Fremdkörper und nimmt in der Tasche auch viel Platz weg. Mit der Qualität des VF-2 bin ich ziemlich zufrieden, aber mit der Haptik nicht wirklich.
Zudem war ich unter der Woche im Saturn und habe ausgiebig mit der G5 und G6 gespielt und festgestellt, dass sie einfach besser in der Hand liegen und mir die zusätzlichen Einstellmöglichkeiten am Gehäuse sehr gut gefallen.
Ich nutze aktuell das Oly 14-150 an der E-PL5 und würde je nachdem ob es die G5 oder G6 wird in jedem Fall das H-Kit, also mit 14-140er Objektiv bestellen.
An Objektiven habe ich noch das Panaleica 25mm/1.4 + Pana 14mm/2.5 und Sigma 60mm/2.8.
Ich habe aber noch ein paar Fragen:
1. An der E-PL5 gefällt mir die Funktion sehr gut, dass sich Einstellungen der Blende, der Belichtungszeit sowie ISO direkt im Display/EVF zeigen und ich einschätzen kann, wie das Bild später werden wird. Ist soetwas auch an den Lumixen möglich?
2. Zu welcher würdet Ihr mir raten: G5 oder G6? Ich habe beide ausprobiert und beiden liegen gut in meiner Hand. Der OLED-EVF hat mir im ersten Moment aber nicht wirklich gefallen. Woanders habe ich gelesen, dass dies Gewöhnungssache ist. An der G6 reizen mich Funktionen wie Fokus-Peeking, WLAN. Gibt es sonst Gründe, die für die eine oder andere Kamera sprechen?
3. Sind die Unterschiede der Cams im Bereich Dynamikumfang und ISO-Performance in der Praxis zu vernachlässigen?
4. Ich bin ein JPEG-Mensch. Habe zwar Lightroom mal gekauft, aber nutze in der Regel doch meistens JPEGs. Die JPEGs der E-PL5 gefallen mir eigentlich recht gut. Sind die der Lumixen vergleichbar oder werde ich hier enttäuscht sein?
Ich würde mich über euer Feedback freuen. Vielleicht hat ja schon jemand diesen Wechsel vollzogen und kann ein wenig darüber berichten.
Danke und Gruß
Daniel